Quantcast
Channel: Kodi allgemein - Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live

Probleme mit Kodi ( mind. 18.3 und 18.4 ) auf Xbox One - Zeigt leere Ordner an

$
0
0
Hallo liebe Kollegen,

eigentlich bin ich in PC Dingen kein Noob. Vielleicht bin ich einfach nur zu blöde. Aber eventuell könnt ihr mir helfen. Seit etwas mehr als einem Jahr betreibe ich Kodi auf der Xbox One und bin damit eigentlich voll zufrieden gewesen. Leider ist es nun so, dass alle neuen Filmdateien die ich auf den Kodi schiebe nicht angezeigt werden. Ich sehe einen neuen Ordner, und der wird dann als leer angezeigt. Film läuft aber ohne Probleme wenn ich die Festplatte an den PC anschliesse. Das geht jetzt bestimmt schon einige Wochen so und ich kanns mir nich erklären. Dem Problem wollte ich jetzt auf den Grund gehen. Ich habe die Festplatte am PC angeschlossen an einen anderen USB 3.0 Port... So Kopiert wie immer - kein Erfolg.

Hat IRGENDWER von euch das schonmal gehabt? Ich kann mir das Problem einfach nicht erklären! Hoffe ihr könnt mir helfen! ?( ?( ?( ?(

*** Edit ***

Ich hab' also mal einen der Funktionierenden Ordner leergemacht und eine der neuen nicht angezeigten Dateien eingespielt. Siehe da, man sieht sie, aber KODI gibt sie nicht wieder! Sowas muss doch irgendwer mal gehabt haben!

*** Edit Nr. 2***

Das Ganze mal mit einem USB Stick probiert - keinerlei Probleme... Ich bin absolut am Verzweifeln Leute...

Eigene nfo-files werden ignoriert

$
0
0
Hallo,

auf meiner Datenplatte (externe USB-Disk mit 8 TB an einer Zotac-Media-Box) habe ich 3 Verzeichnisse angelegt, die jeweils als einzelne Quellen eingerichtet wurden.
- Spielfilme
- Serien
- Diverses (diverse private Filme und Clips) - Hier wurden jeweils eigene nfo-files angelegt und div. jpg-Bilder.

den 3. Ordner habe ich vom Scrapen ausgeschlossen (Scraper ist „Local Information only“) und einem eigens erstellten Hauptmenüpunkt "Diverses" zugeordnet.
Da ich im Ordner "Diverses" für die Filme und Clips jeweils gleichnamige eigene erstelllte nfo-Files existieren, erscheinen diese wohl deshalb ALLE nochmals im Bereich Filme. Sie sollen allerdings lediglich unter dem Hauptmenüpunkt "Diverses" erscheinen.
Ersetze ich "Filme" durch "Keine", zeigt der Filmbereich auch wieder die gewünschten durch die Scraper erfassten Filme an, also nicht die Filme aus "Diverses"

Nebenwirkung:
Im Bereich "Diverses" werden die nfo-files komplett ignoriert.

Stelle ich wieder um auf "Filme", sind sämtliche Einstellungen für die jpg-Bilder Poster, Fanart und Vorschau verschwunden und müssen mühsam wieder zugeordnet werden.

Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, die "diversen" Filme im "Filmbereich" NICHT erscheinen zu lassen und trotzdem im Bereich "Diverses" die eigenen nfo-files zu verwenden?
Als Notlösung wäre allenfalls eine "Zusammenstellung" im Bereich Filme einzurichten, wo die Filme aus "Diverses" untergebracht sind. Aber vielleicht geht es auch anders.

Installiert ist übrigens LibreELEC 9.2 mit Kodi 18.4 und dem Skin Xonfluence.

Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
jacky_smith

Filme zu (automatisch angelegten) Kollektionen / Moviesets hinzufügen (über nfo Dateien)

$
0
0
Hallo,
ich habe eine Shield und Kodi 18.5.
Meine Filme werden über den Scraper von TMDB eingelesen und aus den 3 Herr der Ringe Teilen wird z.B. automatisch eine Kollektion.
Nun möchte ich z.B. die drei Hobbit-Filme dieser Kollektion hinzufügen.
Eigene Kollektionen erstellen funktioniert wenn ich in den .nfo Dateien das hier einfüge:
<set> <name>Name meiner Kollektion</name></set>

Wenn ich nun einen Film einer automatisch angelegten Kollektion hinzufügen möchte muss ich den Namen der Kollektion eintragen (so meine Vermutung).
Diesen kenne ich aber nicht und weiß nicht wie ich den herausfinde.

Ich habe auch auf TMDB geschaut (dort findet man ja die Filmreihe) aber kann dazu keine Info finden.
themoviedb.org/collection/119-…collection?language=de-DE

Ich könnte es über die Kodi-Oberfläche machen. Ich möchte es aber in den nfo Dateien machen.

Hat jemand eine Idee?

Löschen von Filmen (ganzer Ordner inkl. nfo Datei) - ist das möglich?

$
0
0
Ich habe eine Shield mit externer USB Festplatte.
Pro Film gibt es ein Verzeichnis mit dem Film und z.B. einer nfo-Datei.
Manche Filme möchte ich löschen, nachdem ich sie geschaut habe.
Hierzu gehe ich auf den Film -> "Verwalten" -> "aus der Bibliothek entfernen".
Dabei werde ich auch gefragt, ob der Film vom Datenträger gelöscht werden soll. Das funktioniert auch (Voraussetzung ist, dass die Filme unterhalb vom Ordner NVIDIA_SHIELDd liegen und die entsprechende Option in den Einstellungen aktiviert ist)

Problem: Es wird nur die Film-Datei gelöscht. Nicht aber der Ordner.

Gibt es dafür eine Lösung?

Hinweis: Ich kann über den Punkt "Videos" -> "Dateien" zu dem Filmordner navigieren und dann löschen. Aber das ist ganz schön aufwändig.

Kodi 18 und Cinema Vision

$
0
0
Hallo liebe Kodi-Gemeinde,

ich habe heute Kodi 18 installiert und plötzlich ein paar Probleme mit Cinema Vision:

1. Im Queue-Editor (siehe Bild) kann die Sequenz nicht mehr gestartet werden. "Play" ist ausgegraut.
Als Workaround habe ich in den Addon-Stettings "Hide Queue Editor" aktiviert.
So startet die Sequenz erst mal.

2. Schlimmer ist, daß zwischen Elementen der Sequenz nun immer dieser "Pause-Button" (und rechts oberhalb davon immer so ein graues Quadrat) erscheint (siehe Bild). Das nervt natürlich, wenn das Licht langsam ausgeht und dieses Ding in den Raum strahlt. Hier sollte alles schwarz sein, was in Kodi 17.6 auch der Fall war.

Hat jemand ähnliche Probleme und/oder gar Ideen zur Lösung?
Vielen Dank.

Radio aufnehmen funktioniert, aber die Aufnahmen werden nicht angezeigt

$
0
0
Hallo,


ich kann Radiosendungen wunderbar aufnehmen und die Aufnahmen erscheinen auch unter "Recordings" auf der Festplatte.

Leider werden mir die Aufnahmen aber nicht unter Radio => Aufnahmen angezeigt.

Wer kann mir hierzu helfen?

Im voraus schon einmal herzlichen Dank.

Andreas

Kodi auf Android Box WLAN auf LAN umleiten

$
0
0
Hallo,

ich nutze auf einer Android Box noch eine ältere 17.xx Version.
Mal eine ganz generelle Frage. Gibt es eine Möglichkeit / und oder ein Addon/ mit dem man an der LAN Buchse Netzwerk zur Verfügung stellen kann?

Hintergrund der Frage:
Die Android Box hängt per WLAN im heimischen Netzwerk und versorgt meinen TV. Nun habe ich einen Stereo Receiver mit LAN Anschluss, der darüber Internetradio empfangen kann. Die Idee war, über ein Netzwerkkabel die LAN Buchse der Android Box mit der des Receivers zu verbinden um darüber ins Netz zu kommen.

Geht so etwas?
Vielen Dank.

Filmgröße / Dateigröße in Kodi anzeigen lassen

$
0
0
Hallo,

wenn ich z.B. einen Film doppelt habe würde ich um entscheiden zu können welcher gelöscht werden kann gerne die Filmgröße (Dateigröße der mkv-Datei) sehen.
Geht das in Kodi mit dem Standard Skin?
Am schönsten wäre es wenn die Inofmration einfach neben Filmlänge, Tonformat, Auflösung mit angezeigt werden würde.

Da ich Kodi-Neuling bin würde ich zunächst gerne bei dem Standard-Skin bleiben.

Ich habe eine Shield und Kodi 18.5

Danke schon mal.

thetvdb baut um

$
0
0
Moin,

seit gestern Abend funktioniert die API Schnittstelle von thetvdb nicht mehr. Der Grund ist ein Umbau an der Schnittelle, wenn ich richtig informiert wurde.
Ich bin gespannt ob es ein Update geben wird.

Kodi 4k Playback

$
0
0
Hey Leute ich habe einen richtig komischen Fall.
Ich besitze zur Zeit einen Fire TV (2 Gen) aus dem Jahr 2015 und einen Raspberry Pi 4 4gb Ram.

FTV Specs

Quellcode

  1. H.265 (HEVC). Hardware accelerated up to 3840x2160p (4K) @ 30fps, 25 Mbps, Main 10 Profile Level 5.0, Color space 8-bit and 10-bit input but just 8-bit output.
  2. H.264. Hardware accelerated up to 1080p @ 30fps or 720p @ 60fps, 20 Mbps, High Profile up to Level 4


Software: Fire OS 5 mit Kodi 17.6

Raspberry Pi 4 4gb

Quellcode

  1. H.265 (HEVC) hardware decode (up to 4Kp60)
  2. H.264 hardware decode (up to 1080p60)
Software: LibreElec Kodi 18.5

Jetzt versuche ich diese Datei abzuspielen:

Quellcode

  1. Video
  2. Codec: H264 - MPEG-4 AVC (part10) (avc1)
  3. Video resolution: 3840x1608
  4. Buffer dimensions: 3840x1616
  5. Frame rate: 23.976024
  6. Audio
  7. Codec: MPEG AAC Audio (mp4a)
  8. Channels: 3F2R/LFE
  9. Sample rate: 44100 Hz
  10. Bits per sample: 32
Alles anzeigen
Auf meine Fire TV (2 Gen) läuft das Butterweich.
Auf meinem Rspb Pi 4 stockt es nur.

Woran kann das liegen?

fanart aspectratio - altes Format

$
0
0
Hallo,

ich habe diverse alte Filme im Format 720x576 die ich in Kodi (18.4 - LIbreElec 9.2 - Skin Xonfluence) einpflegen möchte.
Wenn ich hiervon Screenshots erstelle und als fanart-Bild verwende (also jpg-Datei mit 720x576 Pixel), wird das fanart-Bild auf dem 16:9 Monitor formatfüllend dargestellt, d.h. links und rechts OHNE schwarze Balken.
Das Bild wird auf 16:9 hochskaliert, wobei oben und unten ein Teil des Bildes abgeschnitten wird um eine proportionale Darstellung zu erreichen.
Das führt oft dazu, dass ich unschön abgeschnittene Köpfe oder vergleichsbares bei den Fanart-Bildern habe.

Wenn ich den Screeshot z.B. mit Irfanview selbst auf 1.920 x 1080 Pixel hochskaliere, also bewusst schwarze Balken erzeuge, ändert sich nichts an der Darstellung in Kodi.
Kodi erkennt offensichtlich die Balken und entfernt diese mit dem oben geschilderten Ergebnis.

Hat jemand eine Idee, wie ich in solchen Fällen die Bilder korrekt darstellen kann, also die gesamte Höhe UND links und rechts schwarze Balken für eine Anzeige OHNE Eierköpfe?

Danke und viele Grüße
jacky_smith

Nur bestehende Tasten möglich

$
0
0
Hallo

An meinem Hayer TV hängt ein Raspy mit Libreelec. Bedient wird es mit der TV-Fernbedienung mitels CEC. Funktioniert gut, nur fehlt mir das Kontextmenu. Heute versucht mit dem Keymap-Editor eine beliebige Taste dafür zu verwenden. Leider kann ich nur Tasten nehmen, welche schon eine FUnktion haben. Wenn ich eine Taste nehme die keine Funktion hat z.B. Guide, erkennt er diese nicht... Das ist doch sinnlos....

Am AVR kommt nur PCM an/ Passthrough an Samy-TV?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe folgende Konstellation:
Kodi Leia auf PI3 per HDMI an Onkyo Receiver.
TV per HMDI ebenfalls mit Onkyo Receiver verbunden.
Beim TV handelt es sich um einen Samsung QLED der 2018-er Serie also ohne DTS-Kompatibilität.

Ich musste Kodi neu aufsetzen und dadurch gingen auch diverse Einstellungen verloren.
Früher konnte ich den AVR ausschalten und trotzdem einen Film mit DTS-Tonspur am TV schauen.
Aus irgend einem Grund geht das nun nicht mehr - der Ton fehlt einfach.
Beim testen der verschiedenen Einstellungen habe ich nun folgende Konstellation, dass beim AVR auf einmal auch kein Ton mehr ankommt und dort das PCM-Signal blinkt.
Bei nicht laufendem Film sind aber die normalen Kofi-Töne zu hören - sowohl bei ein- als auch bei ausgeschaltetem AVR. Lediglich beim Film gibt's Probleme.
Welche Einstellungen muss ich nun wählen, dass
a) am AVR auch wieder der DTS-Ton richtig ankommt und
b) bei ausgeschaltetem AVR das DTS-Signal zu PCM umgewandelt wird, so dass ich den Ton auch am AV höre.

Bin gerade am verzweifeln...daher Danke jetzt schon für Eure Hilfe.
Ich hoffe, dass dies ein allgemeines Kodi-Thema ist und nicht in das PI-Unterforum hätte eingestellt werden müssen.

Keine Sprach-Tonspur beim TV (EDIT)

$
0
0
Bisheriges Thema editiert, da Konstellation inzwischen anders!!

Hallo zusammen,

ich habe folgende Konstellation:
Kodi Leia auf PI3 per HDMI an Onkyo Receiver.
TV per HMDI ebenfalls mit Onkyo Receiver verbunden (nicht am ARC-Eingang)
Beim TV handelt es sich um einen Samsung QLED der 2018-er Serie also ohne DTS-Kompatibilität.

Ich musste Kodi neu aufsetzen und dadurch gingen auch diverse Einstellungen verloren.
Früher konnte ich den AVR ausschalten und trotzdem einen Film mit DTS-Tonspur am TV schauen.
Aus irgend einem Grund geht das nun nicht mehr - ich höre nur noch den "Soundtrack" bzw die Hintergrundmusik und die Geräusche - aber keine Sprache!

Bei eingeschaltetem AVR ist alles normal.

Hier noch meine EinstellungenVideo
- Bildwiederholfrequenz anpassen => Immer
- Wiedergabe mit Bildschirm syncronisieren => aus
- Hardware-Beschleunigung erlauben - OMXPlayer => aus
- Hardware-Beschleunigung erlauben - MMAL => an

System > Audio:
- Ausdioausgabegerät PI: HDMI
- Anzahl der Kanäle: 5.1
- Ausgabekonfiguration => Beste Übereinstimmung
- Laustärkeschritte => 20
- Originallautstärke beim Heruntermischen beibehalten => aus
- Stereo Upmix => an
- Qualität der Anpassung => GPU-beschleunigt
- Audiogerät aktiv halten => Immer- Unhörbares Signal ausgaben => aus
- Klangschemata wiedergeben => Nur bei gestoppter Wiedergabe
- Klangschemata => Kodi UI Sounds
-
Passthrough erlauben => aus - ich möchte ja nicht, dass DTS durchgeschliffen wird.

Bei der einstellung Passthrough an höre ich am TV überhaupt keinen Ton - nicht mal besagte Geräusche.

Hat jemand noch nen Tipp für mich?
Den AVR als Fehlerquelle hab ich beretis recherchiert - hier scheint alles okay zu sein.
Bin fast am verzweifeln...

makemkv - advanced settings - german audio and german forced subtitle as default

$
0
0
Hallo Leute,

ich brauch mal wieder eure Unterstützung. Diesmal geht es um makemkv. Ich habe keine Lust mehr meine RIPs immer mit MKVToolNix nachbearbeiten zu müssen. Ich möchte meine RIPs zukünftig gerne wie folgt erstellen:

  1. alle deutschen und englischen Tonspuren (auch HD Audio und Stereo) sollen mitgeripped werden, der Rest nicht
  2. alle deutschen und englischen Subtitles (auch forced) sollen mitgeripped werden, der Rest nicht
  3. die deutsche Tonspur mit der bester Qualität (Reihenfolge: HD Audio -> DTS -> DD) soll als default gesetzt werden
  4. wenn ein deutscher forced subtitle verfügbar ist, soll dieser als default gesetzt werden, wenn kein forced subtitle verfügbar ist, soll kein subtitle als default gesetzt werden


Ich habe gerade mal versucht mich da ein Bisschen einzulesen, aber irgendwie keine Ahnung, wie und wo ich anfangen soll.

Hier noch ein paar nützliche Links:

makemkv.com/forum2/viewtopic.php?f=10&t=4385
makemkv.com/forum2/viewtopic.php?f=10&t=4386
https://www.makemkv.com/forum2/viewtopic.php?f=10&t=4397
makemkv.com/forum2/viewtopic.php?f=4&t=7505

Wie macht Ihr das? Htt einer von euch ggf. eine fertige Config-Datei, die ich nur irgendwo hinkopieren muss, damit es läuft?

Danke und Gruß Hoppel

untertitel anzeigen lassen

$
0
0
Hi Leute hab da ein kleines Problem was untertitel angeht.Also ich hab lass meine filmsammlung vom nas über kodi abspielen. Ich hab einige asia filme die nen deutsche ut haben. Entweder ist der ut als srt datei im selben ordner wie der film oder schon im film selbst vorhanden .Aber ich bekomm den ut einfach nicht angezeigt.Wenn ich beim laufenden film in ut menü gehe -steht da nur "lokale ut vorhanden" kann aber nix anwählen. ich schau über den firt stick 4k . Wenn ich den selben film/ordner über den pc an mach mit vcl. Werden mir alle ut sauber angezeigt .jemand ne idee wie ich das auch über kodi sauber zum laufen bekomme? danke schonmal.

Im Netz jetzt so auch nix gefunden nur was über
OpenSubtitles.org
ab das ist nicht das was ich suche.den wie gesagt in den ordnern der filme sind die ut vorhanden

Wie ist der Stand bei 3D (MVC)?

$
0
0
Hallo!

Ich überlege mir zur Zeit mir einen 3D-Beamer anzuschaffen...

Wie ist bezüblich 3D der aktuelle Stand (Leia) in Kodi? Kann inzwischen MVC abgespielt werden?
Wenn ja, wie sind die Vorraussetzungen?
Wenn nein, ab wann ist damit zu rechnen und welche 3D-Modi werden aktuell unterstützt?


Danke im Vorraus! :love:

Wie Abspielliste anzeigen?

$
0
0
Wie läßt sich diese Abspielliste anzeigen, vielleicht bearbeiten(?):
[IMG]https://i.imgur.com/3dS8euc.png[/IMG]

Kodi Filmkollektion Cover set

$
0
0
Hallo,

wie kann ich bei einer Filmkollektion in Kodi das Cover für die Kollektion also das Bild vorne ändern ? Wenn ich auf die Kollektion gehe und dort auf "Verwalten" "Grafik wählen" "Set" werden mir ja alle Collection Cover zu den Filmen angezeigt aber wenn ich eins davon auswähle wird es nicht übernommen. Es bleibt immer nur das ausgewählte "Poster" da. Habe das Poster auch mal leer gelassen aber das Collection Bild wird nicht übernommen.

Habe auch mal das MovieStar Addon geladen aber weiß nicht ob das eine Hilfe ist..

Hat jemand noch Tipps? Danke !!

Fernbedienung für Raspi 4

$
0
0
Hi,

hab grad den Raspi 4 mit 2 GB + Zubehör bei Reichelt bestellt, ist dort günstiger als Amazon! :)

Da die Fernbedienung von meinem TV alles andere als toll ist, nun meine Frage.

Welche Fernbedienung für den Raspi können hier erfahrene Raspi-Benutzer empfehlen?

Es wird dann Libreelec mit Kodi 18.3 drauf laufen. Als Tastatur habe ich die K400+ von Logitech, momentan noch an der alten Box (M9Cmax) angeschlossen.

Grüße

Emsbürener
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live