Quantcast
Channel: Kodi allgemein - Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live

5.1 Soundprobleme mit Vero 4k

$
0
0
Hallo, hab heute meinen neuen Vero 4K Player bekommen.
Leider läuft der 5.1 Sound nicht so wie gewohnt. Alle Umgebungsgeräusche und die Hintergrundmusik sind sehr laut, die Stimmen der Schauspieler aber fast unhörbar. Es ändert nichts ob das File eine DTS oder eine Dolby Audiospur hat.
Sobald ich in den Einstellungen 2.0 eingebe funktioniert es logischerweise.

Meine Konfiguration:
Ich geht vom Player mit HDMI auf einen HDMI Splitter. Einmal zum TV, einmal zum Beamer und einmal zur Dolby Surround Anlage.
Da meine Surround Anlage nur über Cincheingänge verfügt, konvertiere ich das ganze mit einem HDMI Audio Extractor in die einzelnen Kanäle. (siehe Bild)

Das hat bisher auch sehr gut funktioniert - als Player hatte ich: ACEPC Windows 10 Preinstallierte Mini PC Desktop Computer mit Kodi
Hab es aber auf diesem Gerät nie geschafft UHD Filme abzuspielen. Daher der Wechsel zu Vero 4K

Hat jemand eine Idee / Lösung?

Danke

Collectionen - Falsche Anzahl der Filme

$
0
0
Moinsen.

Wenn ich Filme zu einer bestehenden oder auch selbstangelegten Collection hinzufüge, ändert sich die Anzahl der dort enthaltenen Filme nicht.
War es vorher z.B. ein 3 Teiler, steht über der Collectionsbeschreibung: 3 Filme. Füge ich jetzt manuell einen vierten hinzu, bleibt der Zähler auf 3.
Kann man das manuell in irgendeiner xml Datei ändern? Oder irgendwie anders?

MfG.

Wie kann ich mir in Kodi direkt die Quelle des Films anzeigen lassen

$
0
0
Hi,
ich suche die Funktion mir zu den Filmen den entsprechenden Speicherort anzeigen zu lassen.
Ich verwende Kodi 18.5 auf Ubuntu 18.4.
Konnte leider nichts dazu finden. ?(
LG
Micha

Kodi beendet sich einfach

$
0
0
Hallo zusammen,

seit dem Update auf die Version 18.5 vor einigen Wochen habe ich häufig das Problem, dass sich das Programm (Windows 10, 64bit) nach dem Start ohne Meldung einfach wieder beendet. Das hatte ich vorher überhaupt nicht. Es gibt soweit ich bisher sehen konnte keine Fehlermeldung. Das Problem tritt nicht immer auf. Ich habe so eingestellt, dass die Quellen (Netzwerk-Shares auf einem Windows Server 2012 R2) beim Starten automatisch neu eingelesen werden. Manchmal kann ich das Auftreten des Problems verhindern, indem ich sofort nachdem das Hauptmenü angezeigt wird, den Cursor bewege bzw. mich in eine der Rubriken (z.B. Serien) begebe. Ich kann das Verhalten leider nicht gezielt reproduzieren. Hin und wieder funktioniert es auch problemlos. Das Update habe ich damals über die alte Version installiert. Aber so bin ich bisher immer vorgegangen (ich nutze Kodi bzw. XBMC schon seit sicherlich fast zehn Jahren) und hatte nie ein Problem anschließend. Hat jemand eine Idee dazu? Kann ich evtl. irgendwo ein Log finden, das mir hier weiterhilft?

Update: Im Kodi-Log gibt es soweit ich das sehen kann keine Hinweise. Nur Nachrichten vom Typ NOTICE und eine Warnung:

2020-01-29 22:15:50.620 T:13784 WARNING: JSONRPC: Could not parse type "Setting.Details.SettingList"

Danke und LG

Bluray (UHD) Menü

$
0
0
Hallo, gibt es mittlerweile unter android tv (nvidia shield) die Möglichkeit mit kodi Bluray Menüs anzeigen zu lassen? Falls nicht, gibt es diese Möglichkeit mit überhaupt irgendeinem Programm unter Android?

Gruß, Jan

CD/BD von Win10

$
0
0
Hallo,
ich bin absoluter Laie und hoffe dennoch das meine Frage beantwortet wird.

Ich habe einen Desktop PC mit eingebautem BD Player.
Zu lesen zu diesem Thema gibt es viel jedoch blicke ich nicht durch.
Kann ich mit meinem Zidoo-Player(Kodi18.2.Aeon Nox Silvo) auf diesen BD PLayer zugreifen und
mittels TV CD und BD wiedergeben?
Wenn ja gibt es dazu eine Anleitung oder was muß ich installieren?

Ich bedanke mich für einen Tipp.

Frage zu advancedsettings.xml

$
0
0
Hi,

ich hätte mal eine Frage zur advancedsettings.xml. Wenn ich jetzt ein Setup mit PI3 und Libreelec benutze, kann ich irgendwo auf dem System Live Parameter bzgl. der Performance anzeigen lassen? Ich würde nämlich gerne mal die Performance mit und ohne advanvedsettings.xml testen und das, ohne explizit auf den nächsten Buffer Hänger warten zu müssen. Gibt es da ne Möglichkeit? Und hat vielleicht jemand ein Vorschlag zur Einstellung des Caches in der advancedsettings.xml mit dem er gute Erfahrungen gemacht hat?

Gruss,

HRR

Wo speichert Kodi diese Bilder?

$
0
0
Hi,

also ich hab mir zwei Tags erstellt, nach denen ich filten kann: DVD und Blu-ray
Im Filter werden mir nun automatisch zwei Bilder zu den Tags angezeigt.

Einmal das Blu-ray Logo:
kodinerds.net/index.php/Attach…334255c1214df5ae8c028708a

Und einmal ein DVD-Laufwerk, was natürlich überhaupt nicht zu dem Bluray-Logo passt.
kodinerds.net/index.php/Attach…334255c1214df5ae8c028708a

Nun würde ich gern das DVD-Laufwerk gegen das DVD-Logo austauschen.
Ich dachte eigentlich erst, dass das vom Skin käme, aber der Skinautor weiß auch nicht wo die Bilder liegen.
Also kommt das vielleicht von Kodi selbst?
Ich hab allerdings schon diverse Ordner durchforstet, ohne Erfolg.

Hat jemand eine Idee, wo die beiden Bilder liegen?

nach neuer quelle geht kodi in savemode

$
0
0
hi,

habe eben eine neue hdd ins netzwerk gehängt und in kodi die quellen angegeben und scrappen lassen. (alles lokal)
war duschen und komme zurück. hab gesehen das ambilight nicht mehr geht, alle hintergründe schwarz, die menüs funktionierten nicht mehr usw. habe dann über ssh den client neu gestartet und dann bootete kodi direkt in den savemode.

was ist denn da jetzt schon wieder passiert....hoffe mir kann einer helfen. :P

logs hängen an.

achja, habe im wohnzimmer und im schlafzimmer das selbe problem. bei beiden das selbe gemacht. sind beides odroid c2 mit coreelec 9.2.1


//edit: außerdem sind plötzlich ".Devos" dateien auf dem gerät. siehe screenshot

Audio Versatz

$
0
0
Hi, wenn ich von meiner Synology d215j Filme über Kodi bzw. Firetv Cube abspiele, ist die Sorache nicht synchron mit dem Bild.Ich kann das dann zwar während dem Film korrigieren aber das müsste ich dann bei jedem Gilm machen.Die Frage wäre, warum ist da überhaupt ein Versatz und wie kann ich das für alle Filme einstellen ?

Kodi (18.5) auf FireTV 4k (Fire OS 6.2.6.8) - Keine 10 bit Ausgabe

$
0
0
Hallo zusammen,

seit letzter Woche habe ich einen FireTV 4K. Seit Jahren nutzte ich Kodi auf Windows Systemen. Leider war ich hier mit der HDR 10 bit Ausgabe nicht zufrieden. (Kodi HDR 19.0 Edition Jan-2020-3)
Nun habe Kodi 18.5 auf dem Stick installiert. Der Stick hängt am AVR. (Dahinter noch splitter und Ambilight, aber anderes Thema ;) )
Ich bekomme von meinem AVR als OSD angezeigt, was gerade als Videosignal anliegt.

Jetzt mein eigentliches Problem:
Egal, ob ausm Windows share (ü. Kodi) oder aus Prime, 4k Videos werden immer in 8 bit übertragen! Der TV zeigt zwar das HDR Pop-Up bei jedem HDR-Film, aber das ist doch falsch, oder?
Der FTV müsste doch auf 10 bit switchen.

Unter Bildschirm /Ton habe ich 10 bit Ausgabe aktiviert.
Bei Farbunterabtastung kann ich follgendes einstellen: RGB, YCbCr und Automatisch.
Jedoch liegt bei mir IMMER YCbCr 4:2:2 8 bit an, egal was ich einstelle. Was mein TV (LG 65C9) nicht so richtig kann.
Unter Windows habe ich die verschiedenen Modi mal getestet: 4:2:2 / 4:2:0 / 4:4:4 --> 4:2:2 liefert mit Abstand das schelchteste Bild und es kommt zu Farbverfälschungen am Ambilight.

Nach langem googlen habe ich nichts zu dem Thema gefunden.

Normalerweise müsste der FTV doch den Modi wechseln, oder?
Kann ich hier vlt mit einer ander Kodi Version was erreichen? Z.b. kodi 19 (dev build) for android?

Film ruckelt bei der einblendung von Untertitel

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe ein seltsames Problem mit meinem Kodi. Setup ist ein Raspberry PI 3b mit neustem libreelec.
Bei gefühlt jedem Film ruckelt es kurz wenn Untertitel eingeblendet werden. Das passiert aber nur bei der ersten einblendung. Die darauffolgenden Untertitel im Film verursachen keine geruckel. Habe ich die Untertitel ausgeschaltet dann Ruckelt an genau der gleichen stelle nichts. Ist das ein Bug oder was ist da los ? Ich bin schon deswegen wahnsinnig geworden da ich dachte das alle meine Filme ruckeln und ich alles möglichen einstellungen probiert habe. Erst als mir aufgefallen ist das der Ruckler immer nur dann kommt wenn untertitel eingeblendet werden habe ich den Fehler gefunden ;).

Klassische Vorschaukacheln statt langweiligen Ordnern, aber wie?

$
0
0
Wenn man sich die Webseite von einem Dienst wie Netflix oder Disney aufruft oder auch die ARD Mediathek, gibt es dort immer schöne Vorschaubilder, Clips in mehr oder weniger Kachelform + Beschreibung.

Welcher Teil ist dafür bei Kodi verantwortlich das für Medien-Plugins auch so schön zu machen?
Die Struktur virtueller Ordner in allen Plugins ausser dem Joyn Plugin wirkt etwas arg schlicht und nüchtern für den Rest meiner Optisch verwöhnten Familie :)

Kodi 18.4 / Raspberry Pi 4 / Kein Sound via HDMI

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe gestern mein PI4 bekommen .. Kodi 18.4 drauf gemacht und wollte bissel rumspielen.

Leider kam nach Anschluss des HDMI Kabel (beigelegtes mini HDMI auf HDMI) kein Sound an meinem Receiver an.

Via analoge Clinke Stecker kommt der Sound wie gewohnt an.

Muss ich am Pi noch irgendetwas einstellen? Habe alle Audio Modi hinsichtlich Audio Output via HDM / nur Analog / HDMI und Analog durch. Er kommt nur über die Clinke.

Danke für ein Feedback.

Gruß

[Kodi 18] SMB Problem mit Medion NAS

$
0
0
Hallo,

Ich habe auf meinem Raspberry pi 3 Kodi 18.0 installiert. Jetzt starten die Filme vom Nas-server nicht mehr. Er findet die Filme mit dem TMDB scraper und fügt sie vernünftig zur Bibliothek zu, aber wenn ich sie starten möchte kommt kurz ein schwarzes Bild und dann bin Ich wieder im Hauptmenü von Kodi. Kann mit jemand Helfen.. Danke schön

Getrennte Nutzer und andere Fragen

$
0
0
Hallo, habe mehrere Fragen.
Ich möchte min 2 getrennte Geräte betreiben für 2 verschiedene Nutzer(einen Fire TV Stick 4K und eine Shield). FSK 6 spielt vorerst noch keine Rolle. Mir geht es sich um die Datenbank (Maria DB 10) und das „schon gesehen“ in Kodi. Denn, der 2. Nutzer schafft eigentlich fast immer z.B. eine Staffel einer Serie, ich meist nur 2-3 Folgen. Gibt es Möglichkeit, das irgendwie zu trennen, das ich sehe, was ich schon gesehen habe, der 2. Nutzer, was er/sie schon gesehen haben, z.B. mit der Advanced.xml? Oder mit z.b. ner 2. Datenbank, was aber auch zusätzlich Einträge in dieser Datei benötigt. Nur wie ? Es gibt hier ein Video, da ist zwar erklärt, was man eintragen kann mit einer Datenbank, erklärt wird leider nicht, wie sich das auswirkt. Irgendeine Idee dazu? Zum testen gibt es wohl Kodi Portabel, aber wo? einfach googlen, oder gibt es eine vertrauenswürdide Quelle

Wegen FSK 6: wie man das einrichtet, weiß ich (hoffentlich). Aber wie bekomme ich raus, welche Filme/Serien FSK 6 haben. In jeden Scraper gibt es einen Menüpunkt, das z.B. von TMDB herunterzuladen, aber ich sehe da nix. Verwendet wird als Skin Aeon Nox Silvo. Wie bekomme ich hier die FSK logos/info angezeigt, und, wie kann ich z.b. über die Datenbank herausfinden, was welche FSK hat, um das dann umzusortieren. Also, hier habe ich 2 Fragen, wie bekomme ich das angezeigt, und wie kann ich elegant an eine Liste kommen (falls mal FSK 6 oder höher zum tragen kommt).

Momentan richte ich Kodi auf einem Win10 PC ein. Kann ich, wenn ich fertig bin, dann den kompletten Ordner Kodi unter AppData komplett auf die Shield kopieren ? Wenn ja, wohin? (beim Fire TV weiß ich das noch). Ich frage hier speziell auch wegen AudioPassThrough. Denn der PC kann nur Stereo, also wird da nix angezeigt zum einstellen. (der Shield hängt an einen Yamaha RX-A 3080) Oder brauche ich noch ein Plugin/Treiber ? Oder besser auf allen Geräten komplett neu einrichten. Wegen der Shield frage ich ggf. explizit, wenn ich nicht klarkomme wegen Dolby Atmos etc.

Ich weiß, der Profi hier lacht sich gerade tot, weil das alles höchstwahrscheinlich ganz easy zu finden ist. Blöd nur, wenn die Frage nicht schon soweit korrekt ist für die Suche. Dann wird man von den Antworten erschlagen, und höchstwahrscheinlich habe ich genau daneben geklickt. Also Sorry schon mal :whistling:

Zwei Serien Bibliotheken für Test-Serien

$
0
0
Hallo liebe Community,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen..
Folgendes möchte ich realisieren: Ich habe auf meiner Festplatte 2 Ordner: einen in dem ich all meine sauber gescrapten Serien ablege "Serien" und einen in dem ich die Serien ablege die ich mir mal anschauen will, dort sind dann jeweils 3 Episoden und gescrapt ist da nur das Nötigste (Plot, Jahr, Poster und Thumbs). Dieser Ordner ist mein "Serien Test" Ordner.

So, jetzt möchte ich beide Ordner in Kodi separat anschauen können, als wären es unterschiedliche Bibliotheken.
Dann in meinem Estuary Mod Skin einen weiteren Eintrag (Serien Test) erstellen.

Jetzt scheitere ich leider schon daran das ganze zu trennen. Möchte nicht, dass die Test-Serien meine schöne Bibliothek beschmutzen.. weshalb über "neuer Inhalt" schonmal weg fällt.
Wenn ich alles in eine Bibliothek klatschen würde und dann über den Skin so ändere, dass mir jeweils 2 Hauptmenü Einträge gefiltert nach... Bla Bla... einstelle, wäre es machbar.. aber ich könnte bestimmte features dieses Skins nicht mehr nutzen (Denn einen Eintrag der einfach nur meine Serien (und zwar alle) anzeigt, brauche ich dafür).

So jetzt habe ich noch was von Custom Nodes gelesen.. weiß aber leider nicht wie ich diese anwende um mein Ziel zu erreichen.

Ich hoffe ihr könnt mir folgen und mir ggf. helfen.

LG Marc :rolleyes:

Specials in Staffel anzeigen / zwischen Episoden

$
0
0
Hallo liebe Community,
Würde gerne wieder etwas haben: und zwar, war es bei mir Mal so, dass die Specials einer Serie mir zwischen den Episoden angezeigt wurden, so dass ich prinzipiell die richtige Chronologie nach Veröffentlichung hatte.
Jetzt muss ich immer nach den Specials sehn, ob ich da Beispielweise jetzt einen bestimmten Film jetzt sehn kann oder nicht.. das nervt ziemlich, vorallem bei Detektiv Conan :|

Naja ich weiß ja, dass ich hier gut aufgehoben bin ;)

LG Marc *P

Rechte Maustaste durch Tastatur ersetzen? Logitech K810

$
0
0
Hallo,
ich nutze Kodi aufm raspi, und hatte bisher eine Maus benutzt, finde es mit der Tastatur aber viel besser. hatte hier noch eine Logitech K810 (bluetooth) rumliegen, mit der ich auch sehr zufrieden bin - nur hat sie keine Taste für das Kontextmenü.
irgendwo hab ich gelesen, daß ich mit shift+F10 das auch hinkriegen würde, allerdings klappt das nicht. Die F-Tasten haben allesamt die Player-funktionen aktiv, das ändert sich auch nicht wenn ich sie zusammen mit FN drücke. Gibt es irgendeine möglichkeit, dass ich mit dieser Tastatur den Rechtsklick ersetzen kann?

Danke,
Stefan

Kodi auf XboxOne kann eine Verbindung zu einer Windows 7-Freigabe herstellen, nicht jedoch zu einer Windows 10-Freigabe

$
0
0
Daher kann Kodi, das auf XboxOne ausgeführt wird, eine Verbindung zu Windows-Freigaben unter Windows 7 herstellen, nicht jedoch zu Freigaben auf meinem neuen Windows 10-Computer. Es wird mir nicht einmal ein Dialogfeld zur Eingabe von Anmeldeinformationen angezeigt.Über mein Android-Handy kann ich eine Verbindung zu meinen Windows 10-Freigaben herstellen, wenn ich Anmeldeinformationen eingebe. Die Option zum Eingeben von Anmeldeinformationen wird auf meiner Xbox nie angeboten.Weiß jemand was hier los ist oder wo ich Hilfe finden könnte?
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live