Quantcast
Channel: Kodi allgemein - Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live

Problem mit Kodi (Installation von Addons)

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe nach längerer Zeit Stillstand mein Kodi auf unserem Rasperry neu aufgesetzt. Aktuelle Image Libreelec 9.2 geladen und auf SD-Karte geschrieben.
SD Karte in Pi und alles eingerichtet. Auch die Kodierds - repository erfolgreich hinzugefügt. Dann am nächsten Tag alle Addons plötzlich wieder weg?? Wollte neu installieren, ging aber nur noch über ZIP installieren, die install über repository war weg (siehe Foto)??

Also Image nochmal neu aufgespielt anfangs ging alles dann aber nach einiger Zeit gleiches Problem??

Hatte jemand von euch schonmal das Problem? Woran kanns´s liegen?

s19.directupload.net/images/191219/6yfr3vv5.jpg


Vielen Dank für eure Hilfe

Kaufempfehlung für 55 Zoll 4K HDR TV gesucht

$
0
0
Hallo, vielleicht kann mir jemand eine Empfehlung für einen 55 Zoll 4K HDR Tv geben, da ich meinen Panasonic FHD Plasma in die Wüste schicken mochte.

Mein Budget liegt bei max 430 Euro. Vielleicht lässt sich dafür ja schon ein Model finden, was in dieser Preisklasse heraussticht. Tuner und Smart Funktionen benötige ich nicht, da alles über den C2, später N2 und Kodi laufen wird. Wichtig wäre vielleicht gutes Upscaling, da ich viele Filme und Serien in 1080p vorliegen habe.

Hat jemand eine Empfehlung? :)

Kodi Mediatheken Problem

$
0
0
Guten Abend,Lg aus Berlin und erstmal Hallo.Ich bin ein neues Mitglied

ich habe Folgendes Problem,ich benutze Kodi auf meinem Fernseher.Der Fernseher ist mit meiner Fritzbox verbunden.Wenn ich Kodi öffne steht da immer

Die Persönliche Bibliothek ist leer (immer wenn ich Kodi starte)

dann gehe ich quasi auf Videos zu Dateien Fritz nas/ Filme / Elements

da habe ich die Filme dann in einer Reihe aber,bei einem Bekannten ist es so das er alle Filme direkt sieht wenn er Kodi an macht.Mit Tollen Bildern / Info ,ähnlich wie bei Netflix / Amazon Prime

zu Info Die Festplatte mit meinen Video Dateien ist an die Fritzbox angeschlossen.Ich versuche das schon seid Wochen das es bei mir auch so toll und einfach aussieht.Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.Lg aus Berlin

Fehlende Serien- und Fimcover nach "Umzug" auf neues NAS

$
0
0
Hallo Profis,
ich habe mir vor einigen Wochen ein neues NAS zugelegt, da das alt voll war. Meine Serien sind auf das neue NAS umgezogen, die Filme sind auf dem alten NAS geblieben.
Vor dem Umzug habe ich die Datenbank exportiert und im Export-File den Pfad geändert in dem die Serien jetzt liegen. Das hat eigentlich auch alles gut geklappt, nur leider werden jetzt bei einigen Serien (und auch Filmen, bei denen sich gar nichts geändert hat) die Cover nicht mehr angezeigt. Die nötigen Dateien liegen aber in den entsprechenden Ordnern. Wenn ich jetzt die Serien und Filme einzeln anwähle kann ich die die Cover neu einlesen lassen. Das ist mir aber zu mühsam.
Gibt es eine Möglichkeit Kodi zu sagen das es alle Cover noch einmal einlesen soll?

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe!

FTP mit Auth TLS als Mediasource

$
0
0
Hi,
Bekomme einfach keine FTP Verbindung mit auth TLS zum laufen.
Alles mögliche was google mir ausgeapuckt hat, habe ich schon versucht. Aber no Way :(
Probiert hab ich folgendes unter sources.xml:

Quellcode

  1. pathversion="1">ftp://user:pass@IP:Port?auth=tls/</path>


mal mit ftps mal nur ftp, dann statt das "?" mal ein "|" oder ein "/" aber egal was es geht nicht.

Wo aktiviere ich denn unter android ein Log das man mal sieht woran es an dem Verbindungsversuch happert?

Wechsel auf neuen Samsung TV - nun keine "rechte Maustaste" mehr bzw. Steuerung Kodi nicht mehr 100 % möglich

$
0
0
Hallo,

habe zu Weihnachten mein TV etwas vergrößert durch Austausch. Davor hatte ich nen 3 Jahre alten Samsung und nun einen NEuen Samsung.

Nunmehr ist die Funktion der "rechten Maustaste" nicht mehr über die Fernbedienung (CEC-Adapter) erreichbar. Dachte mir ich nutze einfach die alte Fernbedienung weiter, aber durch den neuen Fernseher scheint das Signal auch hier anders übersetzt zu werden. Jetzt ist die entsprechende Taste nur noch eine 2. Rücktaste.
Für die Menüführung nicht so dramatisch kann man sich hinhangeln über die Menüführung, aber bspw. im Dataimanager kann man nun nicht mehr Dateien verändern (löschen, kopieren, umbenennen, usw.) oder in den Film-Zusammenstellungen kann man nicht mehr Filme zuordnen.

Kennt jemand diese Problematik, oder gibt es hierfür eine Möglichkeit der Anpassung? Hab durch Eingabe CEC im Forum nichts passendes gefunden.

ERROR: Unable to create application. Exiting

$
0
0
KODI lief nun seit Monaten stabil (zuletzt 18.4).
Nun habe ich 18.5 istalliert und seit dem kommt die Fehlermeldung:

ERROR: Unable to create application. Exiting

Deinstattalion, Neu istallation und Neustart haben nichts gebracht.
Ich kann mich erinern, dasss ich das früher irgendwann vor sher langer Zeit (1...2 Jahre)schon al hatte. Die Lösung war irgendwas einfaches. Das was das war, weiß ich leider nicht mehr.
Ich habe imForum nicht gefunden.
Was kann das sein? was muss ich tun, damit KODI wieder läuft?

Probleme mit Yatse und Kodi

$
0
0
Guten Tag,

mir ist mal aufgefallen wenn ich Yatse auf meinem Handy aktiv habe das man im Video ca alle 2-3 sec. leichte ruckler sieht ! Ist jemand hier auch mit Yatse unterwegs ? Ich nutze Aktuelle Yatse und Kodi 18.2 9.0.2 auf Pi3 !

Hab 6 Geräte ist überall das gleiche ! Wenn ich Yatse beende ist das Problem weg !

Suche nach Sendern/Streams (zu viele Unterkategorien)

$
0
0
Ich habe Addon mit sehr vielen deutschen FreeTV-Sendern installiert. Dieses hat mehrere Unterkategorien/Repos, diese haben Unterordner und diese habe wiederum auch wieder Unterordner.

Gibt es bei KODI eine Möglichkeit das Komplette Addon nach einem bestimmten Sendername zu durchsuchen, sodass dann eine Art Suchergebis des gesuchten Senders aus den verschiedenen Unterordnern an einer Stelle/auf einer Seite angezeit wird?
Ist hierfür ein bestimmter Skin nötig?

Benennung der Film Ordner/Dateien, so daß Aufnahmeinformationen erhalten bleiben

$
0
0
Guten Morgen allerseits,

ich benutze zur Zeit Save.Tv, lade meine Aufnahmen dort mit deren Downloadmanager Herbie herunter (kann dabei den Namen mit den dortigen Settings relativ frei einstellen) und möchte dieses dann richtig scrapen lassen. Dabei soll aber die Information, wann und wo die Aufnahme erfolgte, erhalten bleiben. (Den sehr schönen Einführungsbeitrag von keibertz Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen Benennung der Film Ordner/Dateien auf der Festplatte habe ich gelesen).

Beispiel:

Cinderella (2015) lief am 22.12.2019 14:55 auf Vox.

Cinderella (2015).mp4 als Dateiname funktioniert, Film wird richtig erkannt, Aufnahmeinformation geht aber verloren.

Cinderella (2015) --- 2019-12-22-1455 - VOX.mp4 - funktioniert nicht, Film wird nicht erkannt


Cinderella --- 2019-12-22-1455 - VOX.mp4 - funktioniert teilweise, es wird der falsche Cinderella-Film erkannt (eine Version von 2019)

Wie kann ich den Fim so benennen, daß die Aufnahmeinformation erhalten bleibt, aber auch das Jahr des Films mit übermittelt wird?

Vielen Dank schon mal im voraus!

Serien Scraper findet aktuelles nicht mehr

$
0
0
Moin...

Ich habe mich nach langer Leidenszeit und Suche dazu entschlossen, hier nun doch mal mein Problemzu schildern, in der Hoffnung, es ergit sich etwas. Anfangs dachte ich ja noch, es ist ein grundsätzliches Problem, aber da ich nix gefunden habe.....naja:

Ich habe seit ein paar Monaten das Problem, dass Serien nicht mehr erkannt werden und keine Informationen in Kodi übernommen werden. Angefangen hat das mit meinem Media PC am TV unter LibreElec (letzte 8er Version). Habe das gleiche Problem aber auch unter einem anderen Raspberry PI mit der aktuellsten 9er Version von Libreelec. Man könnte nun meinen, dass das ein Libreelec Problem ist, aber ich habe mir nun Kodi selber auf meinem Windows PC installiert und auch hier das gleiche Problem :(

Als Beispiel von TBBT: Wenn ich Folgen aus Staffel 1 scanne, dann ist alles schön. Scanne ich den Ordner Staffel 12, dann wird nichst mehr erkannt. Also irgendwas scheint er ja zu finden.

Ich habe auch schon mal Debug Log angeschaltet und versucht dort was zu finden, aber leider ohne Erfolg. Ich hänge die Log Datei mal an...

Gruß
Reiner

YouTube-Video am PC (Windows) auswählen und über Kodi abspielen

$
0
0
Hallo zusammen,

suche nach einer Möglichkeit am PC (Windows) YouTube-Videos (z.B. in Chrome) auszuwählen und dann auf dem RPi in Kodi abzuspielen.
Bin auf das Chrome-Addon "Play to Kodi" chrome.google.com/webstore/det…fnnooidlkijollckpakkebden gestoßen, was soweit auch gut funktioniert.
Was verwendet ihr für den PC? (auf dem Smartphone natürlich Yatse)

Medienquellen&Addons - Kreuzmultiplikat & Chaos

$
0
0
Wenn ich mir so die Menge an Addons ansehe die für Kodi erstellt wird, bin ich beeindruckt von der Arbeit die sich Leute machen.

Wenn ich mir jedoch ansehe wie oft man mehrere Addons für eine Quelle hat dann frag ich mich oft welches Addon soll ich denn nun nehmen?
Welches ist aktuell? Welches bietet welche Funktionen?

Bei Amazon:
[Release] Amazon Prime Instant Video
[Release] Amazon Mediathek

[Release] Amazon Prime Music

Netflix:
github.com/asciidisco/plugin.video.netflix - wird hin und wieder doch aktualisert.
github.com/CastagnaIT/plugin.video.netflix/ - ist das mit mehr Arbeit und mehr commits, aber den Wechsel hat noch nicht jeder gemerkt


Öffentlich_Rechliche in Deutschland:

- dutzende Mediathek Plugins, teilweise gesamt, teilweise pro Sender. Einmal mit Livestreams, einmal ohne.


Dann gibt es die IPTV Seite:

- WAIPU, Zattoo, Teleboy, SimpleIPTV mit Kodinerds IPTV - Fertige Liste mit freien IPTV-Kanälen

Teilweise mit Pause/Spulen, manchmal auch so


Klassische Quellen wie Sat/KabelTV/DVB-T2 via TVHeadend.


Radio, es gibt ein Radio Plugin, es gibt ein TuneInRadio Plugin, es gibt den BBC Player, es gibt theoretisch noch die Audiothek der ARD, es gibt Radio vom DVB-X-Empfänger, es gibt im IPTV Bereich natürlich auch noch Radio-Streams.


Schwieriges Terrain für Neulinge denen man die Vorzüge von Kodi gegenüber ihrem SmartTV erklären will.



So ne Abstraktionsschicht wäre da irgendwie ganz nützlich, wo alle Addons sich reinhängen können und ihre Filme/Serien/Musik/etc reinhängen und der Nutzer hat dann eine Übersicht mit allen Medien und muss nicht wissen worüber er es jetzt genau bezieht.

Ist das SAT Signal mies, nehmen wir IP, ist der IP Stream down, nehmen wir das Terrestrische Signal.

Ob der Film auf Netflix, Disney, Hulu oder Amazon läuft ist egal, es gibt eine Bibliothek die man optional filtern kann auf Quelle.

Dazu eine Shop Sicht für alle Leih&Kauf-Filme die dort noch dazu angeboten werden.



Google hat damit ja schon angefangen und zeigt Netflix&Disney in seinen ShopSuchen mit an als Ergebnis.

Original DVD lädt alle paar sec. nach

$
0
0
Hallo.
Frohes Fest euch allen.
System ist Windows 10 up2date und KODi 18.5.
Ich versuche grade eine DVD, von einem DVD Laufwerk, mit Kopierschutz abzuspielen und alle 10-60sec muss KODi für 3-5 sec nachladen.

Die Disk ist natürlich gereinigt.

Kann man den Video Buffer erhöhen, so das KODi nicht ständig nachladen muss?

Schöne Feiertage
Gruß

JSON-RPC: Array mit Bilder-URLs zum Abspielen an Kodi übergeben

$
0
0
Frohe Weihnachten!

Ich bastele gerade etwas mit Node-Red.

Im Flow wird mir ein Array mit Online-URLs von Bildern erstellt, die mein Node-Red einzeln zur von mir priorisierten Kodi-Instanz (falls Kodi in mehreren Räumen läuft) sendet.

Grob umschrieben: Node-Red bekommt von mir z.B. die URL der Gallerie "flickr.com/photos/davidgutierrez/albums/72157628496183947" oder sonstigen Foto-Diensten, extrahiert dann im Flow die Bilder-URLs in ein Array ["https://live.staticflickr.com/65535/49192797536_75d61f2b74_k.jpg","https://live.staticflickr.com/65535/49178152657_3308458e11_k.jpg","https://live.staticflickr.com/65535/49163577671_af6f2030c7_k.jpg",...]

Das Array wird in einzelne Nachrichten aufgeteilt, die mit einer Begrenzung von 1 Nachricht pro 5 Sekunden mittels Player.Open via JSON-RPC Befehl an Kodi weitergereicht werden.

Im Prinzip funktioniert das alles auch. Der Nachteil: Beim Bildwechsel ist immer für kurze Zeit die Kodi-UI zu sehen wodurch das Ganze dann etwas unrund wirkt.
Mir wäre es lieber, wenn ich gleich das ganze Array für eine ordentliche "handelsübliche" Kodi-Slideshow übergeben könnte, so wie bei der Slideshow mit den lokal in Ordnern gespeicherten Bildern. Was ich schon probiert habe, ist die Bilder mit Playlist.Add zu einer Playliste hinzuzufügen und diese dann mit Playlist.Open zu starten.
Da Kodi aber scheinbar nicht so wirklich Bilder-Playlists unterstützt, rattert es die Bilder damit einfach unmittelbar ohne Pausen und Übergangseffekte hintereinander ab.

Also meine eigentliche Frage ist:

Ist es möglich, via JSON-RPC eine normale Kodi-Slideshow mit Online-Bildern zu bewerkstelligen, ohne dass die Bilder vorher lokal heruntergeladen werden müssen?

Eigentlich machen ja Addons, wie 500px so was in der Art. Nur leider sind meine Python- oder generell Programmiersprachenkentnisse sehr limitiert, als das ich die Lösung aus deren Sourcen ausfindig machen könnte.

Vielen Dank im Voraus und weiterhin schöne Feiertage!
Gruß, Stefan.

Colorierte Version und eine in schwarz-weiß: wie im Dateinamen zeigen?

$
0
0
Habe eine colorierte Version und eine in schwarz-weiß von "Ist das Leben nicht schön?" von 1946.

Wie kann ich die eine am besten als schwarz-weiß, die andere am besten als farbig markieren, welches Tag / Eitkett nimmt man da am besten?

Ginge das hier(?):
\Filme\Ist das Leben nicht schön (1946).color\Ist das Leben nicht schön (1946).color.mp4

LibreELEC 9.0.2 – Zotac ZBOX CI323 – Freezes

$
0
0
Hallo an die Spezialisten,

ich habe jede Menge ts-files und mp4-files die beim Abspielen die Box zum Absturz bringen.

Eingebaut ist ein Intel Celeron N3150 quad-core mit 1,6 GHz.
Dazu eine SSD mit 500 GB und 8 GB RAM.
Die Videos befinden sich auf einer per USB 3.0 angeschlossenen externen 4 TB Festplatte.

Systemauslastung beim Abspielen von HD-Videos (720p):
mit aktiviertem VAAPI 3 Kerne ca. jeweils etwa 20% und einer 100%
ohne aktiviertem VAAPI alle 4 Kerne ca. 60-75%
Systemauslastung im Leerlauf:

3 Kerne jeweils ca. 2-10% und 1 Kern immer 95-100%

GPU und CPU-Temperatur liegt bei 43 Grad

Installiert auf der Box: Generic.x86_64 – LibreELEC 9.0.2

Viele der Videos stammen aus Aufnahmen vom SAT-Receiver, bei denen die Werbung rausgeschnitten wurde.
Dabei wird das Programm TS-Doctor (aktuellste Version) benutzt und wiederum ts-files erzeugt. Geschnitten wird nur an i-frames.
Selbst das ganz normale Abspielen führt mitunter zu Freezes, so dass die Box ausgeschalten werden muss und neu zu starten ist. Es ist kaum möglich, länger als 30 Minuten am Stück etwas anzusehen ohne Neustart.
Eine Neucodierung als mp4-Datei oder ein Remuxen zu einer mkv-Datei lösen das Problem nicht (mkv lässt sich allenfalls etwas problemloser spulen).

Die gleichen Videos am PC (Kodi unter Windows installiert) angesehen – kein Problem, keine Freezes.

Ich weiß echt nicht, wo ich ansetzen soll.
Irritierend ist für mich die Tatsache, dass 1 Kern immer bei 95-100% Auslastung liegt, selbst im Leerlauf

Hat jemand einen Tipp für mich.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.


Während des Schreibens dieses Textes war die Box im Leerlauf und ist ohne jede Eingabe abgestürzt !!!
Das wird immer rätselhafter!


Viele Grüße
jacky_smith

Filme in Video-Bibliothek nach Medium filtern

$
0
0
Hi,

ich hab mich gefragt, warum man in der Video-Bibliothek nach z.B. Schauspieler und Jahr, aber nicht nach Art des Mediums filtern kann.
Es gibt Situationen, in denen ich mir gerne nur meine Blurays anzeigen lassen würde. Warum hat der Filter nicht so eine Funktion? Ich weiß nicht, wie diese Filter arbeiten, aber ich vermute mal, dass sie das Jahr, die Schauspieler etc. aus den nfo-Dateien entnehmen. Dann könnte man dort doch auch die Auflösung auslesen, oder nicht?

Alternativ könnte man das ja auch über die Ordnernamen bewerkstelligen. Im Aeon MQ 7 Skin bekommen die Filme auf diese Weise in der Video-Bibliothek ein DVD- oder Bluraycase.

Ich habe zwar irgendwann auch schon mal gelesen, dass man zu diesem Zweck Playlists als Menüpunkte erstellen kann, aber das find ich nicht so schön. Denn i.d.R. will ich ja schon alle Filme zusammen in einer Ansicht haben und nur bei Bedarf nach DVD, Bluray etc. selektieren. Und dann 3 verschiedene Menüpunkte zu Filmen zu haben sieht doch doof aus.

Kann man da nichts machen?

Amazon-Stick / Kodi 18.5 stopt beim Start die Wiedergabe von mkv-Files

$
0
0
Kennst das Problem jemand ?
Finde im Forum und bei Google nichts, was mir bis jetzt geholfen hat.

Sobald ich von meiner NAS (mit dem Amazon-Stick) ein Video im mkv-Format abspielen möchte, stopt es nach 1 Sekunde und ich muss dann die "Zurück"-Taste drücken, dann geht es sofort weiter und hält auch nicht mehr an.
Das gleiche passiert übrigens, wenn ich bei TV Now eine Serie ansehen möchte. Komischer Weise kann ich Videos im mp4-Format problemlos ansehen, ohne das was hakt. ?(

Kann mir da jemand einen Tipp geben ?

makemkv - advanced settings - german audio and german forced subtitle as default

$
0
0
Hallo Leute,

ich brauch mal wieder eure Unterstützung. Diesmal geht es um makemkv. Ich habe keine Lust mehr meine RIPs immer mit MKVToolNix nachbearbeiten zu müssen. Ich möchte meine RIPs zukünftig gerne wie folgt erstellen:

  1. alle deutschen und englischen Tonspuren (auch HD Audio und Stereo) sollen mitgeripped werden, der Rest nicht
  2. alle deutschen und englischen Subtitles (auch forced) sollen mitgeripped werden, der Rest nicht
  3. die deutsche Tonspur mit der bester Qualität (Reihenfolge: HD Audio -> DTS -> DD) soll als default gesetzt werden
  4. wenn ein deutscher forced subtitle verfügbar ist, soll dieser als default gesetzt werden, wenn kein forced subtitle verfügbar ist, soll kein subtitle als default gesetzt werden


Ich habe gerade mal versucht mich da ein Bisschen einzulesen, aber irgendwie keine Ahnung, wie und wo ich anfangen soll.

Hier noch ein paar nützliche Links:

makemkv.com/forum2/viewtopic.php?f=10&t=4385
makemkv.com/forum2/viewtopic.php?f=10&t=4386
https://www.makemkv.com/forum2/viewtopic.php?f=10&t=4397
makemkv.com/forum2/viewtopic.php?f=4&t=7505

Wie macht Ihr das? Htt einer von euch ggf. eine fertige Config-Datei, die ich nur irgendwo hinkopieren muss, damit es läuft?

Danke und Gruß Hoppel
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live