Quantcast
Channel: Kodi allgemein - Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live

Kodi startet nicht mehr

$
0
0
Hi,
gestern Abend konnte ich noch ohne Probleme
Kodi auf meinem FireTV Stick (1. Generation) nutzen.
Seit heute startet die App nicht mehr, nachdem ich den Cache von der App einmal gelöscht habe kam zwar der Ladebildschirm einmal aber das wars dann auch.

Grüße
Robin

neuer verstärker dazwischen und nun passen die auflösungen nicht mehr

$
0
0
hallo,

habe mir einen neuen verstärker gekauft, da der alte den geist aufgegeben hat. es handelt sich um den denon avr-x2500h. odroidc2 ist mit einem hdmi kabel an den verstärker in der buchse "hdmi in - medie center" angeschlossen und vom verstärker im "hdmi 1 out" an den tv angeschlossen.

nun ruckeln bei mir manche filme und livetv. habe direkt bei der whitelist bzw. unter erlaubte auflösungen geschaut und gesehen, dass ich nur noch eine handvoll auflösungen und herzahlen zur auswahl habe und deswegen wohl alles ruckelt.

in bild 1-4 sieht man meine auswahlmöglichkeit und in bild 5, was ich vorher zur auswahl hatte, als der odroid direkt mit hdmi am tv war.


kennt sich jemand zufällig mit dem verstärker aus, was ich da einstellen kann/muss, damit ich wieder die passenden auflösungen habe? sowas wie hdmi bild durchschleifen lassen oder so? irgendwas muss ja der verstärker da veranstalten, dass ich nur noch die paar auflösungen zur auswahl habe. ^^


mfg

fehlende Staffeln einer TV-Serie

$
0
0
Hallo,

wegen div. Probleme musste ich mein Kodi-System neu aufsetzen (LibreELEC 9.2 mit Kodi 18.4) auf einer ZOTAC-Box.


Bei einer TV-Serie (Hannes und der Bürgermeister) habe ich allerdings massive Probleme.

Die Serien sind auf einer externen USB-Platte abgespeichert, die mit der Box verbunden ist.
Die Serie als solche wird beim Aktualisieren zwar erkannt, aber statt der vorhandenen 23 Staffeln werden nur die ersten beiden Staffeln eingelesen mit jeweils 8 Episoden.

Bei diversen anderen Serien (teilweise noch umfangreicher) funktioniert alles bestens, d.h. diese werden erkannt und komplett eingelesen.


Die Ablage der Serien und Bezeichnung der einzelnen Episoden habe ich alle nach dem gleichen Schema vorgenommen.
S01E01 - Episodenname (alternativ habe ich auch mal 1x01 getestet) bis S23E04.

Diese Episoden befinden sich im Verzeichnis "Hannes und der Bürgermeister" und dieses wiederum im Verzeichnis "Serien".

Ab Staffel 3 fehlt alles, obwohl die Folgen auf der Festplatte nach obiger Schreibweise vorhanden sind. ?( ?( ?(


Natürlich habe ich schon recherchiert und mögliche Probleme geprüft (doppelte Dateien oder falsche Nummerierung). Es hat alles nichts geholfen.


Für Spaß habe ich die beiden ersten Staffeln mal komplett gelöscht und erneut aktualisiert.

Ergebnis: beim Aktualisieren verschwindet die Serie komplett.


Auf TVDB sind die Staffeln 1 bis 23 alle aufgeführt und die Serie wird ja als solche auch erkannt.

TVDB ist natürlich auch als ADDON installiert und aktiviert.


Ich habe echt keinen Schimmer, was ich noch machen könnte.

Unter dem alten "vermurksten" System wurden übrigens alle Staffeln eingelesen ohne dass seither an der Datenplatte etwas verändert wurde.


Die die "Trennstelle" zwischen Staffel 2 und 3 liegt, habe ich von beiden Staffeln eine Hardcopy der Dateistruktur gemacht.


Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.


Viele Grüße

jacky_smith

Suche Möglichkeit bei bestehender Bluetooth Verbindung Audio von HDMI auf Blutooth umzuschalten

$
0
0
Hallo Leute
die beste aller Ehefrauen hat von mir einen Bluetooth Lautsprecher zu Weihnachten geschenkt bekommen (Teufel Bamster Pro)
Nun ist es in Kodi ja etwas umständlich zuerst in Libreelec zu gehen, die Bluetooth Verbindung aufzubauen un anschließend unter System Audio die Ausgabe von HDMI auf Pulse zu stellen
Gibt es eine Möglichkeit bei bestehender / fehlender Bluetooth-Verbindung automatisch umzuschalten?

Installiert ist Leia 18.5 auf einem Raspberry Pi 3+

Gruß Uwe

Cover für selbst erstellte Film-Kollektion festlegen funktioniert nicht

$
0
0
Nvidia Shield 2019 und Kodi 18.5

Hallo,
ich habe eine eigene Kollektion manuell erstellt und Filme zugeordnet. Als Cover der Kollektion wird nun einer der Filme angezeigt was ja nicht ganz passt.
Wenn ich bei der Kollektion auf "Verwalten..." -> "Grafik wählen..." gehe kann ich ein Cover (manuell runtergeladen und im Verzeichnis abgelegt) auswählen. Leider wird das Bild aber nicht übernommen.
Gehe ich nachträglich noch einmal in das Menü wird mir das eigene Bild auch als "Aktuelle Grafik" angezeigt. Aber in der Filmübersicht eben nicht.

Für mich sieht das wie ein Fehler aus?
Oder muss das Bild eine ganz bestimmte Größe / Format haben?

Hat jemand eine Idee?

Danke

kein zugriff auf smb freigaben

$
0
0
hi,

wollte eben paar serien schauen und gesehen, dass in meiner biblio (skin: aeon nox) 107 serien gezeigt werden, jedoch kann ich nur ca. 10 stück sehen. habe in die log geschaut und da steht das:

Spoiler anzeigen

Quellcode

  1. 2020-01-01 16:06:50.292 T:4088881168 NOTICE: VideoPlayer: finished waiting
  2. 2020-01-01 16:06:52.307 T:3093291904 ERROR: DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.studios.white/
  3. 2020-01-01 16:06:52.309 T:2907677568 ERROR: DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.recordlabels.white/
  4. 2020-01-01 16:06:57.145 T:3873084288 ERROR: DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.studios.white/
  5. 2020-01-01 16:07:00.949 T:3348575104 ERROR: SMBDirectory->GetDirectory: Unable to open directory : 'smb://SASCHA-HTPC-UBU/Filme_Serien/Serien'
  6. unix_err:'16' error : 'Invalid argument'
  7. 2020-01-01 16:07:00.950 T:3348575104 ERROR: GetDirectory - Error getting smb://SASCHA-HTPC-UBU/Filme_Serien/Serien/
  8. 2020-01-01 16:07:00.950 T:3348575104 ERROR: Error Getting Directory (smb://SASCHA-HTPC-UBU/Filme_Serien/Serien/)
  9. 2020-01-01 16:07:01.955 T:3348575104 ERROR: SMBDirectory->GetDirectory: Unable to open directory : 'smb://SASCHA-HTPC-UBU/Musik-Filme/Serien'
  10. unix_err:'16' error : 'Invalid argument'
  11. 2020-01-01 16:07:01.955 T:3348575104 ERROR: GetDirectory - Error getting smb://SASCHA-HTPC-UBU/Musik-Filme/Serien/
  12. 2020-01-01 16:07:01.955 T:3348575104 ERROR: Error Getting Directory (smb://SASCHA-HTPC-UBU/Musik-Filme/Serien/)
  13. 2020-01-01 16:07:02.961 T:3348575104 ERROR: SMBDirectory->GetDirectory: Unable to open directory : 'smb://SASCHA-HTPC-UBU/Seagate/Serien'
  14. unix_err:'16' error : 'Invalid argument'
  15. 2020-01-01 16:07:02.961 T:3348575104 ERROR: GetDirectory - Error getting smb://SASCHA-HTPC-UBU/Seagate/Serien/
  16. 2020-01-01 16:07:02.961 T:3348575104 ERROR: Error Getting Directory (smb://SASCHA-HTPC-UBU/Seagate/Serien/)
  17. 2020-01-01 16:07:03.977 T:3348575104 ERROR: SMBDirectory->GetDirectory: Unable to open directory : 'smb://SASCHA-HTPC-UBU/Serien/Serien'
  18. unix_err:'16' error : 'Invalid argument'
  19. 2020-01-01 16:07:03.977 T:3348575104 ERROR: GetDirectory - Error getting smb://SASCHA-HTPC-UBU/Serien/Serien/
  20. 2020-01-01 16:07:03.978 T:3348575104 ERROR: Error Getting Directory (smb://SASCHA-HTPC-UBU/Serien/Serien/)
  21. 2020-01-01 16:07:04.983 T:3348575104 ERROR: SMBDirectory->GetDirectory: Unable to open directory : 'smb://SASCHA-HTPC-UBU/Serien_Filme/Serien'
  22. unix_err:'16' error : 'Invalid argument'
  23. 2020-01-01 16:07:04.983 T:3348575104 ERROR: GetDirectory - Error getting smb://SASCHA-HTPC-UBU/Serien_Filme/Serien/
  24. 2020-01-01 16:07:04.983 T:3348575104 ERROR: Error Getting Directory (smb://SASCHA-HTPC-UBU/Serien_Filme/Serien/)
  25. 2020-01-01 16:07:05.989 T:3348575104 ERROR: SMBDirectory->GetDirectory: Unable to open directory : 'smb://SASCHA-HTPC-UBU/usbhdd/Serien'
  26. unix_err:'16' error : 'Invalid argument'
  27. 2020-01-01 16:07:05.989 T:3348575104 ERROR: GetDirectory - Error getting smb://SASCHA-HTPC-UBU/usbhdd/Serien/
  28. 2020-01-01 16:07:05.989 T:3348575104 ERROR: Error Getting Directory (smb://SASCHA-HTPC-UBU/usbhdd/Serien/)
  29. 2020-01-01 16:07:47.711 T:2907677568 ERROR: DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.studios.white/Fox Channel (UK).png
  30. 2020-01-01 16:09:27.832 T:4088881168 NOTICE: Samba is idle. Closing the remaining connections
Alles anzeigen


wenn ich mit meinem anderen client (chinaböller mit coreelec) drauf zu greife klappt es. beide clienten, also auch der odroid c2 haben die selbe sources.xml

der "fehler" kam jetzt erst heute. woran kann das denn nun plötzlich liegen?

Ich brauche Hilfe von euch Profis, möchte ein bestehendes und eingerichtetes Kodi umziehen.

$
0
0
Hallo Kodinerds,

Erst mal allen ein gutes neues Jahr 2020

ich habe seit 4 Jahren einen mini PC mit Libreelec und mittlerweile Leia 18,5 und Aeon Nox Silvo der mit viel Geduld und Schweiß
endlich so Läuft wie ich es haben wollte, mit Bildern, Verknüpfungen zu meinen Nas Systemen und Externen Filmen und so weiter.
Auch Aeon wurde mit viel Liebe und diversen eigenen Sonder Einstellungen wie Darstellung, Hintergründe, Speziellen Icons und ähnliches.
Jetzt habe ich mir einen Amazon Fire TV Cube 4K gekauft und dort natürlich Kodi Installiert wie bekomme ich nun meine gaaaanzen mühsam
erstellten Einstellungen und Modifikationen nun ohne großen Aufwand in das neue Kodi rein. Mir ist bewusst das Bilder und Icons rüber müssen
aber wie stelle ich das am Besten an. Auch ist mir klar das von Libreelec zum Cube ein anderes Betriebsystem darunter sitzt.

Gruß Saschi

Blasse Farben / grau schleier

$
0
0
moin Moin.
ich habe mich extra hier angemeldet weil ich ein Problem habe.
wir ihr den Titel entnehmen könnt geht es um blasse Farben oder irgendwie eine Art Grauschleier / Nebel.

Kodi (18.5) läuft bei mir auf einem Windows PC. sämtliche Tipps die ich finden konnte bezogen sich auf den Raspberry Pi und da die config.txt Datei.
Dort sollte man
hdmi_pixel_encoding=2
Hinzufügen.
Die ich aber auf meinem PC nicht finde.

Spiele ich dieselbe Datei mit den MPC ab sind die Farben so wie sie sein müssen ohne diesen Grauschleier.

Farbraum 16-235 ist deaktiviert obwohl es auch kein Unterschied macht wenn es aktiviert ist.

Wie, wo, was ist mein Problem?

Sollten noch Fragen offen sein versuche ich sie zu beantworten.
Nehmt bitte Rücksicht, ich bin absoluter Anfänger was Kodi betrifft.

Titelansicht stehen lassen.

$
0
0
Hallo,

ist es in Kodi möglich bei der Audiowiedergabe im OSD den Namen des Titels und das Cover stehenzulassen, sodass es nicht verschwindet?

Mediaflags werden nicht angezeigt

$
0
0
Hallo,

ich nutze Coreelec in der aktuellen Version 9.2.1 (Kodi 18.5) Meine Filme liegen auf einem NAS und sind per SMB Freigabe angebunden. Als Skin nutze ich aeon nox silvo.
Die Mediaflags werden bei MKV Dateien in der Filmübersicht und beim Abspielen des Films in der Info angezeigt. Bei meinen Blu-rays und DVD, welche ich als ISO Image vorliegen habe, tauchen in der Filmübersicht nur das DVD oder Blu-Ray Logo als Mediaflag auf. Wenn der Film abgespielt wird, sind die Mediaflags unter Info allerdings alle zu sehen. Wie bekomme ich diese auch in der Filmübersicht angezeigt?

kleine frage zu tvh und timeshift

$
0
0
hallo,

wollte bei mir evntl timeshift aktivieren, weiß aber nicht, ob das so wirklich klappt, da der server jetzt nicht gerade der schnellste ist.
habe mal screenshots hochgeladen. man sieht ram und hdd. macht das sinn bei mir das zu aktivieren, ohne das ich irgendwas aufrüsten muss?

wenn es gehen sollte, wie muss ich am besten die einstellungen tätigen? (bild 3)


danke

Ein Neuer, vollkommen Ahnungsloser hat Fragen zur Bedienung und Add-ons

$
0
0
Hallo,

bin nicht nur neu hier, sondern auch vollkommen ahnungslos, leider ?(
Sohnemann hat mir Kodi installiert, speziell damit ich skygo in besserer Qualität anschauen kann. Die App lieferte mir eine sehr schlechte Qualität, Bilder immer wieder verschwommen, habe jetzt aber mit Kodi einen besseren Empfang.

Habe mich auch schon durchgelesen, aber keine Antworten auf meine Fragen gefunden. Kann ich Kodi über eine Tastenkombination beenden, bis jetzt klicke ich planlos in Kodi umher, bis ich links oben die Ausschalt-Funktion gefunden habe.
Möchte auch Add-ons hochladen, speziell Eurosport (live) u. Sport1 (live), aber wie finde ich heraus in welchem Add-on sie versteckt sind? Gibt eine Auflistung wo man generell herauslesen kann, welche Sender sich in welchen Add-on befinden?

Seit nicht so streng, mit einem alten Mann, der überhaupt keine Ahnung von dieser Materie hat.

Ach ja, noch was, leider ist die Programmanzeige, bei skygo, speziell Live- Sport sowas von verwirrend, Uhrzeiten und Angaben stimmen überhaupt nicht.


Gruß Alropa

P.S. Kodi läuft bei mir auf einem PC mit Windows 10

In der Dateiansicht werden mir keine Cover und Infos zu Serien angezeigt (Serien sind korrekt gescrapt)

$
0
0
Problembeschreibung:
Ich benutze nicht die "Standardansicht" von Kodi, die "nur" auf die Datenbank zugreift, sondern benutze Kodi um in der "normalen" Dateistruktur meiner Festplatte zu "surfen" und dabei zeigt mir Kodi die Cover und Filminformationen an.
Das hat in der Vergangenheit immer super geklappt und funktioniert auch jetzt noch bei Filmen tadellos.

Bei Serien wird mir aber inzwischen kein cover mehr für den Hauptordner angezeigt, obwohl die Serie korrekt gescrapt wurde.

Beispiel meines Problems:

Dateistruktur:
HD:
|----Barry (2018) S01-S02 (HD, x265, komplett, w00t)
------|----Barry (2018) S01 (HD, x265, komplett, w00t)
--------------|--Barry.S01E01.Mach.dir.einen.Namen.GERMAN.AC3D.720p.WebDL.x264-w00t.mkv
--------------|--Barry.S01E02.Bring.dich.ein.GERMAN.AC3D.720p.WebDL.x264-w00t.mkv
...

keine Anzeige von Cover oder Inhalt:
s19.directupload.net/images/200102/rjomyl33.jpg
s19.directupload.net/images/200102/4zfufibj.jpg

In der Dateistruktur wird allerdings die Information zu den einzelnen Folgen angezeigt:
s19.directupload.net/images/200102/y4kqe82x.jpg

Die Serie ist normal "gescrapt" habs mit "TVDB" und dem Standardscraper versucht. In der Kodi "Serienansicht" taucht die Serie auch korrekt auf:

s19.directupload.net/images/200102/gs63up4b.jpg
s19.directupload.net/images/200102/vedewadk.jpg


Das benutzen der Dateiansicht ist mir aber viel wichtiger als bunte Bildchen, also ist das leider keine Lösung die mir nutzt.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!

Suche nach Sendern/Streams (zu viele Unterkategorien)

$
0
0
Ich habe Addon mit sehr vielen deutschen FreeTV-Sendern installiert. Dieses hat mehrere Unterkategorien/Repos, diese haben Unterordner und diese habe wiederum auch wieder Unterordner.

Gibt es bei KODI eine Möglichkeit das Komplette Addon nach einem bestimmten Sendername zu durchsuchen, sodass dann eine Art Suchergebis des gesuchten Senders aus den verschiedenen Unterordnern an einer Stelle/auf einer Seite angezeit wird?
Ist hierfür ein bestimmter Skin nötig?

Brauche hilfe find keine lösung

$
0
0
Hallo bin noch neu beim Thema kodi und es kommt immer die Meldung Playback failed one or more items failed to play. Check the log for more I formations about messages.

Was ist das und wie beheb ich das Problem? Hab kodi v18.5

Automatisch zurückspulen um einige Sekunden beim weiterschauen

$
0
0
Hallo Kodinerds,

ich suche nach einer Einstellungsmöglichkeit, dass der Film (Videodatei) beim späteren Weiterschauen um einige (z.B. 20) Sekunden automatisch zurückgespult wird um die letzten Scenen nochmal anschauen zu können.
Gibt es denn sowas in den Einstellungen oder in der Advancedsettings Datei?

Sprachen deinstallieren

$
0
0
Tach auch.

Mein System: Pi3B, OSMC, Kodi 18

Ich möchte gern einige installierte Sprachen entfernen, da mich die Updates dazu ein wenig nerven.
Probiert habe ich schon sie zu deaktivieren, was aber nicht viel bringt, denn nach einer Weile sind sie wieder aktiviert. Leider ist es nicht möglich die Sprachen zu deinstallieren, der Button dazu ist nicht anwählbar.

Sollte es bereits zu diesem Thema einen Thread geben, wäre ein Link dort hin nicht schlecht. Über die Suche war ich nicht fündig, vielleicht war mein Suchbegriff falsch.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

TVDB Script findet am Mediacenter keine Serieninformationen

$
0
0
Hallo und moin moin.

Ich bin hier langsam am verzweifeln und kurz vorm durchdrehen. Folgendes Problem:

Ich habe mein Mediacenter, mit der letzten Kodi generic version (es handelt sich hierbei umeinen PC im USSF Format) neu aufgesetzt. Wenn ich die Serien einlesen möchte, dann rappelt er die so durch, ohne auch nur eine Information zu holen. Auf der Kiste läuft das Addon mit der Nummer 3.2.1

Das kuriose daran ist, auf meinem PC läuft genau das gleiche addon, mit genau der gleichen Versionsnummer. Und hier funktioniert es ohne Probleme.

Hab schon einige Beiträge im Forum durchgelesen, aber nicht wirklich was gefunden.

Vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp für mich...

Serien Scraper findet aktuelles nicht mehr

$
0
0
Moin...

Ich habe mich nach langer Leidenszeit und Suche dazu entschlossen, hier nun doch mal mein Problemzu schildern, in der Hoffnung, es ergit sich etwas. Anfangs dachte ich ja noch, es ist ein grundsätzliches Problem, aber da ich nix gefunden habe.....naja:

Ich habe seit ein paar Monaten das Problem, dass Serien nicht mehr erkannt werden und keine Informationen in Kodi übernommen werden. Angefangen hat das mit meinem Media PC am TV unter LibreElec (letzte 8er Version). Habe das gleiche Problem aber auch unter einem anderen Raspberry PI mit der aktuellsten 9er Version von Libreelec. Man könnte nun meinen, dass das ein Libreelec Problem ist, aber ich habe mir nun Kodi selber auf meinem Windows PC installiert und auch hier das gleiche Problem :(

Als Beispiel von TBBT: Wenn ich Folgen aus Staffel 1 scanne, dann ist alles schön. Scanne ich den Ordner Staffel 12, dann wird nichst mehr erkannt. Also irgendwas scheint er ja zu finden.

Ich habe auch schon mal Debug Log angeschaltet und versucht dort was zu finden, aber leider ohne Erfolg. Ich hänge die Log Datei mal an...

Gruß
Reiner

Local Information only - erfasst ALLE Verzeichnisse

$
0
0
Hallo,

auf meiner Datenplatte (externe USB-Disk mit 8 TB an einer Zotac-Media-Box) habe ich 3 Verzeichnisse angelegt, die jeweils als einzelne Quellen eingerichtet wurden.
- Spielfilme
- Serien
- Diverses (diverse private Filme und Clips)

Das letzte Verzeichnis wollte ich nun vom Online-Scrapen ausschließen und setzte dort den Pseudo-Anbieter "Local Information only".
Das Ergebnis nach dem Aktualisieren war, dass nun auch die Verzeichnisse "Spielfilm" und "Serien" diesen Status haben, d.h. nur auf lokale Daten zugegriffen wird.

Eigentlich ging ich davon aus, dass für jedes Verzeichnis die Informationsquelle gesondert eingestellt werden kann.
Oder gibt es noch irgendwo einen "Globalschalter", der die Datenquelle entsprechend umstellt?

Installiert ist übrigens LibreELEC 9.2 mit Kodi 18.4 und dem Skin Xonfluence.

Es wäre schön, wenn hier jemand helfen könnte.
Danke schon jetzt und viele Grüße

jacky_smith
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live