Quantcast
Channel: Kodi allgemein - Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live

Kodi per Fernbedienung Audiodatei einzeln oder gesamt abspielen

$
0
0
Hallo,

bis jetzt hab ich Popcorn Hour als Mediaplayer benutzt, ist aber kaputt.
Will jetzt auf Kodi umsteigen.
Kann man bei Kodi mit Fernbedienung auswählen, ob man eine Audiodatei einzeln oder den gesamten Ordner abspielen will?
Beim Popcorn Hour könnte man einfach mit drücken auf OK Taste nur eine Audiodatei abspielen, und mit der Play Taste den gesamten Ordner, bzw. Playliste.
Ich höre oft Hörbücher und manchmal will ich nur ein Stück anhören (wenn´s länger ist) und manchmal mehrere (das ganze Hörbuch beim kurzen Stücken) und die Funktion von Popi war für mich sehr wichtig.
Ich hab bis jetzt wenig Ahnung von Kodi.
Vielleicht braucht man ein Plugin dafür.

Kore wird über Zeroconf erkannt, doch dann gibt es keine Verbindung.

$
0
0
Hallo Leute,

ich benutze Kore seit 1... 2 Jahren problemlos.

Jetzt habe ich mir einen neuen Media-PC gekauft (ORBSMART AW-08 - Windows 10 64 bit).
Nun gibt es mit Kore Probleme.

Kore wird über Zeroconf erkannt, doch dann gibt es keine Verbindung.
Ich hatte dann bei meinen Netzwerkeinstellungen geschaut (Firewall, ...), ob da alles richtig ist. Keine Auffälligkeiten.

Dann plötzlich ging alles wieder wie gewünscht, ohne zu wissen woran es lag.

Die Freude hielt nicht lange an. Am nächsten Tag war wieder da gleiche Problem.
Ich habe nun seit ein paar Tagen verschiedene Einstellungen versucht, leider immer ohne Erfolg (siehe angehängtes Pdf-Dokument).

Woran kann das liegen? Welche Einstellung ist evtl. nicht korrekt?

VG Uwe

WLAN Steckdosen über Kodi steuern?

$
0
0
Hallo

ich habe eine WLAN Steckdose (Sonoff mit Tasmota Firmware).
Kann man diese über Kodi steuern?

Beim langen druck auf eine Taste an der Fernbedienung soll
Kodi die Steckdose ein oder ausschalten.

Ist das machbar? Mit der Tasmota Firmware steht auch ein HUE Hub
zur Verfügung.


HTML Befehle wären

Quellcode

  1. http://192.168.1.64/cm?cmnd=Power%20On

Quellcode

  1. http://192.168.1.64/cm?cmnd=Power%20Off
oder Toggle

Quellcode

  1. http://192.168.1.64/cm?cmnd=Power%20TOGGLE


HTML Ausgabe:

Quellcode

  1. RESULT = {"POWER":"ON"}
  2. POWER = ON

Quellcode

  1. RESULT = {"POWER":"OFF"}
  2. POWER = OFF




Gruß

Wlan Problem

$
0
0
hi ich hab ein nerviges Problem mit meiner Bude.
Ich hab einen rpi 3 mit kodi 17 drauf. Da wo ich wohne ist so das wenn man sich ins wlan einloggt ( Beispiel Laptop) dann öffnet sich sofort der Browser und man muss im Browser User und pw eingeben. Mit kodi geht das natürlich nicht. Also habe ich wen viwer runter geladen aber das bringt auch nichts da wenn ich auf Connections gehe und den wlan aussuche sofort kommt User Daten eingeben wenn ich das mache öffnet es nicht den Browser sondern lediglich ein Fehler springt auf das es nicht möglich ist zu verbinden.

Hat jemand ne Idee?

Autostart und Texte einblenden

$
0
0
Wir haben in der Firma einen (uralten) Mediaplayer, welcher automatisch eine Playlist (Werbefilme) startet und quasi nahtlos, ohne Einblendungen von irgendelchen Playerbuttons diese Files aneinenderreiht und endlos wiedergibt.
Zusätzlich können Texte und Logos eingeblendet werden, wenn "hoher Besuch" kommt.
Das Teil nervt aber sehr bei der Bedienung, das Programm ist nicht wirklich intuitiv.. Gibt es diese Möglichkeiten auch in Kodi? Playlist Autostart sollte doch eigentlich möglich sein, das ausblenden der Player GUI auch...wie sieht es denn mit Einblendungen aus?

Einträge aus der Film Bilbliothek verloren

$
0
0
Moin...

ich habe mich mal hier angemeldet, weil ich ein paar Sachen habe, die nicht so richtig klappen bzw. ein Problem sind.

Zur Info: Ich nutze Libre Elec in der aktuellen Version (ich habe das Thema aber im Kodi Bereich geschrieben, da ich denke, dass es ein Kodi Problem ist - sollte das nicht korrekt sein, bitte das Thema verschieben). Meine Medien liegen auf einem Netzwerkshare eines NAS.

Gestern ist mir aufgefallen, dass einige Filme fehlen. Bei der Überprüfung in den Quellen konnte ich sehen dass die Filme nicht in die Bibliothek aufgenommen sind. Ich habe die automatische Aktualisierung deaktiviert. Manuell "in Bibliothek aufnehmen" ging nicht.

Dann habe ich einfach den kompletten Filme Ordner nach neuen Inhalten suchen lassen, aber auch ohne Erfolg. Die vermissten Filme waren immer noch nicht da.

Eine "Zwischenlösung" habe ich gefunden: Wenn ich in den Ornder gehe (jeder Film ein Ordner) und direkt auf der Filmdatei sage "in Bibliothek aufnehmen" dann klappt das. Wenn ich nun aus dem Ordner rausgehe, spring Kodi immer nach ganz oben in der Liste. Das Ganze ist ziehmlich nervig bei 1500 Filmen und fehlenden 200

Jemand eine Idee, was man da machen sollte ?

Gruß
Reiner

Schriftarten bei ASS-Untertitel

$
0
0
Hallo,

ich hab einige Textuntertitelspuren angepasst, u.a. verwende ich als Schriftart "Arial Black" (die fettere Variante von Arial). Leider wird die in LibreELEC von Kodi ignoriert. Es wird scheinbar einfach Arial eingeblendet. Muss man hier zusätzlich eine Schriftart in Kodi installieren? Das Problem besteht auch am PC mit Kodi 17.3.

In den Kodi-Einstellungen ist NICHT eingestellt, dass ASS/SSA-Untertitel ignoriert werden sollen. Bisher war es immer so, dass bei SSA und ASS die Einstellungen genommen wurden die in der Datei festgelegt wurden, nicht die Kodi-Einstellungen. Ich verwendet ASS statt SSA eigentlich nur, da mein Tool Aegisub kein SSA kann und es unter Linux kein besseres gibt.

Kodi und sein Audio

$
0
0
Hallo,

brauch noch mal was zum Verständnis :

Audioausgabe :

unterschied der 3 einzelnen settings

1)Fest Eingestellt
2)Optimiert
3)Beste Ünbereinstimmung


und gehe ich richtig in der Annahme das mit Passthrough erlauben alles settings über dieser option nicht beachtet werden und das core audio 1:1 durchgereicht wird?
oder wird in irgendeiner weise der passthrough ton mit den 3 o.g. settings beeinflusst?

Danke für Klarstellung

und schönen Feiertag noch!

Bildschirm dimmen abschalten geht nicht mehr?

$
0
0
Seit neustem dimmt mein Kodi sich nach ein paar Minuten runter, kanns zwar per FB wieder normalisieren, ich hatte die Dimmfunktion aber immer auf off. Nun gehts plötzlich nicht mehr.. ?( Unter "Energiesparen habe ich alles auf "Aus". Gibt es da eine .xml wo man das händisch modifizieren kann?

Kodi ist 17.4.

Danke und Gruß,
Cherryman

Kodi QNAP TS453A | Artefakte

$
0
0
Servus zusammen,

ich nutze seit gut einem Jahr ein Qnap NAS TS453A um meine Mediathek direkt über HDMI an meinen Samsung TV abzuspielen. Das hat in der Anfangszeit hervorragend funktioniert. Seit einigen Firmwareupdates gibt es eigentlich nur noch Probleme, angefangen von Aussetzern, grüne Artefakte und freezes, bis zum letztendlichen Absturz von Kodi. Habe versucht alle Einstellungen so wie in den FAQ's beschrieben einzustellen, leider ohne Erfolg. Ebenfalls wollte ich euch einen Debugging-Report hochladen, welcher aber im entsprechenden Ordner von Kodi nicht auffindbar ist. Vermutlich weil Kodi abstürzt!?

Über Lösungsvorschläge würde ich mich freuen.

Beste Grüße

[Frage] 2 Rasberry Pi syncronisieren

$
0
0
hallo.
ich habe 2 pis auf denen filme und serien liegen, der erste steht im Wohnzimmer der 2 im Schlafzimmer, wie kann ich diese beiden syncron halten wenn neue filme oder serien drauf gespielt werden.?
sorry ich bin mit diesem forum ein wenig überfordert was die infos angeht.
lg

KODI 17.4 auf Khadas VIM (Android 7) keine Filminfo ladbar

$
0
0
Hi,

wie oben geschrieben, habe ich eine Khadas VIM mit Android 7. Darauf habe ich KODI 17.4 installiert. Da ich unterwegs gerne mal einen Film schauen, habe ich mir Filme auf meinen USB-Stick gezogen.
Jetzt wollte ich gestern mal die Bibliothek aktualisieren lassen, damit ich die Info, Fanarts und dgl. zu den Filmen habe. Jedoch tut sich da nix, wenn ich Bibliothek aktualisieren wähle. Ich kann auch die Darstellung der Fanarts nicht auswählen.
Skin ist Estuary, also Standard.

Dasselbe habe ich damals mit einem RPi2 gemacht und da wurden die Bibliothek entsprechend aktualisiert.

Geht das unter Android nicht?

ARD, ZDF Livestreams mit Timeshift (Zurückspulen) ?

$
0
0
Ich möchte gerne auf meinem Fire Stick (2nd G) die Internet-Livestreams der öffentlich Rechtlichen mit Timeshift (oder wie auch immer das zurückspringen / -spulen in der Zeit heisst) nutzen.

Geht das mit Kodi + irgendeinem Addon?

Danke!

AndroidBox nach Installation von Libreelec "geschrottet"

$
0
0
Hallo,

ich besitze seit kurzen die X96 Box mit dem Amlogic s905 x. AUf dieser läuft standardmäßig Android 6.
Nun habe ich via microSD Karte Libreelec zum Laufen gebracht und bin dabei nach dieser Anleitung vorgegangen:
blog.sengotta.net/libreelec-auf-nexbox-a95x-installieren/

Das funktioniere soweit, war mir aber etwas zu zäh von der Bedienung. Deshalb wollte ich das LibreElec in den internen Speicher schreiben.

Das geht noch der oben verlinkten Anleitung ja recht einfach, indem man SSH aktiviert und sich mit Putty + Rechner auf die Box verbindet.

Username und PW einträgt und anschließend mit installtointernal und Beantwortung der Sicherheitsabfrage mit Yes das Umkopieren anstößt.

Das hat er im Putty auch mit erfolgreich vermeldet und die Box anschließend neu gestartet. Der erste Start erfolgte noch mit SD Karte. Dann habe ich die Box ausgeschaltet, die Karte entnommen und ohne Karte gestartet.

Nun sollte man 120Sek. keine Taste drücken und die Box nicht vom Strom trennen. Anschließend kommt eine etwas umfangreichere Fehlermeldung "fsck failed. Your system is broken beyond repair."


Frage: Was habe ich falsch gemacht und bekomme ich das wieder in den Griff? Vielen Dank für Eure Hilfe.

[Fragen] Zu Funktionen und Tools bei der Nutzung KODI & Scraper

$
0
0
Guten Abend, nach dem ich mich über 3 Tage mit der Struktur dieses Forum`s und der Beitrag (die bei der Suche Erscheinen) durch gelesen habe bleiben Fragen zu Funktionen von Tool`s und Hinweise zu Fehlern von Dateien.
Ich schreibe einfach mal meine Fragen auf und hoffe das ihr mir dazu helfen könnt um diese zu lösen:

Hintergrundbild anlegen Hauptfenster
- man soll einen Ordner zuweisen, wo das Bild liegen soll > Ordner erstelle ich dann wo?

Sound über SONOS
Ich nutze als Soundanlage SONOS eingebunden im Hausnetzwerk für alle Räume usw. Erkennt KODI die Möglichkeiten dieser Anlage oder bedarf es hier eines Eingriffes?

Steuerung mit App im WLAN
- IOS KODI Remote > läßt sich KODI auch sehr gut bearbeiten in den Funktionen.
und um eine Maus zur Steuerung zu benutzen: Qremonte (QNAP im Einsatz > HDMI Fernseher :thumbsup: )
Gibt es was besseres zur Nutzung?

Umbenennen verhindern bei Scrapen
Einige Filme sind in den Datenbanken nicht zu finden, beim Scrapen werden da einfach irgendwelche Filminformationen angelegt, die ich dann wieder Löschen muss ;(
Das beste Beispiel ist got:
Alle Staffeln sind angelegt, und werden auch erkannt (aber im KODI Remote wird s5 nicht angelegt)
Umschreiben per Hand bringt keine Veränderung ?(
Das Tool: EMM 1.4.8.0 Alpha23 arbeitet super, aber auch dort keine Möglichkeit das ich die s5 zum sehen bekomme? (grau hinterlegt)

Ich habe den Ordner: Serien angelegt. Inhalt sind 8 Ordner. Es werden alle eingelesen vom EMM, aber ich bekomme auch nur 2 angezeigt in KODI Remote ?

Filmset vs Serien
Da zeigt es mir nun einen Film in Filmset an? :?:


Ich hoffe ich bin im richtigen Thema, gerne kann auch meine Anfrage in den richtigen Bereich verschoben werden.

Info:
Kodi 16.1 mit HDMI verbunden zum
QNAP 653A I 8GB Memory I 8TB I 7/24
Musik über SONOS

was vergessen... Danke für die Hilfe

Autostart von Addons im Kodi möglich?

$
0
0
Hallo,

ich nutze auf einer Android TV Box Kodi 17.4. Im Kodi habe ich das Radio Addon (Webradio) installiert, um die angeschlossene HiFi Anlage zu versorgen.
Nun suche ich eine Möglichkeit ohne Fernbedienung/ Maus das Webradio zu starten.

Frage: Gibt es im Kodi die Möglichkeit einer Art Autostartfunktion?
Ziel: Beim Start von Kodi soll automatisch ein Internet Radiosender wiedergegeben werden. Entweder durch Autostart der Radio App bzw. Anwählen des Senders in der Wiedergabeliste.

Danke für Eure Tipps.

3D-full-HD (Frame-Packing, 3D-Bluray-Images) mit Kodi abspielen?

$
0
0
Hi,

ich habe ein paar 3D-Bluray images, die ich bislang nur mit Power DVD in 3D-Frame-Packing abspielen kann. Es gab die Frage, ob Kodi sowas auch in 3D (FramePacking) abspielen kann, vor gut 2 Jahren schon mal im Forum. Damals ging das wohl nicht. Da inzwischen aber viel Zeit vergangen ist, möchte ich nochmal nachfragen, ob es da was neues gibt. In einem anderen Forum habe ich immerhin schon die Behauptung gelesen, LibreElec könnte das schon - ich rede hier aber von Windows.

Mal dumpf ausprobiert habe ich das übrigens auch schon mal, Kodi erkennt die ISOs und versucht sie abzuspielen, das Bild bleibt aber schwarz.

Frage also: Kann Kodi inzwischen 3D-Bluray (ISOs) abspielen? Wenn ja - wie?

Vielen Dank!

Filmdatenbank zwischen zwei Kodi-Clients synchronisieren

$
0
0
Hallo allerseits,

bei mir laufen zwei Kodi-Clients:
1. Kodi 16.1 auf einem Android-Mediaplayer
2. Kodi 17.4 auf einem Intel-NUC

Nun möchte ich mit beiden Clients auf eine zentrale Mediendatenbank, welche auf einem Synology-NAS liegt, zugreifen und habe die advancedsettings.XML entsprechend angepasst, siehe beiliegenden Screenshot.

Trotzdem scheinen beide Clients nicht auf eine gemeinsame Datenbank zuzugreifen.
Anscheinend hat jeder Client seine eigene Datenbank auf dem NAS erstellt, siehe zweiten Screenshot.

Muss ich etwas anders konfigurieren?
Oder ist der Abstand der beiden Kodi-Versionen (16.1 vs. 17.4) zu groß und es funktioniert nur mit Kodi-Clients gleicher Versionen?

Vielen Dank.

Fehler in Kodi 17.1 – massive Probleme mit DTS-5.1-Dateien (DVD, blu-ray, DTS-CD-Dateien und andere)

$
0
0
Ich bin hier in dem FORUM ein Anfänger. Bei der Nutzung von KODI bin ich ein Poweruser bezüglich Musikvideos und Musik, da ich sehr gern 5.1 Musik höre.



Es gibt Probleme mit DTS-Musikdateien, die ich vorher bei Kodi 16 nicht hatte!





Unter einer älteren Kodi-Versionen 16.0 und 16.1 wurden mit der gleichen Multimedia-Anlage alle Formate insbesondere auch die DTS-Formate korrekt im 5.1-Surround abgespielt!



Doch nun ist folgendes:



Die meisten DTS-Formate (siehe unten) spielen nicht mehr unter folgender Konstellation:

  • DVD/blu-ray-Player am PC angeschlossen, abgespielt mit Kodi, Weitergabe an AVR über HDMI
  • DVD/blu-ray/DTS-CD-Dateien direkt abgespielt mit Kodi, Weitergabe an AVR über HDMI
Unter folgender Konstellation werden die gleichen Tonträger bzw. Dateien jedoch korrekt abgespielt:
  • DVD/blu-ray/DTS-CD-Dateien direkt abgespielt mit Kodi 16.1, Weitergabe an AVR über HDMI
  • DVD/blu-ray/DTS-CD-Dateien direkt abgespielt mit Cyperlink PowerDVD16, Weitergabe an AVR über HDMI (bis auf flac-Dateien)
  • blu-ray-Player am AVR über HDMI angeschlossen, abgespielt mit blu-ray-Player, Weitergabe an AVR über HDMI (egal ob Tonträger oder vom USB-Stick im AVR)
  • blu-ray-Player am AVR über HDMI angeschlossen, abgespielt mit Cyperlink PowerDVD16, Weitergabe an AVR über HDMI (egal ob Tonträger oder vom USB-Stick im AVR)
  • DVD/blu-ray/DTS-CD-Dateien direkt abgespielt mit Kodi 17.1, Weitergabe des 5.1-Signals direkt an 6 Boxen über eine Soundkarte



Nicht OK (nur bei Kodi 17.1 – davor bei Kodi war es OK -- bei CyperLink PowerDVD16 auch OK):


DVD 1510 kb/s, 96,0 kHz/48,0 kHz, 24 bits, 6 Kanäle, DTS (DVD-Video) (96/24/Core) DTS 96/24 5.1



Blu-ray 1509 kb/s, 96,0 kHz/ 96,0 kHz/ 48,0 kHz, 24 bits, 6 Kanäle, DTS (Stream extension) (MA/ 96/24 / Core) DTS-HD Master Audio 5.1

Blu-ray 13,8 Mb/s, 96,0 kHz, 24 bits, 6 Kanäle, PCM (Blu-ray) (Big / Signed) 96/24 LPCM 5.1



DTS-CD 1411,2 kb/s, 44,1 kHz, 24 bits. 6 Kanäle, DTS (*.wav) DTS 5.1

DTS-CD 1411.2 Kb/s, 44,1 KHz, 16 bits, 6 Kanäle, DTS (*.wav) DTS 5.1



DTS-? 7066 Kb/s, 96,0 kHz, 24 bits, 6 Kanäle, FLAC (*flac) DTS 5.1

DTS-? 4480 Kb/s, 48,0 kHz, 24 bits, 6 Kanäle, FLAC (*flac) DTS 5.1

DTS-? 2555 kb/s, 44,1 kHz, 16 bits, 6 Kanäle, FLAC (*flac) DTS 5.1

DTS-? 1510 kb/s, 48,0 kHz, 24 bits, 6 Kanäle, DTS (*dts) DTS 5.1

DTS-? 2304 kb/s, 24,0 kHz, 16 bits, 6 Kanäle, PCM (Little / Siqned) (*.wav) DTS 5.1



OK:

DVD 1510 kb/s, 96,0 kHz, 24 bits. 6 Kanäle, MLP (DVD-Video) DTS 5.1

DVD 1510 kb/s, 48,0 kHz, 24 bits, 6 Kanäle, DTS (DVD-Video) DTS 5.1

DVD 448 kb/s, 48,0 kHz, 16 bits, 6 Kanäle, AC-3 (DVD-Video) Dolby Surround 5.1



(Die Musik-Formate wurden mit dem Tool: Medialnfo von mediaarea.net/de/MediaInfo ermittelt)




Ich verwende:

Media-PC :

ORBSBART AW-06 (Windows 10 64-bit, Intel-CPU, 2GB RAM, 32GB interner Speicher, HDMI 1.4, 1x USB 3.0 + 3x USB 2.0, 1x 3.5mm Audio, 100 Mbit-LAN. Dualband WLAN-ac, Bluetooth 4.0)

AVR:

Harman Kardon AVR 365 der Media PC ORBSMART AW-06



Folgende Screenshot sollte den/die Fehler beschreiben: (siehe PDF im Anhang)



Meinen Kodi-Audio-Einstellungen: (siehe PDF im Anhang)



Ich hatte einen ähnlichen Beitrag reingestellt, doch leider hatte keiner geantwortet.



Bitte helft mir. Denn Ich liebe Kodi. Ich möchte es wieder genießen !!!



Beste Grüße



Uwe

Diskstation auf fire tv einbinden

$
0
0
hallo zusammen ich habe ein fire tv habe das aktuelle kodi darauf installiert und möchte jetzt meine videos und bilder von der diskstation einbinden. Wie mache ich das am besten ? Unp oder smb oder ... ?
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live