Quantcast
Channel: Kodi allgemein - Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live

Webradiostreams aus Kodi heraus Aufnehmen - praktikabelster Weg?

$
0
0
Hallo

Hab die letzte Stunde dafür verwendet den versuch zu starten mal etwas Ordnung in meine Radiostream-Aufzeichnungen zu bringen, und mich wider darüber aufgeregt, dass ich immer noch ziemlich kompliziert aufzeichne / aufzeichnen muss.

Zur Zeit schneide ich den "Stereomix" (Win10) via separater Recording softwahre mit. Sprich: Kodi spielt den Stream, welchen ich via "stereomix" abgreiffe und Aufzeichne. Das Extremst mühsahme dabei ist, das ich zum einen eine 2. Softwhare bemühen muss, und zum andern alles "Händisch" benennen muss. (Kein "Zuckerschlecken").

Bis Dharma konnte man (soweit ich mich erinnern kann) noch direkt aus Kodi (damals XBMC) heraus Webradiostreams mitschneiden. Danach wurde die Funktion anscheinend aufgrund von "leagal issues" entfernt. :cursing:

(Für mich n Totaler Witz! Aber verstehen muss man die Gesetzesgeber wohl nicht. Ich darf n Sender welchen ich via PVR oder UKW höhre aufzeichnen, nicht aber den selben Sender wenn er gestreamt wird (/ wenn ich Ihn via Webstream höhre) :?: :!: , wie Krank ist das den bitteschön ?( )

Frage mich nun ob es nicht ne elegantere Lösung giebt, um Radiosendungen (z.B. Livemitschitte / mixes) aus Kodi heraus aufzuzeichnen? könnte man ev. Titel und Sender i wie an ein externes Programm übermitteln? und dies Aufzeichnen lassen?

Hat hier wer schon ne praktikable Lösung für sich entdeckt, und würde diese Teilen?

Wer ne Idee?

Ich weis das ich je nach verwendetem Backend auch WebRadiostreams dort einbinden, und somit auch aufzeichnen kann. Dies ist aber nicht die Lösung die mir vorschwebt, da ich doch gerne bei jedem Sender von z.B. Radio.de oder shoutcast gerne ne möglichkeit zur Aufnahme hätte.

Könnte ich sowas auch Coden? (phyton laie)

Umbruch Icon ausblenden?

$
0
0
Hi alle zusammen!

Sag mal kann doch irgendwo einstellen das man in der Menü Struktur diesen Pfeil ausblenden kann. Ich finde leider nicht mehr wo es war!

Gruß
Fruchti ?(

Frage zur Wiedergabe DVDs-Dateien

$
0
0
Hallo,

ich bin bei Kodi noch ein Neuling. Jedoch habe ich mich bisher mit der Einrichtung und der Bedienung immer durchgekämpft.
Ich benutze zur Zeit LibreELEC auf einem PI3 um Kodi auf meinen Fernseher zu bringen. Über das Netzwerk greife ich auf Videos des NAS zu.
Funktioniert soweit auch ganz gut.

Nun habe ich aber versucht auch auf ein paar meiner archivierten DVDs zuzugreifen.
Dabei sind die direkt mit der Ordner-Struktur Audio_TS, Video_TS als .ifo und .vob gesichert.

Ich kann zwar direkt auf die VOB-Dateien zugreifen. Aber es kommt kein Ton. Ebenso funktioniert das DVD-Menu nicht.
Habe bereits im Forum gesucht und ein wenig in den EInstellungen probiert z.B. die Stappelfunktion. Leider ohne Erfolg. Auch habe ich keine Lust meine gesamte Sammlung als Lösung zu konvertieren.
Wenn ich von anderen Geräten bspw. mit dem VLC-Player zugreife, geht alles einwandfrei. Es liegt also nicht an den Daten.

Was ratet Ihr? Was wäre eine gute Lösung.

Gruss
?(

"Gesehen Zähler"?

$
0
0
Hallo, also ich wollte fragen, ob es in Kodi eine Möglichkeit gibt, sich anzeigen zu lassen, wie oft man ein Video/Film schon gesehen hat. Ich meine jetzt nicht die Anzeige, ob ein Film schon mal gesehen wurde, sondern einen richtigen Zähler.
Ich habe auch schon selbst danach gesucht, aber nirgends was gefunden. Anscheinend bin ich der einzige der sowas vermisst ^^
Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte. Ich hoffe, wenn es das geben sollte, dass es nicht abhängig vom Skin ist.

Kodi Hardware empfehlung....

$
0
0
Moin, ich habe mir vor kurzem ein Amazon Fire TV Stick gekauft, zu diesem habe ich 1Monat Prime genommen und festgestellt das ich das garnicht so doof finde :)
Nun der Stick wandert ins Schlafzimmer im Wohnzimmer habe ich für Kodi einen Raspberry 3b der gut funktioniert, jedoch fehlt mir nun im Wohnzimmer Prime :(
Meine Frage an euch, was meint ihr den Raspberry 3 tauschen gegen einen weiteren Fire Stick oder eine Fire Box? Oder kann man vielleicht auf dem Raspberry Amozon laufen lassen? Oder welche Alternative gibt es?

Ach ja, der Raspberry wird nur für Kodi genutz, kein weiterer einsatzzweck. Weder Retropi noch sonstige Spielerei. Es geht nur um flüssiges Kodi.

Danke

Resume/Fortsetzung funktioniert nur bei Filmen NICHT bei Serien?!

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe heute auf meinen 2 PI jeweils Openelec 7.01 bzw. KODI 16.1 installiert, da ich die Datenbank auf mein Nas auslagern wollte.
Dies hat auch alles wunderbar funktioniert.
Habe in meiner advancedsetting

Quellcode

  1. <advancedsettings>
  2. <videodatabase>
  3. <type>mysql</type>
  4. <host>192.168.178.25</host>
  5. <port>3306</port>
  6. <user>kodi</user>
  7. <pass>kodi</pass>
  8. </videodatabase>
  9. <musicdatabase>
  10. <type>mysql</type>
  11. <host>192.168.178.25</host>
  12. <port>3306</port>
  13. <user>kodi</user>
  14. <pass>kodi</pass>
  15. </musicdatabase>
  16. <videolibrary>
  17. <importwatchedstate>true</importwatchedstate>
  18. <importresumepoint>true</importresumepoint>
  19. </videolibrary>
  20. </advancedsettings>
Alles anzeigen
Jetzt habe ich aber festgestellt, dass er "fast alles" nicht fortsetzen will, d.h. bei allen Serien gibt es kein Resume, wenn ich unterbreche ebenso wie bei den meisten!? Filmen. Bei manchen Filmen klappt der Resume aber?!?

Hat jemand eine Ahnung was ich tun könnnte... der Resume war doch sehr sehr sehr schick :S


EDIT: Stop, habe festgestellt, dass er immer erst nach 10 Minuten die Fortsetzung ermöglicht. Wie kann dies "reduziert" werden?

Filme oder Serien Manuell in Datenbank übernehmen Kodi 17.4

$
0
0
Ich weis nicht wann diese Änderung eingetretten ist aber früher konnte ich durch Rechtsklick auf einen Film oder eine Serien, Manuelle nach dieser suchen bzw. sie in die Datenbank aufnehmen.
Das geht irgendwie nicht mehr so wie früher.
Kann mir jemand sagen wohin diese Funktion verschwunden ist?

Befehl oder Programm während der Filmwiedergabe automatisch starten

$
0
0
Hallo, vielen Dank für die Aufnahme in diesem Forum.
Ich hätte auch gleich eine Frage. :?:
Ich habe Kodi auf einem Odroid C2 mit Libreelec installiert. Skin Estuary.

Gibt es ein Addon oder eine Möglichkeit je nach Film an einer bestimmten Stelle einen Befehl auszuführen, oder ein Programm zu starten.
Also bei dem einen Film nach 90 Minuten beim anderen nach 110 Minuten etc...


Meine Idee:
entweder das beim Start des Films nach einer bestimmten Zeit oder bei einem bestimmten Kapitel ein Befehl gesendet werden kann z.B. shell skript o.ä.
Hatte mir gedacht das ich jedem Film Ordner ein individuelles Shell script oder ähnliches beipacken Könnte. Nur müsste dieses ja beim Start des jeweiligen Films irgendwie angesprochen werden.

Hier ein Beispiel "skript.sh"

#!/bin/bash
sleep $((3600*$1 + 60*$2 + $3))
#Befehl

oder es evtl eine Möglichkeit gibt bei dem Film "AB" bei z.B. 1 Stunde 19 Minuten eine Marke zu setzen und bei dieser Marke dann den Befehl ausführen zu lassen.
bei dem Film "CD" könnte man dann z.B. bei 1 Stunde 24 Minuten den Befehl ausführen.

Oder vielleicht gibt es ja auch eine ganz andere Lösung?
Habe schon google durchgeforstet aber entweder die falschen Suchanfragen eingegeben oder aber es gibt wirklich keine Möglichkeit.
Hätte gedacht das es sich hierbei um eine recht einfache Sache handelt. 8| ?(
Vielen Dank im Voraus

Leiernder Ton während Wiedergabe

$
0
0
Hi Leute,

ich habe bemerkt, dass bei der Wiedergabe von Musik, eben diese leiert.

Nach meinen Recherchen sollte das am Resampling liegen?!
Ich habe also in meinem Kodi 17.4. unter LibreElec 8.1.2. das Resampling auf "niedrig" gestellt.

Dazu hab ich die Ausgabekonfiguration auf "Optimiert" gestellt,weil dann das erstmalig eingestellte Quellformat nicht mehr geändert werden sollte?!

Tja, Aktuell wird über HDMI der Ton dirrekt vom Raspi an den Fernseher ausgegeben.

Was muss ich tun, damit das leiern auffhört.

LG

Infrarotsender - Schwaches Signal

$
0
0
Hallo, ich habe einen Infrarotsender wie hier gezigt an den Raspberry Pi angeschlossen. Wenn ich

Quellcode

  1. irsend -d /var/run/lirc/lircd-lirc0 SEND_ONCE samsung KEY_DOWN
verwende, sieht man mit der Handykamera, dass das Infrarotlicht leuchtet. Ab und zu kommt das Signal auch beim Empfänger an, wenn ich diesen 5cm vor dem Sender platziere. Ich verstehe nicht warum das Signal dermaßen schwach ist. EIgentlich soll das Signal ca. 10m Reichweite haben. Habe ich vielleicht etwas falsch verkabelt? Das einzige was da meiner Meinung nach schief gegangen sein könnte wäre, dass die LED falsch herum eingesetzt ist oder die Basis etc. vom Transistor bei mir wo anders sind als in der Anleitung. Leider habe ich gar keine Ahnung von Elektrotechnik, weshalb ich jetzt hier Frage bevor ich alles neu verlöte. LG

dLAN und Wlan gleichzeitig ?

$
0
0
Mal ne blöde Frage,

habe am Raspi3 (LE8) WLAN und dLAN zur Verfügung, beides halbwegs ok.

Wenn ich einen Film vom Server schaue, zieht der dann von beiden "xLAN"
Verbindungen gleichzeitig oder von der besseren oder schlechteren?

Gruß

Frage ggf. sind's auch nur Server arbeiten

$
0
0
hi zusammen

Habe mir vor 2 Tagen die alk von kodianer auf den Fire tv Stick installiert.

Gestern war die Übertragung bereits mies beim Live tv .

Gut hab dann auch aus gemacht nach 10x Puffern in 30 min.

Wollte jetzt noch ein wenig schauen aber leider sind keine Sender mehr in der Liste von El turko Portal unter der Liste von Tata.to.

Hat jemand eine Info was das Problem ist?

Die VIP Listen sind auch nicht nutzbar oder gefüllt.

Über eine Info bin ich bereits im vorraus sehr dankbar

Kodi zeigt mir bei gerippten DVD's immer die .vob dateien an

$
0
0
Hi,
ich habe ein paar gerippte DVD's auf meiner Festplatte, das Verzeichniss hat den Namen des Films und darin gibt es dann einen Ordner Audio und Video, wobei Audio leer ist und Video mir die ganzen .vob Dateien anzeigt, da muss ich dann immer die erste "große" raussuchen und abspielen, kann man nicht einstellen das Kodi erkennt das es eine DVD ist und diesen Ordner entsprevhend anzeigt?

Danke

[16.1] Kodi & mp4

$
0
0
Guten morgen, ich möchte gerne wissen ob Kodi die Container > mp4 < lesen kann?
Grund: ich möchte Kodi das Daten suchen aus dem Internet verbieten, mit mp4 liefere ich alles mit was benötigt wird für eine sauber Datenquelle.

Danke

doppelte Eingabe bei Pause (Space) mit NUC6CAYH EventGhost Oneforall IR

$
0
0
Hallo zusammen.

Ich habe derzeit ein Problem, bei dem ich der Meinung bin, dass es erst mit dem Update auf die .4 von Kodi kam.

Ich habe eine Oneforall mit IR, nutze den IR Empfänger vom NUC6CAYH und fange im Windows die IR Befehle mit EventGhost auf und wandle z.b. die Pause Taste der FB in "Space" um. Laut dem Log von EventGhost klappt das auch.

Wenn ich im Kodi das Key-Addon nutze und dort dann die Pause-Taste der FB drücke, kommt eine Zahlenbuchstabe für die Funktion.
Wenn ich die Space Taste einer USB Tastatur drücke, ebenso. (614xx oder so)

Wenn ich im Video/YouTube/Film nun die Pause Taste der FB drücke, erscheint ganz kurz ein "Pause" unten am Displayrand jedoch geht es dann direkt wieder weiter.
Wenn ich jedoch die Space Taste der Tastatur drücke, klappt es richtig.

In EventGhost wird auch nur 1x laut Log die "Space" Taste gedrückt.

Ich finde für den Fehler leider keine Lösung, habt ihr noch einen Rat?

watched state usw. sichern mit EMBY

$
0
0
Hallo,

ich benutze nun seit einiger Zeit emby als Server für meine Serien und Filme. Läuft alles tippitoppi.
Nun habe mich etwas mit dem Filebot angefreundet und möchte nun alle neuen Serien automatisch in das Verzeichnis kopieren.

Ich habe aber noch ein Paar Verzeichnisnamen bei denen das Jahr fehlt. Diese Serie möchte ich gerne aus EMBY rausnehmen -> in ein neues Verzeichnis packen und wieder in emby scannen.
Dabei sollen aber die Infos wie Watchstate und Hinzugefügt erhalten beliben.

Bei Kodi konnte ich sonst mal die Library exportieren.....aber mit emby finde ich das nicht...

Kannn mir einer helfen?
Danke.
Gruß
Hermann

Cue Sheet Unterstützung abschalten

$
0
0
Hallo KodiNerds,

Ich möchte wissen, ob man Kodi dazu bewegen kann, nur auf eingebundene Cue-Sheets zurückzugreifen?

Hintergrund ist der, das sämtliche Musik bei mir als FLAC-Archiv mit eingebunden Cue-Sheets vorliegt. Solange keine separaten Cue-Sheets im Album-Ordner sind, macht Kodi alles richtig.
Findet Kodi aber eine .cue, nutzt er diese und zeigt a) den letzten Titel mit der kompletten Album-Länge an und b) spielt den letzen Titel nicht einzeln ab, sondern das komplette Album. :thumbdown:

Alle FLAC-Archive mit zugehörigen Cue-Sheets wurden mit CUETools/CUERipper 2.1.6 erstellt und machen weder in AIMP. Foobar2000 noch in VLC Schwierigkeiten.

Die unelegante Lösung für mich wäre, sämtliche Cue-Sheets von *.cue in z.B. *.cue.org umzubenennen. DAS möchte ich aber möglichst vermeiden.

Hat jemand da eine Idee?

Grüße,
Fladder72

Infos über Verbindungsanzeige verstecken - Kodi 17.4. LibreElec 8.1.2.

$
0
0
Hi Leute,

ich nutze über ein iPad mini 1 eine Fernbedienung für mein Kodi 17.4.

Nun, zeigt Kodi jedes mal beim Benutzen der App per iPad eine Info oben rechts an, dass eben eine Fernbedienungs-App sich verbunden hat.

Frage:
Lässt sich das verstecken/unterdrücken ?

LG

Kamera stream via json-rpc aufrufen

$
0
0
Hallo,

ich würde gerne via json-rpc einen Webcam stream aufrufen.

ich habe die 3 Streams als strm lokal in libreelec gespeichert, bei dem aufruf von :

192.x.x.x:8080/jsonrpc?request={ "jsonrpc": "2.0", "method": "Favourites.GetFavourites", "params": { "properties": ["window","path","thumbnail","windowparameter"] }, "id": 1 }

bekomme ich folgendes output :

{"id":1,"jsonrpc":"2.0","result":{"favourites":[{"path":"special://profile/playlists/Lounge.strm","thumbnail":"","title":"Lounge.strm","type":"media"},{"path":"special://profile/playlists/Tuer.strm","thumbnail":"","title":"Tuer.strm","type":"media"},{"path":"special://profile/playlists/Wintergarten.strm","thumbnail":"","title":"Wintergarten.strm","type":"media"}],"limits":{"end":3,"start":0,"total":3}}}

manuell über das menu kann ich den stream starten, möchte aber nun ein button auf der Fernbedienung legen welcher mir den Stream via json aufruft.

weder:

192.:8080/jsonrpc?request={"jsonrpc":"2.0","id":"1","method":"Player.Open","params":{"item":{"file:///storage/.kodi/.userdata/playlists/Lounge.strm"}}}

noch :
192:8080/jsonrpc?request={"jsonrpc":"2.0","id":"1","method":"Player.Open","params":{"item":{"special://profile/playlists/Lounge.strm"}}}

funktioniert.

über eine Antwort und HIlfe würde ich mich freuen

Kodi auf Fire TV (1. Generation) buffert und ruckelt in Verbingung mit HDMi Anschluss

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe eine Fire TV der 1. Generation, auf dem Kodi 16.0 läuft. Das FTV ist
an ein HDMI SWITCH angeschlossen, welches einen Ausgang hat der an den
TV angeschlossen ist und einen Ausgang der an den Beamer angeschlossen
ist. So weit so gut und das läuft seit über einem Jahr ohne Probleme.
Seit ein paar Tagen ruckelt das gestreamte Video und Kodi muss
Zwischenspeicher (alle 5-15 Minuten). Komischerweise aber nur wenn der
Beamer alleine läuft.


1. Fall: Nur Beamer - ständig zwischenspeichern und ruckeln
2. Fall: Nur TV - kein einziges mal zwischenspeichern
3. Fall: Beamer und TV zeigen gleichzeitig das Bild an - kein einziges mal zwischenspeichern


Das Streaming läuft über ein WLAN 5GhHz, das keinerlei Einbrüche hat und
die paar MBits für einen Film auch locker liefern kann. Zuerst dachte
ich es liegt am Router oder WLAN, aber das Zwischenspeichern ist
tatsächlich davon abhängig, welche Geräte laufen. Die Erkenntnis
irritiert mich eigentlich, denn HDMI hat doch nichts mit dem
Zwischenspeichern zu tun.


Sehe ich gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder wie kann man das Verhalten erklären und wie kann man Abhilfe schaffen?
(und nein, beide Geräte parallel laufen zu lassen, ist keine vernünftige Lösung)


Vorab - Vielen Dank
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live