Quantcast
Channel: Kodi allgemein - Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live

Kodi Partitionen einbinden

$
0
0
Moin,

OS Ubutu 20.04.10 LTS

Kodi 18.9 (18.9.0)

Es gelingt mir einfach nicht die beiden Partitionen /dev/sda5 AMFilme

und /dev/sda6 AMMusik in Kodi einzubinden.

Ein eingesteckter USB Stick wird im Dateimanager sofort angezeigt und

kann benutzt werden
.
Ich rudere schon 6 Stunden ohne Land in Sicht.

phalstek

Sortieren nach "Zuletzt Hinzugefügt" sortiert nicht richtig.

KODI Grundeinrichtung

$
0
0
Hallo mal an alle,

ich bin relativ neu mit dem KODI unterwegs, hab ihn aber mittlerweile schon zweimal de- und neu installiert. Warum?

1.: weil er Filme nicht korrekt erkennt, und es unglaublich schwierig ist, alles manuell sauber zuzuordnen (zumindest hab ich keine adäquate Möglichkeit gefunden, das manuell zu tun).

2.: ich hab als Möglichkeit, den KODI zurückzusetzen, bisher in de Foren nur den Tipp gefunden, den Ordner %appdata%\kodi den Userdata Ordner (o.s.ä.) zu löschen. Nur danach kann ich den KODI nicht mehr auf deutsch umstellen. Also de- und neu installieren.

Aber es geht mir eigentlich hauptsächlich darum, dass der KODI meine Filme sauber erkennt. Nur als Beispiel: Mission Impossible 1-3 erkennt er alle drei als Mission Impossible 7. Die M:I 4-6 haben ja alle einen zusätzlichen Namen (Phantom Protocoll, Rouge Nation und Fallout), aber das haben die ersten drei Teile nicht. Die Dateien heißen "Mission Impossible.mkv", "Mission Impossible 2.mkv" und "Mission Impossible 3.mkv".

Jetzt hab ich natürlich auch gelesen, dass man eine .nfo Datei anlegen kann, mit XML Inhalt für Titel und Originaltitel. Diese Variante hatte ich bei Die Hard versucht (weil ich den ersten Teil mit "Stirb Langsam 1.mkv" betitelt hatte, da hat er immer Teil 3 erkannt), aber dann zeigt der KODI kein Cover an.

Ich hab auch schon versucht, in den Foren was zum Thema zu finden, aber englisch ist jetzt nicht so meine Stärke, und im deutschen Forum hab ich noch nix gefunden.

Kann man mir hier bitte meine folgenden vier Fragen beantworten:

Frage 1: warum erkennt der KODI eindeutig benannte Dateinamen nicht (Mission Impossible 2.mkv)?
Frage 2: was muss in Verbindung mit der .nfo Datei berücksichtigt werden, damit er alles korrekt zieht (in meinem Fall auch das Cover)?
Frage 3: wie kann man den KODI so zurücksetzen, dass ich hinterher wieder alle Optionen habe (in meinem Fall auf deutsch umstellen)?
Frage 4: gibt es ein Verwaltungstool oder -Addon, mit dem man bequem die Inhalte bearbeiten kann (Namen, Sammlungs-Zuordnung, usw.)?

Danke im Voraus.

Grüße,

Ralph

Kodi erkennt externe Festplatten nicht mit richtigem Namen und richtiger Größe

$
0
0
Guten Tag,
wie der Titel schon sagt zeigt mir Kodi weder den korrekten Namen noch die korrekte Größe meiner externen Festplatte an (im Dateimanager und überall anders auch).

Beispiel:
Kodi zeigt an: DFHD871FGHJ58 (nur als Beispiel, lange Buchstaben- und Zahlenkombination) 6,65 GB
Richtig wäre: Filme NR3 2 TB

Hintergrund ist folgender: Ich habe mehrere externe Festplatten angeklemmt. In der Bibliothek wird ja der Pfad angezeigt, wo der Film liegt.
Da die Namen der Datenträger allerdings nicht erkannt werden, kann ich nicht sehen, auf welcher Festplatte der Film gespeichert ist.

Viele Grüße,
Elektroaffe95

Disney+ Addon startet die Wiedergabe nicht

$
0
0
Moin,

meine Hardware:
Raspberry Pi 4B 8GB
Kodi Version 18.8
Plugin nach folgendem Link: matthuisman.nz/2020/04/disney-plus-kodi-add-on.html
Betriebsystem LibreElec

Log im Anhang.

Fehler:
Ich kann mich Einloggen, durch die Ordner Scrollen, bekomme auch Vorschaubilder.
Sobald ich einen Film auswähle lädt der Ladebalken und es springt wieder zur Auswahl.
Weder der Film noch die Qualitätseinstellung werden aufgerufen.

Meine Linux Kentnisse sind minimales Basis Wissen aber mit ein Wink in die Richtige Richtung lese ich mich passend ein.

Ich hoffe mir kann wer weiterhelfen.

Beste Grüße
Lex

Kodi nach dem Einsortieren von Filmen in Ordner extrem langsam und stürzt ab

$
0
0
Hi! Ich nutze Kodi in der neuesten Version mit dem Madnox Skin über die Shield Pro, die Filme kommen über ein modernes NAS (Synology 920+), ca. 1000 an der Zahl.
Nachdem ich Probleme hatte, dass Kodi alle Filme sauber erkennt, habe ich EMM installiert, alle Filme über "File to Folder" in eigene Ordner geschrieben und Ember hat dann das Scrapen übernommen und die .nfo für jeden Film (+FanArt) erstellt und auch Trailer heruntergeladen.

Nun habe ich endlich 100% erkannte Filme (danke an die Entwickler von EMM!!), ABER: Ich kann kaum noch durch Kodi scrollen und wenn ich zu einem Buchstaben springe, dauert das ca, 10 Sekunden und Kodi stürzt dann ab (bin dann auf dem Home Screen der Shield).

Das kann es irgendwie ja auch nicht sein? Kommt Kodi ab einer bestimmten Anzahl Filme ins Schleudern??
Was kann ich tun? Ein Freund, dem ich das empfohlen habe und der es dann genauso gemacht hat, hat das gleiche Problem (er hat das gleiche Setup).

Danke für Antworten!

Kodi und Lan Verbindung klappt nicht

$
0
0
Ich habe Kodi LibreELEC 8.0 auf einen Raspberry installiert. Lan ist angeschlossen und HDMI.
Die Einstellung ist LAN DHCP. Möchte auf meine Serien auf meinen Nas zugreifen.
Allerdings findet er nichts.

Habe nun gesehen unter den Systeminfo dass der Lan eine ganz andere Adresse bekommen hat.
Mein Router hat 192.168.178.1 meine anderen Geräte und NAS ebenfalls diese Adresse, nur die letzte Zahl ist anders.
Allerdings bekommt Kodi die Adresse 165.254.254.2
Wieso bekommt der Kodi diese seltsame Adresse. Beim DHCP muss doch auch 192.168.178.xxx bekommen ?
Wie kann ich das ändern ?
Router ist eine Fritzbox 7490.

Danke für die Hilfe

Kodi Audio Einstellung um alles ungefiltert zur Soundbar zu geben?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe eine nicht HDR fähige Soundbar und einen LG CX9 Fernseher. Weil die Soundbar nicht HDR fähig ist, muss ich Kodi direkt an den TV stöpseln und von dort über HDMI an die Soundbar gehen (also umgekehrt wie normal). Wie stelle ich Kodi jetzt ein, damit der Sound möglichst ohne, dass Kodi was damit macht an die Soundbar kommt?

Ausgang: S/PDIF oder was anderes?
Und Passthrough dasselbe und AC3 fähig und DTS fähig anklicken?

Schöne Grüße & Danke

Filminfos und Titel nur in Englisch

$
0
0
Moin,
ich bin hier ganz neu und hoffe die richtige Stelle für diesen Post gefunden zu haben.

Ich nutze die Shield pro 2019 und habe seit kurzem folgendes Problem:

Ich nutze den Aeon MQ8 Skin und mir ist aufgefallen das seit einiger Zeit die Filminfos und Filmtitel nur noch in Englisch geladen werden. In dem AddOn Movie Database habe ich alles auf DE konfiguriert. Aufgefallen ist mir das dies, meine ich , ab der Tempest Installation anfing. Bin mir aber nicht sicher. Unten habe ich neben dem genutzten MDB Scrapper mal zwei weitere abgebildet die vorher nicht in der Liste waren, ich denke die wurden aus irgendwelchen Abhängigkeiten installiert. Hier habe ich auch alles auf DE gestellt. Dennoch lädt er alles in Englisch.

Ich hoffe man kann mir hier etwas unter die Arme greifen zumal ich bei Kodi auch noch recht neu unterwegs bin, habe mich aber in den letzten Wochen ganz gut rein gefuchst.

Vielen Dank schon ein mal [az]

Abbruch und Reboot bei einen bestimmten Stream

$
0
0
Hi,

ich habe einen komischen Abbruch. Bei einen bestimmten Stream stock irgendwann die Wiedergabe. Danach bootet Kodi komplett neu.

Meine Konfiguration: Raspi4 mit 2 GB, Libreeelec 9.2.6, Kodi 18.9.

Das ganze habe ich auch unter Windows 10 mit Kodi 19 RC1 getestet, auch dort bricht Kodi irgendwann komplett ab.

Unter VLC (Windows) und OpenATV gibt es diesen heftigen Abbruch mit Reboot nicht, seltsam.

Alle anderen Streams von Wurl.com laufen sauber, nur der halt nicht:
kodinerds.net/index.php/Attach…7e41905245ea5cb9ff7a0ff7b

Debug Log (Upload bei Ubuntu ging leider nicht, Bad Gateway):
kodinerds.net/index.php/Attach…7e41905245ea5cb9ff7a0ff7b

Vielleicht kann ja da ein Spezialist mal reinschauen und einen Lösungsansatz bieten?

Grüße
Emsbürener

Kodi Bibliothek

$
0
0
Hallo aus Bochum und vielen Dank für die Aufnahme in diesem Forum.

Ich nutze seit ein paar Wochen Kodi über meinen OrbsmartS86 Pro und bin eigentlich sehr zufrieden damit, habe jedoch Probleme bei der Bibliothek.

Einige meiner Festplatten zeigen direkt die Filminformationen wie auf Bild 1 an, bei den anderen Bild 2 und 3, muss ich dann erst nochmals in den Unterordner gehen, um diese dann zu sehen.

Ich gehe mal davon aus, dass es sich hierbei um eine Einstellungssache handelt und sitze nun schon den ganzen Tagdaran, aber ich bekomme es einfach nicht hin.

Bin für jeden Tipp Dankbar!!!!!!


kodinerds.net/index.php/Attach…7e41905245ea5cb9ff7a0ff7b
Bild 1

kodinerds.net/index.php/Attach…7e41905245ea5cb9ff7a0ff7b
Bild 2


kodinerds.net/index.php/Attach…7e41905245ea5cb9ff7a0ff7b
Bild 3

Konzerte Taggen

$
0
0
HI,

ich benutze Filebot um Filme und Serien für Plex und Kodi vorzubereiten. Wie macht ihr das aber mit Konzert-Medien. TMDB / TVDB scheint da so gut wie keine Treffer zu haben. Gibts dafür ein besonderes Tool oder ne bestimmte DB?

Umstieg von lokal gemounteten Shares auf Netzwerk Shares Probleme mit PW

$
0
0
Hallo zusammen,

ich nutze Kodi seit Jahren auf einem Win10 HTPC. Bisher erfolgte der Zugriff auf lokal gemountete Netzwerkshares von einem WHS2011. Hier hat alles geklappt.
Jetzt ist mein Plan auf mehrere Raspberry Pis mit LibreELEC oder ähnlichem zu Wechseln. Das wollte ich Step-by-Step machen, sonst weiß man nie woran es liegt wenn was nicht tut.

Also Step 1: Wechsel von lokalen Shares auf Netzwerk Shares. Und schon gibt es Probleme.
- auf dem WHS2011 gibt es einen extra Benutzer für Kodi. "kodi" mit Passwort hier "123". Dieser hat Lese- und Schreibrechte auf dem Videos Share.
- Also habe ich die Netzwerkshares eingebunden. Über "Add network location"; Protocol "SMB"; Servername "Scythe-Server"; Shared Folder "Videos"; Username "kodi"; password "123".
- Danach habe ich 2 Video Sources definiert. Einmal //Scythe-Server/Videos/Filme und einmal //Scythe-Server/Videos/Serien.

Wenn Kodi jetzt aber die Sourcen durchschauen möchte flackert der Mauszeiger und nichts passiert. Ich kann Kodi nur abschießen.

Im Log steht dann 1000e Male wiederholt:
Spoiler anzeigen
2021-02-04 16:54:50.611 T:15248 WARNING <general>: XFILE::CWin32SMBDirectory::ConnectAndAuthenticate: Can't connect to "\\SCYTHE-SERVER\Videos" with username "kodi" and with password because of conflict of credential. Will try to close current connections.
2021-02-04 16:54:50.614 T:15248 WARNING <general>: XFILE::CWin32SMBDirectory::ConnectAndAuthenticate: Can't connect to "\\SCYTHE-SERVER\Videos" with username "kodi" and with password because of conflict of credential. Will try to close current connections.
2021-02-04 16:54:50.617 T:15248 WARNING <general>: XFILE::CWin32SMBDirectory::ConnectAndAuthenticate: Can't connect to "\\SCYTHE-SERVER\Videos" with username "kodi" and with password because of conflict of credential. Will try to close current connections.
2021-02-04 16:54:50.618 T:15248 WARNING <general>: XFILE::CWin32SMBDirectory::ConnectAndAuthenticate: Can't connect to "\\SCYTHE-SERVER\Videos" with username "kodi" and with password. Error code: 1219


mediasources.xml sieht so aus:
Spoiler anzeigen
<mediasources>
<network>
<location id="0">smb://kodi:123@SCYTHE-SERVER/Videos</location>
</network>
</mediasources>


sources.xml sieht so aus:
Spoiler anzeigen
<sources>
<programs>
<default pathversion="1"></default>
</programs>
<video>
<default pathversion="1"></default>
<source>
<name>Filme</name>
<path pathversion="1">smb://SCYTHE-SERVER/Videos/Filme/</path>
<allowsharing>true</allowsharing>
</source>
<source>
<name>Serien</name>
<path pathversion="1">smb://SCYTHE-SERVER/Videos/Serien/</path>
<allowsharing>true</allowsharing>
</source>
</video>
<music>
<default pathversion="1"></default>
</music>
<pictures>
<default pathversion="1"></default>
</pictures>
<files>
<default pathversion="1"></default>
<source>
<name>Filme</name>
<path pathversion="1">smb://SCYTHE-SERVER/Videos/Filme/</path>
<allowsharing>true</allowsharing>
</source>
<source>
<name>Serien</name>
<path pathversion="1">smb://SCYTHE-SERVER/Videos/Serien/</path>
<allowsharing>true</allowsharing>
</source>
</files>
<games>
<default pathversion="1"></default>
</games>
</sources>


und die password.xml so:
Spoiler anzeigen
<passwords>
<path>
<from pathversion="1">smb://SCYTHE-SERVER/Videos</from>
<to pathversion="1">smb://kodi:kodiWHS@SCYTHE-SERVER/Videos/Serien/</to>
</path>
</passwords>


Da habe ich mich dann auch gewundert warum die Filme fehlen, also habe ich die auch mal noch eingefügt:
Spoiler anzeigen
<passwords>
<path>
<from pathversion="1">smb://SCYTHE-SERVER/Videos</from>
<to pathversion="1">smb://kodi:kodiWHS@SCYTHE-SERVER/Videos/Serien/</to>
</path>
<path>
<from pathversion="1">smb://SCYTHE-SERVER/Videos</from>
<to pathversion="1">smb://kodi:kodiWHS@SCYTHE-SERVER/Videos/Filme/</to>
</path>
</passwords>


Aber ohne Erfolg. Selbes Bild.

Da alle Dateien neu sind (habe diese vor der Änderung gelöscht) und automatisch erstellt. Weiß ich nicht wo der Fehler liegt.
Habt ihr eine Idee?

Grüße
Andi

Cast mit Kodi

$
0
0
Moins

ich habe in einem alten Beitrag gelesen, dass es diese klassische Cast Funktion für Kodi nicht gibt.
(also vom Smartphone aus YT oder irgendwelche Mediathek Videos direkt zu kodi streamen)
Dieser war aber von 2016.

Ist dies immer noch nicht möglich?

Dort wurde auch der Tipp gegeben halt nen chromecast zu nutzen.
Von dem wollte ich aber eigentlich weg wegen dem fehlenden LAN Anschluss...

kann mir da wer helfen?

danke schon mal


LoD

Vorschaubilder von Ordnern selbst festlegen?

$
0
0
Hallo!

Ich wollte fragen, ob es in meiner Bilder- und Videobibliothek in Kodi möglich ist, eigene Vorschaubilder festzulegen? Beim "Quellenordner" funktioniert es zwar, aber für Unterordner in denen sich zum Beispiel Bilder befinden, können nur automatisch Thumbnails erzeugt werden (ich sehe statt einem Ordner-Icon vier zufällig generierte Fotos, die sich im Ordner befinden). Deswegen meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dies in den Einstellungen zu ändern oder gar ein Plugin, das es mir ermöglicht, die Vorschaubilder selbst festzulegen? Ich nutze Kodi Jarvis 16.1 mit dem Skin Mimic.

Vielen Dank im Voraus! :rolleyes:
dominik_98

EDIT: Hat sich erledigt, manchmal kommt man auch durch Probieren an die Lösung eines Problems: Einfach die Grafikdatei, die man als Ordner-Icon verwenden möchte in "folder.jpg" umbenennen und im Ordner ablegen, damit sie von Kodi automatisch erkannt und als Vorschaubild festgelegt wird. :thumbsup:

sENDERLISTE

$
0
0
hALLO lEUTE ICH HABE ES ENDLICH GESCHFT DAS KODI MIR VOM USB ÜBER DEN CLIENT EINE SENDERLISTE EINLIEST,
aber nun muss ich jedes mal wenn ich einschalte den usb drin haben damit er das macht, was nicht gut ist den wenn usb connected crash kodi oft bei sender wechsel ,.

Wie kann ich machen das diese liste local auf dem reciver gespeichert wird und nur wenn der usb da ist neu eingelesen wird um upzudaten ???

ich nutze m3u datei auf usb stick eben und eine tvip reciver box

vielen Dank für die Hlfe

Kodi Bildschirmauflösung

$
0
0
Hallo aus Bochum. Leider lässt sich die "Erlaubte Auflösung" von Kodi nicht auf meinem Orbsmart S86 Pro ändern und zeigt die ganze Zeit nur 1920 X 1080 an, während mein TV 3840 X 2160 / 60p - HDR UHD anzeigt.

Hebe hier im Forum eigentlich schon alles durchstöbert und ausprobiert, die antworten dazu und Tipps haben mich aber nicht weitergebracht.

Wer kann mir da weiterhelfen?

Screenshots anbei:

kodinerds.net/index.php/Attach…7e41905245ea5cb9ff7a0ff7b

kodinerds.net/index.php/Attach…7e41905245ea5cb9ff7a0ff7b

kodinerds.net/index.php/Attach…7e41905245ea5cb9ff7a0ff7b

Help can t install PVR CLient Simple TV

$
0
0
Hi when i want to install the PVR Simple client nothing happens now download is triggerd like when i use a differnt package.
It stopped working and i used uninstall and now this happen i have an tvip 4 box

Kodi und Trailer-Sprache.

$
0
0
Hi,

ich habe gesucht aber nichts gefunden.
Meine Filme liegen auf meinem NAS, Kodi (aktuell) käuft auf meiner Shield Pro 2017.
Wenn ich jetzt von einigen (nicht allen) Filmen die Trailer sehen will dann kommt nur englische Sprache.

Im Scrapper ist alles auf DE-DE gestellt.
Jetzt wollte ich ich mich im Youtube-Addon anmelden. Aber wenn ich da auf "anmelden" klicke kommt ein Fenster wo wieder "Anmelden" steht, aber selbst wenn ich darauf klicke passiert nicht.

Jetzt habe ich was von der API gelesen aber nicht verstanden. Kann mir das jemand erklären ob das zwingend muss und wie das geht...... [bc]

Einträge im Dateimenü ausblenden (Filter unequal !=) im Bereich meine Abonnements im Youtube-Addon

$
0
0
Hallo,

ich weiß nicht, ob das vom Skin abhängig ist oder nicht, jedenfalls möchte ich von einem abonnierten Youtube-Channel bestimmte Einträge ausblenden, die immer mit denselben zwei Wörtern anfangen. Davon kommt nämlich jeden Tag ein Video. Andere Videos des Channels, die anders benannt sind, sollen bleiben.

Wie löse ich das? Müsste bestimmt irgendwie mit einem unequal Filter gehen, aber gibt es so etwas überhaupt in Kodi?

Danke für eure Hilfe.
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live