Quantcast
Channel: Kodi allgemein - Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live

Ein Neuer, vollkommen Ahnungsloser hat Fragen zur Bedienung und Add-ons

$
0
0
Hallo,

bin nicht nur neu hier, sondern auch vollkommen ahnungslos, leider ?(
Sohnemann hat mir Kodi installiert, speziell damit ich skygo in besserer Qualität anschauen kann. Die App lieferte mir eine sehr schlechte Qualität, Bilder immer wieder verschwommen, habe jetzt aber mit Kodi einen besseren Empfang.

Habe mich auch schon durchgelesen, aber keine Antworten auf meine Fragen gefunden. Kann ich Kodi über eine Tastenkombination beenden, bis jetzt klicke ich planlos in Kodi umher, bis ich links oben die Ausschalt-Funktion gefunden habe.
Möchte auch Add-ons hochladen, speziell Eurosport (live) u. Sport1 (live), aber wie finde ich heraus in welchem Add-on sie versteckt sind? Gibt eine Auflistung wo man generell herauslesen kann, welche Sender sich in welchen Add-on befinden?

Seit nicht so streng, mit einem alten Mann, der überhaupt keine Ahnung von dieser Materie hat.

Ach ja, noch was, leider ist die Programmanzeige, bei skygo, speziell Live- Sport sowas von verwirrend, Uhrzeiten und Angaben stimmen überhaupt nicht.


Gruß Alropa

P.S. Kodi läuft bei mir auf einem PC mit Windows 10

Kodi Scraper findet eine Filme/Serien nicht

$
0
0
Hallo, ich hatte meine Zidoo Z9S neu aufgesetzt und Kodi neu installiert, davor hatte Kodi die Filme & Serien erkannt, jetzt plötzlich nicht mehr, obwohl ich an den Ordnernamen bzw. Dateinamen nichts geändert habe. Meine Frage gibt es ein Tool womit ich meine Filme & Serien überprüfen kann, ob die in den Datenbank TMDB und TVDB gefunden werden? Ich habe auch das Tool Missing Movies, dieses Tool zeigt mir aber nichts an, also als wäre alles korrekt gefunden worden.

Und gibt es ein Tool was für mich meine Filme & Serien scrapt und automatisch nfo Dateien erstellt?

Windows: Kodi-GUI auf einen Bildschirm, Videobild auf zweiten?

$
0
0
Ich nutze unter Windows 10 zwei Bildschirme (Monitor und Fernseher). Mir ist es unter Windows 10 bisher nur gelungen, sowohl die GUI als auch das Videobild entweder auf dem einen oder auf den anderen Bildschirm darzustellen. Was ich mir aber wünsche: Die Kodi-GUI soll immer auf dem Monitor angezeigt werden, das Videobild immer auf dem Fernseher. Geht das irgendwie? Danke.

Musikvideos unter Musiksammlung

$
0
0
Hallo zusammen
Ich benutze meine Musiksammlung in der Dateiview.
Ich habe in einigen Musikalben auch ein Videoclip drin.
Was müßte ich machen , damit dies auch abgespielt wird?
Der Musikplayer spielt und zeigt ja auch nur Musikdateien an

Ausschalt-Timer per Script setzen

$
0
0
Ich möchte gerne mein Raspberry (KODI).
Nachts per Ausschalttimer herunterfahren.

Momentan löse ich es über einen Crontab.
Nachteil: Dieses ist nicht einfach vom User ausschaltbar.

Idee:
Bei KODI kann ja im Ausschaltmenü ein Ausschalt-Timer gesetzt werden. (z.B. in 2 Stunden)
Diesen "Set" möchte ich gerne per Crontab setzten (Terminal).
Vorteil:
Es wird dann z.B. um 22:00 Uhr ein 2 Stunden Timer gesetzt, den mal ..
  • Im KODI Frontend sehen kann
  • Wieder deaktivieren kann, so Mann KODI gerade nutzt möchte


Habt Ihr eine Idee?

VG
Don

Emby oder Kodiproblem,eigene Serien werden nicht gestaffelt

$
0
0
Ich habe folgendes Problem auf meinen Raspis.....Filme,Serien...alles auf TerraMaster-Server,Emby am laufen.Die normalen TV-Serien und Filme habe ich auf dem Hauptaccount in Kodi.Das Problem besteht bei dem 2ten erstellten Account.
Ich habe viele eigene Videos im Laufe der letzten Jahrzehnte gemacht,Familienfeiern,Urlaube undundund.....diese habe ich für mich selbst in Jahren eingeteilt,also für Bsp. 1989 -> Staffel 01 ,1990 -> Staffel 02 usw. Die Videos sind alle richtig beschriftet also je Staffel s01e01->ultimo. 2te Staffel s02e01 usw. In Emby auf der PC-Plattform wird mir alles richtig angezeigt,in Kodi zeigt er mir aber nur alle Videos in Reihe an,also keine Staffelaufteilung.Das macht bei etwa 700 Videos keinen Sinn,bis man da etwas gefunden hat,ist es Mitternacht. Nur,auf der Emby-Plattform am PC,wo ich alles bearbeite,wird mir alles ordnungsgemäß wie gewünscht angezeigt. Ich weiß absolut nicht,wo ich etwas falsch gemacht habe.Vielleicht hat jemand einen Rat für mich.Danke schon einmal!!!

Gruß
vilser

Kodi importiert Serien nicht mehr

$
0
0
Hi,

ich habe von ein paar Episoden die nfos verändert und wollte sie nun in Kodi aktualisieren. Ich hab die Serienordner auf meiner Festplatte kurz verschoben und dann in Kodi die Bibliothek bereinigt, um die betreffenden Serien aus der Datenbank zu löschen.
Anschließend habe ich die Serien an ihren alten Platz verschoben und die Bibliothek aktualisiert. So wie ich es immer mache und so wie ich zuvor auch nie Probleme hatte.

Aber plötzlich findet er die Serien nicht mehr?
Ich nutze Aeon MQ7, dort hat er nur 1 der 4 aktualisierten Serien importiert. Unter Estuary zeigt er mir zwar zunächst alle 4 Serien an, wenn ich aber in die Serien hineingehe, sind sie leer. Wenn ich die Ansicht dann wieder verlasse, sind die Serien auch weg.

Ich häng mal die log-Datei an, auch wenn ich glaube, dass da nichts dazu drin steht. Zumindest hab ich nichts gefunden.

kodinerds.net/index.php/Attach…8db5e329e01bf4c4b5a8fe8d3

Eigene Playlist als "TV-Stream" im eigenen LAN bereitstellen??

$
0
0
Moin zusammen,

ich weiß leider nicht so recht wo ich suchen soll. Sollte das hier nicht rein passen, dann würde ich mich darüber freuen, wenn das jemand passend verschiebt.

Ich habe folgendes vor:

Ich möchte einer Art Playlist erstellen von Videos die bei mir auf dem Server liegen.
Diese Playlist soll dann als Endlosschlaufe abgespielt werden.

Jetzt möchte ich im Haus über Laptop/Tablet/Android/iOS oder was auch immer jederzeit diesen Stream mir anschauen können.

Was benötige ich dafür? Wie stelle ich das an?

Die Ausstattung zu Hause:

Der Server ist ein Synology.
Fritzbox AVM 7490
Ubiquitit AP AC Pro Accesspoints
Android Smartphones & Tabets
Windows Laptop
DLNA fähige TV's
zur zeit noch 1x Raspi mit Kodi

Vielen Dank

Kodi NAS wird nicht richtig erkannt

$
0
0
Hallo, als blutiger Kodi und Raspberry Neuling habe ich schon das erste Problem .

Ich habe Kodi 17 auf meiner Sat Anlage laufen und kann von dort auf meine Synology Nas DS118 zugreifen und streamen.

Zu Weihnachten habe ich einen Raspi 4 geschenkt bekommen, diesen mit LibreElec und Kodi 18 eingerichtet.
Alles funktioniert bis auf den NAS zugriff.

Unter Quellen hinzufügen wird mir das NAS mit Namen angezeigt ich kann es aber nicht zu den Quellen hinzufügen.
Über den Umweg der Dateifreigaben im NAS habe ich aber zugriff über Kodi auf das NAS über die Ip s.

Ich habe fast alles probiert. Ip neu vergeben, feste Ip, Gerät im Router gelöscht, neu installiert usw.

Jetzt habe ich mir einen zweiten Raspi 4 geholt und auf dem auch LibreElec 18 installiert.
Ins selbe Netzwerk gehängt und siehe da von diesem wird mein NAS sofort unter Quellen hinzufügen inkl. Unterordnern erkannt.

SD Karten habe ich natürlich getauscht, aber es bleibt das gleiche. Das erste Gerät erkennt NAS nicht, das zweite schon.
Neuinstallation auf beiden Geräten und hin und her tauschen, IP wechsel immer wieder das gleiche, eins erkennt NAS das andere nicht oder nur über den Umweg
der Dateifreigabe.

Das einzige was ich mir noch einfällt ist das die Mac Adresse der Geräte damit zu tun hat.

hat da einer eine Idee um mir zu helfen.


vielen Dank eggi1

5. Staffel einer Serie wird nicht angezeigt

$
0
0
Hallo!
Bei mir gibts schon seit ein paar Jahren das Problem, dass eine ganze Staffel einer Serie nicht erkannt wird.
Die Serie wurde nach und nach "aufgebaut" und auch immer korrekt von TVDB in die Datenbank eingetragen.
Als ich dann die fünfte Staffel eingespeist habe, kam kein neuer Eintrag in die Datenbank.
Aufbau:

-Der.Tatortreiniger
-----S01
-----S02
-----S03
-----S04
----------s04e01
----------s04e02
----------usw.
-----S05
----------s05e01
----------s05e02
----------usw.

Die Files in den Staffeln 4 und 5 haben die selben Zugriffberechtigungen, die Änderung der File-Namen bringt auch nichts.
Hat jmd. vlt. ne Idee, wie ich auch die Staffel fünf reinbringen könnte :?:

Grüße

Kodi (main) source code ändern - auf install übertragen

$
0
0
Gibt es hier jemanden der Kodi Github Source Code vom repository jemals compiled hat?
Beziehungsweise hat jemand eine Ahnung wie ich einen geänderten Wert vom Source Code auf meine Kodi Installation übertragen kann?

Bis jetzt bin ich nur mit Addons und Skinning .xml in Berührung gekommen. Jetzt ist es leider soweit ich müsste eine Kleinigkeit bei Kodi main anpassen.
Ich bin für jegliche Unterstützung dankbar!

Serien Scraper findet aktuelles nicht mehr

$
0
0
Moin...

Ich habe mich nach langer Leidenszeit und Suche dazu entschlossen, hier nun doch mal mein Problemzu schildern, in der Hoffnung, es ergit sich etwas. Anfangs dachte ich ja noch, es ist ein grundsätzliches Problem, aber da ich nix gefunden habe.....naja:

Ich habe seit ein paar Monaten das Problem, dass Serien nicht mehr erkannt werden und keine Informationen in Kodi übernommen werden. Angefangen hat das mit meinem Media PC am TV unter LibreElec (letzte 8er Version). Habe das gleiche Problem aber auch unter einem anderen Raspberry PI mit der aktuellsten 9er Version von Libreelec. Man könnte nun meinen, dass das ein Libreelec Problem ist, aber ich habe mir nun Kodi selber auf meinem Windows PC installiert und auch hier das gleiche Problem :(

Als Beispiel von TBBT: Wenn ich Folgen aus Staffel 1 scanne, dann ist alles schön. Scanne ich den Ordner Staffel 12, dann wird nichst mehr erkannt. Also irgendwas scheint er ja zu finden.

Ich habe auch schon mal Debug Log angeschaltet und versucht dort was zu finden, aber leider ohne Erfolg. Ich hänge die Log Datei mal an...

Gruß
Reiner

Analog Uhr im Confluence Skin

$
0
0
Hallo jeder kennt ja den Confluence Skin.
Ich würde mir da gerne eine analog Uhr gerne einbauen anstatt der Digitalen. Vieleicht kann mir da jemand beim Ansatz helfen. :D

Bester Audio Skin

$
0
0
Hi, ich möchte ein älteres tablet für die kidz herrichten und zwar für Audio streaming, sprich Hörspiele.

Welcher Skin wäre für Kinder und touchscreen am übersichtlichsten? Oder gibt's da vielleicht sogar nich ne bessere Open Source Software. Cover, Bilder etc. Großer Play Stop Button wäre super.
Geht um Bibi und Tina, Benjamin Blümchen usw.
Danke

KODI HDR 10 (bzw. HDR 10+)

$
0
0
HDR 10+ ist ja derzeit meines wissens nach auf Linuxbasis ja noch nicht möglich und daher auch nicht auf einem RPI4 verfügbar.

Wie aber sieht es bei Android aus?
Meine konkrete Frage, kann Kodi Leia auf einem FireTV 4K Stick installiert bereits HDR10 (HDR10+) wiedergeben?

Vielen Dank für Infos...

Kodi startet nicht mehr

$
0
0
Hi,
gestern Abend konnte ich noch ohne Probleme
Kodi auf meinem FireTV Stick (1. Generation) nutzen.
Seit heute startet die App nicht mehr, nachdem ich den Cache von der App einmal gelöscht habe kam zwar der Ladebildschirm einmal aber das wars dann auch.

Grüße
Robin

Wie aktiviere ich Debug Logging? - Wo finde ich das Kodi.log? - Wie lade ich die Datei ins Forum? -Sammelthread-

$
0
0

Wie aktiviere ich Debug Dateien?

Wofür brauche ich Debug Logs?


Debug Logs braucht man nur im Fehlerfall. Diese Logdateien geben mehr Auskunft über Fehler und Hardware, Eingaben usw. die bei normalen Logs ausgeblendet sind.
Eure Passwörter werden trotzdem automatisch ausgeblendet und ersetzt durch Platzhalter.

Vorgehensweise


Ihr finde die Option in den Einstellungen von Kodi unter Einstellungen -> System -> Logging -> Debuglog aktivieren.
kodinerds.net/index.php/Attach…42b14d35e78a2dcaa73315def

Dann startet ihr Kodi am besten neu und verursacht euren ganz persönlichen Fehler und beendet Kodi. Nur dann ist die Log - Datei komplett.

Wo finde ich die Log Datei?

Das ist je nach System unterschiedlich. Grundsätzlich immer einen Ordner über der as.xml .
Die Datei heißt kodi.log

Windows: %appdata%\Kodi\ Respektive c:\users\<Benutzername>\Appdata\Roaming\Kodi
Android: /Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/ oder bei Installation auf SD Karte: /sdcard/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/
iOS:/private/var/mobile/Library/Preferences/Kodi/
Linux: ~/.kodi/
MacOS:/Users/<Benutzername>/Library/Application Support/Kodi/
Openelec / Libreelec: /storage/.kodi/ oder über die Netzwerkfreigabe \\LIBREELEC\Logs oder \\OPENELEC\Logs

Zusatzinfo


Für alle Linux Versionen gilt: Ordner mit einem . davor sind versteckt und werden so nicht angezeigt.
Bei Libreelec / Openelec sind die Logs gepackt.
Bei Windows ist der Ordner AppData versteckt.



Wie lade ich die Datei ins Forum?

Option 1 - uns lieber


Lade den Inhalt der Datei auf paste.ubuntu.com/ hoch und stell einfach den Link ins Forum.
kodinerds.net/index.php/Attach…42b14d35e78a2dcaa73315def
kodinerds.net/index.php/Attach…42b14d35e78a2dcaa73315def


Option 2 - direkt ins Forum


Die Dateien könnt ihr direkt über die Dateianhänge ins Forum hochladen nachdem ihr sie auf euren PC habt.
Dazu habt hier im unteren Bereich den Reiter Dateianhänge.
Klickt darauf und ihr erhaltet folgendes Bild:
kodinerds.net/index.php/Attach…42b14d35e78a2dcaa73315def

Über den Hochladen Button wählt ihr nun die Datei aus.
kodinerds.net/index.php/Attach…42b14d35e78a2dcaa73315def

Wenn der Uploadevorgang beendet ist werden eure Dateien dann als Anhang gespeichert.
kodinerds.net/index.php/Attach…42b14d35e78a2dcaa73315def

Schlusswort

Das wars auch schon.
Dieser Thread ist eine Zusammenfassung aus dem alten Thread von MadMax und meinen eigenen.
Falls ihr Verbesserungen habt - immer raus damit.

Druch 4k hdr TV kauf alles auf dem Prüfstand (sony AG9 oled TV, HTPC oder andriod box shield?)

$
0
0
Hallo,

bis jetzt nutzte ich einen HTPC amd a8 mit kodi 17 einigen Festplatten und die auf den anderen Rechner im Netz auch noch verteilte Filme, das alles mit 1080p und einen guten alten Panasonic Plasma. Was Jetzt mich auch geritten hat, nun hat ein Sony ag9 65" ein zugehalten. Ich habe diesen TV nur nach der Bildqualität ausgesucht. Ich rechnete schon, das hier jeder TV einen im Nachhinein das Beinchen stellt.

Also erst mal Kodi 18.5 auf den TV installiert, schon mal gut bis 1080p alles gut auch auch 4k, aber sobald der Film so 50gb hat geht das Stocken bzw nachladen los; Warum? Auch was für eine Auflösung es wirklich ist und welche Wiederholungsfrequenz?
An die Insider könnte es sein das Sony in Jahr 2020 noch einen 100MBit Lan Anschluss verbaut (schafft der überhaupt dann größer 4k Filme (netflix) eigentlich schon oder?). Oder liegt das am Netzwerk smb1 was ich noch nutze, oder sind die Speicher bei Kodi zu klein gewählt weil der RAN im Sony nur 2,5GB sein soll?

Also den TV, TV sein lassen und den HTPC aufrüsten mit einer Grafikkarte ist gar nicht so einfach denn hier fängt es mit 150,- an bei Nvidia mit 1050Ti und eben zwei Lüfter also Geräusche und Wärme. Also eine APU von amd aber hier kein Play Ready 3.0 also intel i3, dann beim Mainbaord auch Hürden bei HDCP 2.2 und HDR wird es schweineteuer also über DP 1.2 und Adapterkabel und alles noch abhängig von dem Converterchip. Somit ist eigentlich der HTPC tot. Und da ich keinen TV mehr schaue sind die TV Karte auch nicht mehr wichtig. Abgesehen von den Maroden von Sky und co.


Also was jetzt?

Hier fällt mir die Nvidia Shield ein.

Gibt es was besseres hier mir wichtig die Bildqualität?

Oder was brocke ich mir damit ein?

Ich nutze skyticket und netflix

Bin noch an probieren, hier denke ich über einen anderen Server als wmp nach, der Plex ist mir etwas unheimlich in Bezug auf meine Daten, was gibt es da an einfachen und guten für win10?

Wie ihr seht hänge ich in der Luft und weiß noch nicht wo hin und wie ich will ;-).

Gruß
Michael

HDMI Problem an Intel NUC

$
0
0
Hallo,

brauche den Rat eines HDMI Spezialisten:

Am Intel Nuc8i7HNK hängt derzeit am HDMI-Ausgang über ein HDFury ein Samsung 65" UHD mit 3840x2160 mit 60Hz und ein Teufel Decoder, der nur 1980x1080 schafft.

Schließe ich jetzt den TV an HDMI direkt und den Teufel an einen der beiden Mini-Displayports an, kann ich das Tonsignal zwar exakt steuern, aber die Auflösung auch des TVs geht sofort runter auf 1980. Gibt es außer dem HDFury keinen Trick, die Auflösung nicht runterzuschalten?

Hintergrund... Der HDFury hat ab und an Tonaussetzer und wird brutal heiß. Das scheint jedoch normal zu sein, was ich mir nicht so ganz vorstellen kann.

Danke für Eure Ratschläge

Uwe

Generelle Soundbar/Toneinstellungen?

$
0
0
Hallo,

und zwar habe ich ein Problem. Heute ist meine 3.1.2 Soundbar gekommen. Ich habe sie ganz normal per HDMI-ARC verbunden das funktioniert auch alles. Ich weiß nur nicht so richtig ob ich die Tonausgabe in Kodi richtig eingestellt habe. Habe zum Testen des Ton`s immer Transformers 3 mit 5.1 Audiospur abgespielt
zu meinem Problem:
Wenn ich den Kanal in Kodi auf 3.1, 5.1 oder 7.1 stelle höre ich bei Transformers 3 lediglich die umfeldräusche, NICHT aber die Stimmen der Schauspieler die ja normalerweise aus dem Center-Speaker kommen sollten richtig? man hört die stimmen nur sehr sehr leise bei 3.1
Stelle ich auf 2.1 dann höre ich logischerweise alle da Kodi es ja dann zu Stereo zusammen friemelt aber das ist ja nicht sinn der Sache.
Nicht das mein Center-Speaker defekt ist?!

Wie würdet ihr bei dieser Soundbar die Audioeinstellungen wählen? Bin leider totaler Anfänger da ich bisher generell immer nur 2.0 hatte X/

hier ein link zu der soundbar:
samsung.com/de/audio-video/soundbar-hw-q70r/

edit: ich hatte testweise auch einmal unter den soundeinstellungen paththrough aktiviert und dort war das selbe problem.
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live