Quantcast
Channel: Kodi allgemein - Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live

Diskussionsthread zum [HowTO] Untertiteleinstellungen und deren Möglichkeiten

$
0
0
Das ist der Diskussionsthread zum [HowTo] Untertiteleinstellungen und deren Möglichkeiten.


Hier

Hier können alle Fragen, Anregungen, Verbesserungen usw. reingespostet werden.


Viel Spaß

Wo am besten Filme ausleihen

$
0
0
Moin,

ich habe mir schon öfter Filme über iTunes ausgeliehen und benutze seit letztem eigentlich nur noch Kodi auf einem RPi nach langer Nutzung eines FireTVs. Jetzt ist mir aufgefallen, dass es kein Addon für iTunes für Kodi gibt, weswegen es mich interessiert, wo ihr Filme ausleiht, die man dann auch unter Kodi gucken kann? Ich habe schon PrimeVideo ausprobiert und es hat auch unter Kodi funktioniert. YouTube stört mich, weil es eigentlich keine OV mit den gekauften Filmen gibt.
Oder vielleicht auch eine andere Frage. Ist es möglich, dass es sogar ein Addon für iTunes/Apple TV geben wird? Apple öffnet sich in ihren medialen Bereichen immer weiter, sodass man Mittlerweile Apple TV+ im Browser gucken kann und dazu ausgeliehene Filme schon unter FireTV und Android TV zu sehen sind.

Grüße *P

Nach Tastatureingabe (z. B. Pause) gibt es zyklsiche Tonaussetzer

$
0
0
Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen (Habe zwischendurch keine Updates gemacht) das Problem, dass wenn ich z. B. Pause drücke, zyklische Tonaussetzer bekommen. So ca. 2-3s Ton kurzer Tonaussetzer und so weiter. Das passiert bei verschiedenen Filmen und Serien. Ich habe Kodi einmal direkt auf meinem Sony TV laufen und einmal auf meinem Shield TV (Die Files habe ich kopiert) und auch beiden Geräten habe ich das gleiche Problem.

Könnte das ein Einstellungsproblem sein, wenn es auf beiden Geräte die gleichen Tonaussetzer gibt?

Vielen Dank

Unglaublich, wie fix die Profis von Kodi sind!

Volume control music via touchscreen

$
0
0
Hi everyone,

I am fairly new to Kodi and I get stuck at one point.
I'm running the current Kodi on a Raspi Pi 3. I'm currently
getting the sound from the analog output. The whole thing is controlled exclusively via a touchscreen.
Unfortunately, the only thing I can't control the volume is in the music area. Video, for example, works fine.
In the area of music there is no icon, controller, etc ...

Can someone give me a hot tip?

Many thanks in advance.

Greetings.

Mediaflags werden nicht angezeigt

$
0
0
Hallo,

ich nutze Coreelec in der aktuellen Version 9.2.1 (Kodi 18.5) Meine Filme liegen auf einem NAS und sind per SMB Freigabe angebunden. Als Skin nutze ich aeon nox silvo.
Die Mediaflags werden bei MKV Dateien in der Filmübersicht und beim Abspielen des Films in der Info angezeigt. Bei meinen Blu-rays und DVD, welche ich als ISO Image vorliegen habe, tauchen in der Filmübersicht nur das DVD oder Blu-Ray Logo als Mediaflag auf. Wenn der Film abgespielt wird, sind die Mediaflags unter Info allerdings alle zu sehen. Wie bekomme ich diese auch in der Filmübersicht angezeigt???

Kodi Matrix RC Probleme

$
0
0
So, nun habe ich auf meiner Shield TV 2019 Pro @Maven Version mal clean installiert. Soweit grob läuft es. Aber hier und da gibt es noch Probleme/Fehler die mir auffallen. Die können natürlich auch an den Addo´s liegen, die sind ja auch noch nicht fertig. Darum teile ich es hier mal mit, mein englisch läst nichts anderes zu [ah]
1. Emby for Kodi


Da fällt mir etws unschönes auf. Bei der ersten Einrichtung kommt ja der Sync, der dauerte hier beim ersten Mal etwa 1 Stunden, oder länger. Dazu kommt, dass man in der Zeit nichts anderes machen darf, denn dann bricht der Sync im Hintergrund ab. Habe probiert: Filme sehen, Live-TV und Musik. Jedesmal das Gleiche. Kodi muss beendet werden, dann beginnt der Sync wieder.

Das ist echt nervig, villeicht kann das jemand @Luke im Embyforum mal mitteilen?

Noch was zu Emby: Das Addon startet öfter erst garnicht. Ich muss es dann deaktivieren, und wieder aktivieren, dann klappt es.


2. Im EPG scrollen sehr hackelig

Geht man mit der FB immer weiter nach rechts in die Zukunft, läuft das sehr hakelig. Keine Ahnung ob das an Kodi liegt, oder dem PVR Addon? (Mit Tempo)

3. Advanced Wake on Lan von @BJ1

Manchmal startete es gestern nicht, wenn ich Kodi neu gestartet habe. Das musste ich gestern wegen Emby häufiger. 2-3 Mal passierte keine Meldung. Kodi wieder neu gestartet, dann war es wieder da.

Sollte mir noch mehr auffallen, werde ich das hier berichten.

Kodi vergisst Einstellungen

$
0
0
Moin,

füge ich einen neuen Film der Datenbank hinzu lasse ich kodi sämtliche Informationen selber runterladen.

So lief es die letzten Monate problemlos

Jetzt werden sämtliche Informationen auf Englisch runtergeladen.

Also unter Medien und Videos die Quelle bearbeitet und es stand tatsächlich Englisch da.
Also stelle ich bevorzugte Sprache wieder auf deutsch und bestätige mehrfach mit okay

Nur speichert kodi das nicht.
Gucke ich nach den Eingaben wieder in den Einstellungen steht unter bevorzugte Sprache wieder Englisch.

also dachte ich das unter den Systemeinstellungen eventuell nicht Deutsch steht aber es steht deutsch bzw Deutschland dort.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht wo das Problem ist.

Kodi wurde in der letzten Zeit nicht aktualisiert das einzige was regelmäßig aktualisiert wird ist yatse.
Da schließe ich aber aus den Fehler zu finden

Hattet ihr eventuell ein ähnliches Problem bzw hab zurzeit dasselbe Problem?

Falls diese Informationen wichtig ist als skin benutze ich : Aeon Nox Silvo

Durchsuchen Abfrage abschalten wie?

$
0
0
Hallo,
ich habe an meinen Raspberry eine lokale Festplatte ("Elements") angeschlossen, auf der Festplatte sind meine Filme. Nun habe ich wohl unwissentlich eine Einstellung geändert, jedenfalls kommt seit einigen Tagen beim Starten von Kodi zunächst eine Abfrage (s. Foto), ob ich die Festplatte nach Videos / Musik / Bilder / Dateien durchsuchen möchte. Wie kann ich diese Abfrage (wieder) unterdrücken?

Ich bin durch alle Einstellungen geturnt und habe nichts gefunden, eine Google Suche brachte auch keine brauchbaren Ergebnisse. Bin für jeden Tipp dankbar.

LibreELEC 9.2.6 auf Raspberry 3

Ulrich

Kodi 19 RC1 - kein Zugriff auf Fritzbox NAS

$
0
0
Ich habe nun mal Kodi 19 RC1 auf meinem Firestick Lite installiert aber ich bekomme keine Verbindung zu meinem SMB Nas-Laufwerk an der AVM Fritzbox. Mit Kodi 18.9 klappt alles wunderbar. Wer kann helfen? Ich denke mal das es ein Bug ist aber für eine RC Version schon ein gravierender Bug.

Kodi 19 RC1 - Einige jpg-Bilder werden nicht mehr angezeigt

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe ein etwas seltsames Problem mit Kodi RC1 und der Anzeige von einigen Bildern.

Seit dem Update meiner Systeme auf 19 RC1 werden die Bilder meines letzten Urlaubs nicht mehr angezeigt.
Egal ob die Bilder auf dem Server oder direkt in einem Ordner auf dem Gerät liegen.
Betroffen sind alle Systeme (2x Libreelec nightly, 1x Win PC, 1x Fire TV 4k).
Auch als Bildschirmschoner lassen sich diese Bilder nicht mehr verwenden (Picture Slideshow Screensaver).
Beim Versuch ein Bild anzuzeigen bekomme ich nur einen schwarzen Bildschirm (Kodi stürzt nicht ab).

Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte?
Die Bilder funktionieren unter Kodi 18.x und auch unter Windows außerhalb Kodi einwandfrei.

Anbei einige der Bilder, die nicht funktionieren, sowie ein Kodi log mit erweitertem debugging .

Testbilder
Kodi Log


Gruß
Thomas

Kodi 18 Videoplayer gibt ein viel zu helles Bild aus

$
0
0
Habe endlich ein update auf Kodi 18 vorgenommen. Seitdem habe ich ein viel zu helles bild sieht aus als wenn der Weisausgleich am Anschlag wäre. Habe ich bei allen Filmen. Mit allen anderen Playern gibt es das Problem nicht. Bei Kodi 17 auch nicht. Wenn ich am TV die Bildeinstellungen verändere bekomme ich es einigermassen wieder hin das ist aber nicht die Lösung möchte nicht jedesmal die Einstellungen hin und herstellen. Gibt es eine Möglichkeit irgendwas in Kodi zuverändern über eine xml oder wer weis was.

Für einen Tipp bin ich dankbar. Googlesuche hat mir nicht weiter geholfen ausser das andere auch so ein Problem haben

Gruss

UHD mit Kodi auf Laptop?

$
0
0
Habe ein Laptop mit folgender CPU: Intel(R) Core(TM) i3-4010U CPU @ 1.70GHz 1.70 GHz und 8 GB Ram

Würde gerne damit UHD-Filme anschauen. Aber die Filme ruckeln ganz schön (wobei schön eigentlich nicht richtig ist :-).
Die sollten doch eigentlich damit laufen oder nicht? Kann man den Cache erhöhen würde das dann was bringen?
Fragen über Fragen

Gruß

Favoriten: Genre mit Ansicht "Wall"

$
0
0
Hallo liebe kodinerds-Community,

vielen Dank erstmal für die vielen hilfreichen Themen, die mir schon oft weitergeholfen haben!

Für meine Kinder würde ich gerne das Favoriten-Menü verwenden.
Ein (Beispiel-)Screenshot zur Übersicht > fav-menue.jpg
Füge ich einen Interpreten den Favoriten hinzu, kann ich über das Favoriten-Menü den Interpreten-Eintrag wählen und bekomme anschließend alle Alben in der Ansicht "Wall" angezeigt > siehe fav-interpret.jpg
Füge ich ein Genre den Favoriten hinzu, kann ich über das Favoriten-Menü den Genre-Eintrag wählen und bekomme anschließend die zugehörigen Interpreten angezeigt > siehe fav-genre.jpg

Nun meine Frage: Lässt sich Kodi so einrichten, dass bei der Auswahl des Genres im Favoriten-Menü anschließend alle Alben des Genres in der Ansicht "Wall" angezeigt werden (analog dem Interpreten-Eintrag)?

Viele Grüße vom Dude

Blue Ray Discs abspielen

$
0
0
Hallo,

ich bin neu hier. Kodi und ich, wir finden langsam zusammen und ich entdecke die Möglichkeiten. Viel wichtiger: ich bin alt. Und weil ich alt bin, habe ich viele DVDs und Blue Rays. Die alten Scheiben wollte ich auf einem HTPC abspielen, den ich mir aus alten Teilen zusammengeschustert habe.
Allerdings kommt bei Blue Rays die Fehlermeldung: Disc ist verschlüsselt und kann nicht abgespielt werden. Gibt es ein entsprechendes Addon, mit dem ich dieses Problem lösen kann?

VG

  • Andi Arbeit

[gelöst] Manche Serien werden einfach nicht erkannt.

$
0
0
Hallo zusammen

Ich verwende ein LibreElec 9.2 auf einem RaspberryPi 3.
Die Serien liegen auf einem WindowsServer mit der Freigabe \\Server\Serien .
Dort habe ich die Struktur nach FSK Stufe vorgenommen
S:\Serien\_FSK0
S:\Serien\_FSK6
S:\Serien\_FSK12
S:\Serien\_FSK18

Als Scraper habe ich "The TVDB" gewählt.
Ich möchte die Serie Yakari (ist auf The TVDB.com vorhanden) einlesen. Die wird aber nicht gefunden.

Hier noch die FileStruktur der Serie:
S:\Serien\_FSK0\Yakari
Es ist ein Mix aus avi und mkv (dürfte aber doch kein Problem sein).

Das System liest die Serie überhaupt nicht ein und im Log sehe ich dass bei den Folgen 1-4 von Staffel 1 und 2 versucht wird diese "Sonja Serien" zu laden. Das wird aber auch nicht durchgezogen sondern nur das FanART bei den Logs angezeigt.
Das gleiche Problem habe ich mit Folgen von Heidi (als Trickfilm).
Manuell möchte ich die Einträge sicher nicht einpflegen. Den Beitrag hier im Forum wo es um die Serie Tatortreiniger ging habe ich gelesen und konnte die Ergebnisse leider nicht auf meinen Fall anwenden.

Ich frage mich gerade ob das Wort "Serien" das Kodi dazu verleitet auf diese "Sonja SERIEN" zu mappen? Das benenne ich jetzt mal die Freigabe um auf "Serienordner" und prüfe das noch.
Ergebnis: Jetzt sind alle anderen Serien weg und ich habe dafür die Yakari Reihe sauber drin. Verstehe ich jetzt garnichtmehr.

Wenn ich sage Bibliothek bereinigen dann passiert auch nichts mehr. Filme bleiben unverändert und die Yakari Serie auch. -> Neustart des Pi3 = Ändert nix.
Aktuell vermute ich dass die Zwischenordner _FSK0 usw. Probleme verursachen.
Wie könnte ich das sonst trennen. Habe schon versucht.... Moment
Ich habe jetzt am Server die Ordner _FSK0 _FSK6 ... einzeln freigegeben. Und dann im Kodi die Quellen hinzugefügt. Ich glaube es ist wichtig dass alles auf einmal angelegt wurde UND dass ein leerer Ordner das Scraping evtl. unterbricht.
Ich hatte im Ordner _FSK12 keine Serie. Somit war der Ordner komplett leer. Danach war der Ordner _FSK18 eingetragen und alles was darin war wurde nicht gefunden. Dann habe ich die Reihenfolge in der Quelle umgestellt auf folgendes:

- Quelle komplett gelöscht
- Quelle angelegt
-- _FSK0
-- _FSK6
-- _FSK18
-- _FSK12 (weil noch leer)
- Scraper TVDB ausgewählt
- OK

Und siehe da es funktioniert alles. Jetzt wird auch diese "Sonja Serie" nicht mehr gefunden. [ag]
Ich fand das jetzt so Strange dass ich den Thread trotz Eigenlösung einfach mal reinstelle. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja mit der Suchfunktion.

Frage zu Skin Helper Service Skin Backup

$
0
0
Hi Leute,

ich wollte heute auf meiner Nvdia Shield meinen Skin mit Hilfe des Addon Skin Helper Service Skin Backup sichern um diese auf meinen Kodi am Fire TV Stick überspielen zu können.


Wenn ich mich mit meiner Shield verbinde, bekomme ich nur diese Ordner angezeigt. Siehe Bilder. Dort ist nirgends das backup abgelegt. In den Einstellungen des Addon unter Kodi kann ich leider auch nicht zu den angezeigten Ordner der Shield navigieren?!


Hat jemand ne Idee, wie ich an das backup komme?!

DGTV mit Kodi?

$
0
0
Moin,
ein Freund von mir hat bei mir Zuhause Kodi kennen gelernt. Er war gleich begeistert. Sein Smart-TV ist nach dem letzten Update total abgekackt, TV über Internet, APPS, nix funzt mehr.
Schaue ich mir heute Nachmittag mal an aber nun zur eigentlichen Frage! Da er Kodi über ne TV-Box (Libreelec und Kodi 18.1) haben möchte, gibt es schon eine Möglichkeit, direkt über Kodi das TV von der DGTV (Deutsche Glasfaser TV) zu empfangen?
Habe heute früh lange gesucht, ausser der blöden App von DGTV (wollen wir nicht) findet man da noch keine Lösung. Es soll ja direkt über Kodi laufen.
Grüße

2 identische Filme - 1x deutsch, 1x englisch

$
0
0
Ich habe auf meinem Server einige Filme nicht "normal" (also 1 Film mit verschiedenen Audio-Spuren, die man dann während der Wiedergabe wechseln kann), sondern Filme, die immer nur eine Tonspur haben (also entweder nur deutsch oder nur englisch). Wie kann ich die Kodi-Datenbank entsprechend gestalten, dass in der Ansicht (ich nehme immer "Wall") diese Filme nur 1x angezeigt werden und ich dann am besten vor dem Abspielen gefragt werde, welche "Variante"?

Danke und Gruß

Matze

Dateinamen als Filmtitel in Bibliothek nutzen

$
0
0
Guten Tag,
ich würde gerne innerhalb meiner Kodi-Bibliothek die Filme nicht nach den Daten benannt haben, die Kodi sich von der IMDb besorgt, sondern so, wie ich die Datei benannt habe.
Beispiel: Die Eastrail 177-Trilogie ist auf meiner Festplatte so benannt:
Eastrail 177 1 - Unbreakable
Eastrail 177 2 - Split
Eastrail 177 3 - Glass
Die ganze Trilogie also schon untereinander. Wenn ich nun Kodi nutze, sind alle drei Filme weit verteilt (logischerweise bei U, S, und G). Das ist nur ein Beispiel von sehr vielen.
Gibt es eine Möglichkeit, dass Kodi die Filme nach meiner Bezeichnung benennt, aber dennoch die passenden IMDb-Infos dazu angezeigt werden?
Danke für eure Hilfe.
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live