Quantcast
Channel: Kodi allgemein - Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live

Digibit r1 Simple iptv und Epg

$
0
0
servus Männer,

ich habe endlich mein iptv am laufen. habe den digisat digibit r1 der einwandfrei funktioniert.
kodi auf dem raspberry pi3 openelec. simple iptv addon.

was mir jetzt noch fehlt, sind die epg daten. gibts da eine allgemeingültige url, die ich eintragen kann?

die Optimierung (Änderung) für meine Infos, Bilder (Fanart) für meine Musik klappt nicht so richtig.

$
0
0
Hi folks,

Wollte gerne meine Alben und Interpreten mit Bilder,Infos sowie Lyriks in Kodi aufpolieren.
Dazu benutze ich die Addons "The AudioDb Album Scaper"; Universal Album Scraper, Universal Artist Scraper und cdART Manager.
Zusätzlich habe ich noch Artist Slideshow Helper und Artist Slideshow

für fehlende Bilder oder Infos benutze ich den MediaElch.

Meine jetzige Dateistruktur am Beispiel vom Interpreten Adya:

Verzeichnis vom Interpreten \Musik\Alben\Adya
\[2006] Adya Classic Vol. 1
\[2007] Adya Classic Vol. 2
\[2008] Classic Special
\[2011) Adya Classic
\[2013] Adya Classic Vol. 3
\extrafanart
artist.nfo
fanart.jpg
folder.jpg

im Albumverzeichnis \Musik\Alben\Adya\[2006] Adya Classic Vol. 1
\lyrics (nur als Beispiel, Adya ist Orchestral
Adya - 01 - Light Cavalery.mp3
Adya - 02 - Tritsch Tratsch.mp3
Adya - 03 - La Gazza Ladra.mp3
....usw.
album.nfo
folder.jpg

im Extra Fanart Verzeichnis \Musik\Alben\Adya\extrafanart
fanart1.jpg
fanart2.jpg
....usw.

Am Anfang habe ich noch experimentiert und habe bei gewissen Interpreten irgendwelche Bilder verwendet.
Nun habe ich in den einzelnen Verzeichnisse die Bilder erneuert, nun wollte ich diese in Kodi erneuern.
Leider haut das irgendwie nicht hin, die alten Vorschaubilder bleiben bestehen.

Meine Vorgehensweise am Beispiel von Adya:

Hauptmenü -> Musik -> Interpret -> Adya -> lade Vorschaubild -> es wird mir Aktuelles Cover und Lokales Cover angezeigt, es sind die selben neuen Bilder.
Habe es zigmal ausprobiert ob auf OK oder aktualisieren kein Erfolg es kommt immer das Testbild was als erstes drin war.
Auch habe ich meine Bibliothek aktualisiert und bereinigt.
Noch zu meinen technischen Daten.

Meine ganzen Medien sind auf einem Synology NAS DS1513
Kodi 17.3 (Confluence; Aeon Nox; EStuary) läuft unter Windows Home Edition
gesteuert wird es mit einem Handy Addon. (Tastatur und Maus sind normalerweise nicht angeschlossen)

Was muss ich tun, damit meine lokalen Daten in der Kodi Datenbank übernommen bzw. überschrieben werden.

Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Vorhaben helfen.

Gruß
Candy Andy

nicht supportetes Addon

$
0
0
hallo das ist alles gut verständlich jedoch ist bei mir nachdem- nicht supportetes Repo entfernt - die Moderation - eingegeben und bestätigt wurde das- nicht supportetes Addon entfernt - die Moderation - nicht dabei was mache ich falsch bitte hilfe



ANTWORTEN

Musik hören ohne Quellen und Musikdatenbank. Geht das?

$
0
0
Hallo zusammen,
ich möchte gerne über meine NAS Musik hören. Ich brauche die nicht die ganzen Highlights die Kodi zu bieten hat wie Bibliothek / Scrapen usw.
Ich möchte einfach wie auf der PS4 zum Beispiel über DLNA das Verzeichnis auswählen und den Ordner usw. und die Musik anklicken zum hören.
Kann mir da einer vielleicht bei helfen das einzurichten?
Ich habe da auch was von dem Tool Volumio gelesen, aber das läuft wohl selbständig ohne Kodi.

Besten Dank

rytek german xmltv keine ids

$
0
0
Hallo,
ich habe den rytek installiert aber da fehlen ids wie ard.de oder RTL ich nutze den Germany,austria,swiss common.

MfG

stareye

Kodi 17.4 stürzt ab bei Streaming 7TV, Sky Go...

$
0
0
Hallo an euch...

Konfig: Rasp 2 - LibreELEC - KODI 17.4 - WLAN

Ich habe folgendes Problem...

Nach langer Zeit habe ich die 7TV App angeworfen (Lore Version) und wollte einen Stream starten. Es zeigte sich kurz das Rad und dann wurde es schwarz und die Box startet neu.
Mit der SkyGo App verhält es sich genauso. Kurioserweise habe ich auf meinem zweiten Rasp im in einem anderen Zimmer (Rasp 3 - LibreELEC - LAN) keine Probleme.
Beide haben identische Software drauf, weil geclont :), einziger Unterschied ist Ambilight bei der Rasp 2

Habe nun schon WLAN/LAN getestet, andere Streams, Einstellungen geprüft usw. - Inputstream ist korrekt installiert

Habe mal das log angehängt und hoffe auf einen freundlichen Tipp, was da verkehrt läuft.
Grüße Shotandblog

Bibliothek bereinigen - Behalten oder lsöchen

$
0
0
ich habe mal eine fixe frage zu kodi zwecks Bibliothek bereinigen :/
wenn ich die Bereinigen will, fragt er immer "Was sollen mit den Inhalten von IP..../Filme" (und Serien) passieren, behalten oder löschen

behalten dann ändert sich nichts, auch auf der Platte gelöschte filme bleiben dann da und bei löschen ist alles weg

Wiedergabe Modus wählen 3D?

$
0
0
Habe bei einem Freund Kodi 17.4 unter Win 10 soweit eingerichtet,aber jedesmal wenn er einen Film starten will, kommt erst ein Auswahlmenü für 3D. Er hat auch im Player ein Brillensymbol, haben dort schon alles deaktiviert, aber nix. Eine 3D Hardware ist nicht vorhanden.In den Einstellungen habe ich auch nichts gefunden. Das nervt etwas ;)

Ich habe das noch nie gesehen ?( . Es ist eine fast jungfräulich Win 10 Installation.

Weiß jemand was das ist?

Besten Dank!
Cherryman

Bibliothek bereinigen - Behalten oder löschen

$
0
0
ich habe mal eine fixe frage zu kodi zwecks Bibliothek bereinigen :/
wenn ich die Bereinigen will, fragt er immer "Was sollen mit den Inhalten von IP..../Filme" (und Serien) passieren, behalten oder löschen

behalten dann ändert sich nichts, auch auf der Platte gelöschte filme bleiben dann da und bei löschen ist alles weg

Kodi 18 (Leia) und MakeMKV

$
0
0
Hallo,

mal eine Frage, hat jemand von euch es hinbekommen die "libaacs.dll" und "libbdplus.dll" funktionsfähig in die aktuelle Alpha von Kodi 18 einzubinden?

Wenn ich die vorhandene "libaacs.dll" durch die von MakeMKV ersetze crasht Kodi sofort beim Start. Mit Kodi 17 hatte dieses Verfahren bei mir astrein funktioniert und ich würde das gerne wieder so betreiben.

Ich weiß das Kodi mit Version 18 eine andere Methode zum Umgang mit BluRays anbietet aber die funktioniert bei mir nicht so recht (oder nur Teilweise) und ist mir bzgl. der Pflege eigentlich auch zu umständlich.

MKV Umwandlung usw. ist mir eigentlich auch zu Heavy, hätte gerne das alte "Einwerfen-Guggen-Auswerfen-Wegwerfen" Handling wieder.

Vielen Dank.

Automatische Datei synchronisation

$
0
0
Hallo ich möchte gerne von einem entfernten FTP Laufwerk Dateien Synchronisieren am besten 1x pro Tag.
Ausgangspunkt ist ein PI3 im Kodi 9 (Alpha) und eine Festplatte an einer entfernten FritzBox die per FTP zu erreichen ist.
Ich stelle es mir so vor das der PI3 selbstständig einmal am Tag schaut ob neue Dateien Video/Foto/Musik vorhanden sind
und diese synchronisiert. Die Platte an der FritzBox ist jetzt schon erreichbar, direkt streaming für Videos fällt leider aus auf Grund des geringen UPLOAD.

Hat jemand einen Tipp dazu ?

Hatte auch schon das BACKUP aus den ADDONs versucht nur der legt jeden Tag neue Ordner an was nicht weiterhilft.

Statusmeldungen mittig setzen

$
0
0
Hallo,
ich habe beim stöbern herausgefunden, das man mit jsonrpc eine Statusmeldung kurz auf den Bildschirm senden kann.
Siehe hier:
lokale_kodi_ip_adresse:8080/jsonrpc?request={"jsonrpc":"2.0","method":"GUI.ShowNotification","params":{"title":"Text","message":"Nachricht!"},"id":1}

Diese Statusmeldung ist bei mir rechts oben, aber ich hätte sie gerne mittig auf dem Bildschirm.

Jetzt zu meiner Frage:
Gibt es eine Möglichkeit und wenn ja wo, das ich diese Meldung Mittig auf dem Bildschirm einblenden kann?
Vielen Dank schon mal im Voraus.

Chorus 2 - Was geht, was geht nicht.

$
0
0
Hallo zusammen,
ich sammle gerade meine ersten Erfahrungen mit diesem Webinterface. Das Design ist wirklich schick. Aber da stellen sich dann doch noch ein Sack voll Fragen. Möglicherweise kann ja jemand meinen Nebel lichten! Ich stelle mal eine erste Frage:

Wenn ich lokal in der Auswahl PVR auf eines meiner Kanal-Thumbnails klicke (play) tut sich lokal nichts. Dafür startet remote (auf meinem Kodi Server) das lokal angestoßene TV-Programm. Ich sehe es am Bildschirm. Mache ich was falsch, oder ist der PVR Bereich einfach noch nicht so weit? In den Settings habe ich für Standard-Player Local, und für Tastatursteuerung Both eingestellt. ?(

Plötzlich Streamingabbrüche

$
0
0
Hallo zusammen,

habe mit meinen Systemen (siehe Signatur) plötzlich Probleme beim Verwenden meiner Video Addons.
Egal ob Bezahldienste (Amazon, Netflix) oder freie Anbieter (ARD, ZDF), nach einer willkürlichen Zeit bricht das Streaming ohne Fehlermeldung ab.
Der einzige Unterschied zwischen z.Bsp. Amazon und ARD ist, dass bei Amazon das Bild hängenbleibt, dann meistens kurz schneller weiterläuft um dann ohne Ton normal weiterzulaufen.
Bei ARD Mediathek bleibt Bild und Ton plötzlich stehen (mal nach 2 Minuten, mal nach 45 Min - völlig willkürlich) und Kodi springt dann zurück in das ARD Menü.
Habe hierzu mal ein Log erstellt, in der Hoffnung, dass mir einer sagen kann was hier passiert ---> sprunge.us/YDOX
Habe auf meinem Windows-Server auch schon per Internetbrowser die ARD Mediathek angespielt umd auch hier springt der Stream nach einer willkürlichen Zeit plötzlich wieder an den Anfang und fängt wieder von vorne an....

Irgendwie tippe ich auf ein Problem mit meinem Internetanbieter Unitymedia!?

Vielen Dank für eure Tipps!

KODi Remote Tonausgabe ?

$
0
0
Hallo,
ist es möglich den Ton eines Films, der auf KODi (Rapaberry Pi) wiedergegeben wird, auf einem anderen Gerät über WLAN auszugeben?
Z.B. Matrix wird auf KODi abgespielt. Der Ton dazu wird auf dem Smartphone ausgegeben, somit kann man seine Kopfhörer an sein Smartphone anschließen.

3D Darstellung

$
0
0
Hallo zusammen,


ich habe ein Problem bei der Darstellung von 3D Filmen

Film A und Film B haben beide den selben 3D-Tag (3D.SBS.)
Beide werden in Kodi als 3D Filme angezeigt.

Film A stellt er side-by-side da
Film B stellt er als 2D Film da

Bei Film B ist im Player die 3D-Brille zu sehen so das ich in das 3D-Menü komme,
das ist bei Film A nicht der Fall.

Beide Filme werde am PC in sbs angezeigt (so wie ich das will)

Kann mir jemand sagen wo das Problem liegt?
Benutze Kodi 17.4 auf meiner Shield

Vielen Dank im Voraus
Raven-2000

Bilder DiaSchau/Slideshow extrem langsam

$
0
0
Hallo,

ich habe ein kleines Problem: ich habe OSMC / Kodi 17 Krypton auf meinem Raspberry 2a Installiert. Menü und Funktion sind normal und zügig.
Nur wenn ich in einem Bilderordner die Diaschau (auch Rekusiv) starte wird diese extrem langsam abgespielt.. keine Bewegung erkennbar und das Bild wird anstatt 5 Sekunden fast 30 Sekunden angezeigt.

Habt Ihr das auch? könnt ihr das mal prüfen?
Bilderordner ist über CIFS oder lokal eingebunden.

MEM und CPU sind fast idle

Unter Kodi 16 habe ich keinerlei Probleme.


Grüßle aus dem Schwabenland...


Pascal

PS: Dieses Verhalten habe ich auch unter LibreELEC Kodi 17....

Bedingte Keybindings?

$
0
0
Hallo zusammen,

Disclaimer: Ich habe schon diverse Stunden mit Recherchen zur Optimierung von Kodi verbracht, es könnten aber natürlich noch mehr sein... Alas, aber da ich eine Familie mit Kids und einen normalen Job habe, bitte ich jetzt einfach mal um Community Hilfe. Mea culpa für meine Unwissenheit!

"Bedingte Tastenbelegungen"? Ich nenne das jetzt einfach mal so, vielleicht gibt es aber einen besseren Begriff. Jedenfalls soll je nachdem was Kodi gerade tut, ein anderer Befehl bei einer Taste ausgelöst werden. Am Beispiel:

Ich möchte eine Taste, die egal wo ich bin, die aktuelle Wiedergabe wenn möglich pausiert, ansonsten stoppt und dann zum Homescreen geht:
F1 -> wenn aktuelle Wiedergabe = Video, führe folgende Befehle aus: Pause, Return, ActivateWindow(Home)
-> wenn aktuelle Wiedergabe = TV/Radio, führe Befehle aus: Stop, Return, ActivateWindow(Home)

Außerdem möchte ich auf eine Taste Playlist, bzw. EPG legen, je nachdem ob ich ein Video schaue, oder einen TV Stream:
F3 -> wenn aktuelle Wiedergabe = Video, öffne Playlist
-> wenn aktuelle Wiedergabe = TV, öffne tvguide



Ich rufe erfolgreich mit einem Eintrag in der keyboard adds.xml mein Script auf:
< keymap >
<global>
<keyboard>
<f1>XBMC.RunScript(C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Kodi\addons\script.favourites\home.py)</f1>
(...)

Das Script home.py ist primitiv, funktioniert aber zumindest soweit, als dass die drei Befehle abgearbeitet werden:
import xbmc
xbmc.executebuiltin('Action(pause)', True)
xbmc.executebuiltin('Action(back)', True)
xbmc.executebuiltin('ActivateWindow(Home)', True)


Mein erster Gedanke war ja, dass ich die Bedingungen an dem aktuellen Fenster festmachen könnte. Aber wenn ich das richtig sehe, ist die Wiedergabe bei Videos, als auch TV-Streams immer fullscreenvideo (12005) und somit kann ich am Fenster nicht ableiten, ob nun ein TV/Radio Stream, oder ein Video läuft.

Hat jemand eine Idee, Schlagwörter, etc. womit dies umsetzbar wäre und wo ich mich dazu einlesen kann? :)



Viele Grüße
:)

Setup:

PC:
Kodi 17.4 zum basteln

MediaCenter:
Kodi 17.4, Raspberry 3 mit OSMC
Flirc + Harmony One
TVHeadend


P.s.:
Weitere Punkte auf der 2Do Liste:
- Menüeintrag (Longpress) um in einer Staffel einer Serie eine Folge auszuwählen und diese, sowie alle folgenden Episoden in eine Playlist packen.

Problem mit dem Scrapen von Filmen

$
0
0
Hallo

Ich habe bei meinem Videoarchiv eingestellt, dass er die Filme und Serien nach dem Originaltitel listen soll, da ich das so sortiert sehen möchte.
Problem nun bei diesem Film: themoviedb.org/movie/129112-wadjda?language=en-US
Denn der OT ist arabisch und die Schrift kann Kodi nicht darstellen. Ich sehe nur Kästchen beim Titel. Kann ich nicht auch selektiv einstellen, dass ich bei einem bestimten Titel den deutschen oder englischen Titel sehen will?

Dann noch ein Verwechslungsproblem:
Dieser Film: themoviedb.org/movie/222297-su…-de-l-cole?language=en-US wird erkannt als themoviedb.org/movie/359639?language=en-US

Folglich falsches Cover und auch diese Kästchen, weil Kodi ja denkt, es wäre ein japanischer Film. Hier habe ich bereits eine nfo erstellt mit Link zum richtigen Film, doch das ignoriert Kodi.


Ab und zu kann ich es auch beobachten, dass Kodi bei deutschen Filmen den englischen Titel auf dem Cover oder auch in der Liste nimmt, obwohl der deutsche Titel ofiziell als Originaltitel deklariert ist. Wie kann man das bekämpfen?


Danke & Gruss,

Thorsten


Falls wichtig: Kodi läuft als 17.4 auf einer Himbeere mit LibreElec.

Titel aus Partymodus in Playlist einfügen

$
0
0
Gibt es eine Möglichkeit/Addon den aktuell im Partymodus gespielten Titel per Kontextmenue zu einer bestimmten Playlist hinzuzufügen? Ich seh grad nur die Möglichkeit zu bewerten oder als Favorit zu markieren.
Während ich am PC sitze läuft nebenher auf dem TV Kodi im Partymodus. Wenn ich dann einen guten Song höre, möchte ich diesen direkt zu einer Best of - Playlist hinzufügen.

mfg
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live