Quantcast
Channel: Kodi allgemein - Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live

Kodi ohne Netzwerk im Caravan auf Camping

$
0
0
Moin liebe KodiNerds :)
Ich habe zuhause erfolgreich Kodi mit drei Clienten inkl. NAS und MySQL laufen.
Da ich generell von der Bedienung her zufrieden bin möchte ich in unserem Caravan am TV auch ein Pi dranhängen.
Dort existiert nun mal kein festes Internet sondern das freie WLAN mehr schlecht als recht.

Wie kann ich das am besten anstellen, so das ich alle Medien mit dem Scraper und Artwork am Pi gespeichert bekomme?
Ich habe eine separate Platte für da oben die nur dort mit dem Pi harmonisieren soll.

Kann ich das irgendwie von zuhause aus machen ohne das ich jedes Mal den Pi mit runterbringen muss?
Ich hatte eigentlich nur vor gehabt die Platte mitzunehmen um hier und da neue Medien drauf zu packen...

Für eure Tipps bin ich sehr Dankbar :thumbsup: :thumbup:
Gruß Micha

incompatible due to unmet dependencies...

$
0
0
Hallo Freunde,

kurz zu meinem Hintergrund vorab, da ich neu in diesem Forum bin und dies auch mein erster Post ist:

bis vor ca. 10 Tagen wusste ich noch gar nichts über TV-Boxen etc, ich habe lediglich eine neue Quelle gesucht, um ggf an 4k-Material heranzukommen. In irgendeinem Zusammenhang bin ich auf Android Boxen gekommen (wovon ich zuvor nie etwas gehört hatte/auch für meinen technisch versierteren Bekanntenkreis war es tatsächlich neu) und so kommt es, dass nach 4(!) von den Verkäufern stornierten Bestellungen (Q-Box S905x) ich einfach mal eine E-Box über ebay bestellt habe, zu der es bisher seltsamerweise praktisch kaum Rezensionen gibt... Nun ja, nach vielen Tagen des Wartens ist meine fünfte Bestellung "durchgekommen" und das Gerät steht bei mir zu Hause.

Selbstverständlich habe ich das in diesem Zusammenhang viel umworbene Kodi mal antesten wollen, allerdings -> Pustekuchen. Sobald ich das Widget anklicke kommt eine Fehlermeldung nach der anderen. Bezogen auf scheinbar eine Menge Add-ons. Wortlaut: "Add-on is incompatible due to unmet dependencies. Would you like to disable it on your system?" -> Egal, wie oft ich YES oder NO klicke, kommt diese Meldung bezüglich eines anderen Add-ons.

Was kann ich tun? (je idiotensicherer die Anleitung, desto besser. Bin zwar kein Software-DAU, mit diesem Problem allerdings gerade zZ etwas überfordert).
Mag jemand etwas helfen?
(Gerät ist übrigens: E-Box, S912, 6.0 Android; wenn konkrete Details notwendig sind, nenne ich sich selbstverständlich auch noch)
PS: Gibt es Bedenken sich mit seinem eigenen offz Googleaccount in der Box anzumelden oder sollte man ggf. einen weiteren fiktiven Account erstellen?

[17.1] Album/Fan Art wird bei der der Musikwiedergabe nicht mehr ausgeblendet

$
0
0
Hallo liebe Nerdunity -)

Ich habe schon ein bissel gesucht, hier wie auf auf kodi.tv, aber leider kein Thema zu meinem Problem gefunden. Falls ich (mangels richtiger Suchwörter) ein schon x-fach durchgekautes Thema anspreche, so möge man mir bitte verzeihen :whistling:
Da mein Kodi zwar auf dem Fire TV läuft, aber ich noob mutmaße, dass es sich nicht um ein Android-spezifisches Prob handelt, poste ich hier einfach frech im allgemeinen Bereich. Falls ich hier falsch bin, please move me :)
Meine Installation ist vergleichsweise frisch, vor ~einem Monat haber ich die Box frisch aufgesetzt und Kodi 16.x musste der 17.x weichen (bei der Gelegenheit bin ich etwas Balast wie Exodus etc. losgeworden).


Vor einigen Wochen habe ich Kodi (aktuell 17.1 auf Amazon Fire TV 2. Gen.) für mich entdeckt und meine kleine Musikbibliothek (aufm NAS) angebunden. Das funktioniert(e) alles fantastisch!

[b]So, nun zu meinem eigentlichen Problem![/b] Gebe ich einen beliebigen Titel wieder, werden (wie auch schon in den ersten Wochen) Album, Titel, AlbumCover (falls vorhanden) usw. angezeigt. Nur leider werden diese Infos seit ein paar Tagen nicht mehr nach ein paar Sekunden wieder ausgeblendet :( . Das funktionierte wie gesagt eine ganze Weile ganz hervorragend: die Infos wurden stets bei einem Liedwechsel (oder nach einem Druck auf die Menu-Taste) kurz eingeblendet, fadeten dann aber wieder aus.
Auch wenn ich mir die untere Leiste mittels Menubutton auf den Schirm hole (vor/zurück/Pause/Stop usw.) und mit nem zweiten Buttonpush wieder ausblende, bleiben Cover und Infos hartnäckig aufm Schirm.


An den Configs habe ich bislang nicht rumgeschraubt. Die Problematik besteht mit und ohne Visualsierung (Spectrum oder Shadertoy). Auch hatte ich ne Weile CU LRC Lyrics installiert (ohne die beschriebenen Probs).

Kann jemand helfen? Ist es nur ne simple Einstellung? Werden mehr Infos benötigt? Logs? Settings? Ich gebe Euch alles :)

Ich würde mich wirklich sehr über jede Hilfe freuen!!

[17.1] Fragen-Sammelsurium :-)

$
0
0
Kodi 17.1 auf einem Amazon Fire TV (2. Generation).

Hola Kodis! Da mir beim letzten Mal (kodinerds.net/index.php/Thread…-nicht-mehr-ausgeblendet/) so freundlich geholfen wurde, feuere ich jetzt einfach mal meinen Fragenkatalog ab :D. Vielleicht isses hier und da ja wieder so einfach und ich seh einfach mal wieder den Wald vor Bäumen nicht :).

Falls die eine oder andere meiner Fragen schon x-mal durchgekaut wurde: Asche auf mein Haupt! Ich muss gestehen, ich habe nicht alleThemen akribisch via Google-/ Forensuche durchgeackert :(. Ich hoffe Ihr seid trotzdem gnädig und gebt mir dann nur n entsprechend trockenen Kommentar :)

Let's go!

Abspielen eines Tracks
Ganz großes Thema: Analog zur Videowiedergabe wäre es wirklich hilfreich, wenn sich Kodi den letzten "Ausstiegszeitpunkt" eines Titels merken könnte. Gerade wenn man zB in die erste Stunde eines ewig langen Remixes reingehört hat, unterbricht, und beim nächsten Anspielen wieder von vorne beginnt. Bei den Videostreams gibt es eine solche Funktion ja schon – muss ich die für Musik (lokal vom NAS) erst aktivieren?

Mehr Details
Vor allem wenn ich in den Titellisten bin werden bei mir auf der linken Seite nur "Genre" und die (Gesamt)"Dauer" angezeigt. Hier wäre wenigstens die Bitrate interessant, aber auch weitere id2/3-Tag-Infos..

Bewertungssystem
Ich kann per Track 1-10 Sternchen vergeben. Soweit so gut.
1) Geht das auch per Kontextmenu? (Also den Track gerade abzspielen)
2) Geht das auch für ein ganzes Verzeichnis? Wenn ich zB eine ganze Compilation oder ein ganzes Album bewerten möchte?
Unterfrage: Wirkt sich die Bewertung auf die „Top 100“ aus? Oder ist das eher meistgehört? Und noch ne Frage dazu: In den intelligenten Wiedergabelisten finde ich keine Option, zB nur meine 10*-Titel wiederzugeben. Schnall' ich's nur wieder nicht oder gibt’s das nicht?

Ewige Pausen bei Verwendung von CUE-Files
Der automatische Trackwechsel ist störungsfrei, aber wenn ich mal einen Track vor oder zurück springe, gibt’s ne mehrsekündige Pause. Ist das einfach so? Da ich nicht sonderlich viele ge-cue-te MP3s habe, kennt jemand ne ordentlich Freeware (Win) um diese in einzelne MP3s zu zerlegen?

Default für den Bereich Musik
Wenn ich mittels Enter in die Musik einsteige, wäre ein direkter Sprung in Verzeichnis meiner Wahl super! Es gibt zwar „als Standard setzen“ auf der obersten Dateiebene – aber bei mir wirkt sich das zumindest nicht an dieser Stelle aus :( Zudem verschwindet diese Option bei Unterverzeichnissen (und ich würde schon gerne auf files>meinNAS>musik>nochmalMusik>meinLieblingsMusikUnterordner springen :)

Equalizer
Irgendwie finde ich sowas nicht – sehe ich den Wald vor Bäumen nicht? Manche Mixe sind derart basslastig, dass ich da gerne justieren würde. Optimal wäre natürlich, wenn sich Kodi so ne Einstellung auch noch (für dieses Verzeichnis) merkt.. Aber dazu bräuchte es natürlich erstmal einen Equalizer :)

Musik für Internet-Radio
Der Bereich Musik scheint mir bei Kodi für echte Radioempfänger gedacht zu sein. Sowas besitze ich aber nicht. Bekomme ich da auch inet-radio-streams rein?

Und gibt's ein Plugin, welches einen schnellen Wechsel zwischen Video- und Musikwiedergabe möglich macht? Beispiel: Serie/ Film wird geschaut, Pause, rüber zur Mucke zwecks Hintergrundbeschallung beim Quatschen/ Essen/ whatever. Ein paar Stunden später zurück zum Videostream - und hier möglichst direkt da rein wo verlassen. Als würde man unter Windows pausieren und zwischen den Programmen wechseln.

Sooooo, das ist mein Fragenkatalog der letzten zwei Wochen. Ich bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar!!

LLAP <3

Suche ne Lösung

$
0
0
Da mir die Fortschritte unter LE einfach viel zu langsam sind suche ich eine neue Lösung für meine Medianumgebung. Unterstützung für h265/4k/10bit.

Zwingend ist für mich es muss eine Leia-Lösung sein, da das LE-SMB-Protokoll unter Krypton einfach Probleme macht und ich nicht alle Medien abspielen kann unter LE Krypton.

Ist Zustand:

3 Clienten mit LE Milhouse Builds (603 - 606), Windows 2012 Essentials R2 (als Datengrab), 1x Windows 10 (EMM zum scrappen), Haupt-LE-Client (NUC6CAYH) mit TVH als TV-Server für alle anderen Clienten.

Zwingend ist für mich es muss eine Leia-Lösung sein, da das LE-SMB-Protokoll unter Krypton einfach probleme macht und ich nicht alle Median abspielen kann.

Bei meinen Test sind mir folgende Fehler aufgefallen:
  • Intel NUC6CAYH auch unter dem neuesten MilhouseBuild kein reibungsloses Abspielen von h265/4k/10bit (permanente Ruckler, als würde der Film in Zeitraffer abgespielt, keine Infos im Log dazu scheint alles i.o gemäss Log)
  • AMD AM1 Plattform fehlende Unterstützung bei Leia-Nightly nach dem 03.06.2017 (Bildschirm bleibt einfach schwarz)
  • Intel NUC6CAYH spielt h265/4k/10 unter Win10 sowohl unter Krypton 17.3 als auch unter den Nightlys von Leia ohne Probleme ab.


Nun wäre es ja ein einfaches alles Clienten auf Windows umzustellen und somit wäre das SMB- und 4k-Problem gelöst, aber dann fehlt mir der TVH-TVServer resp ich müsste ein zusätzliches Gerät nur für TVH bereitstellen.

So nun hoffe Ihr habt umsetzbare Ideen zur Hand.

Keine Cover und Informationen bei NFS Protokoll

$
0
0
Guten Tag,

ich habe jetzt in der WeTek Box via NAS alle Ordner gemountet, anfangs mit SMB wobei aber beim Vorspulen das Bild hängen blieb und Ton weiter lief und
dann auf NFS gewechselt bin. Weitgehendst gibt es keine Probleme mehr beim abspielen, dafür aber mit den Covern und den Medieninformationen.

Diese werden gar nicht Angezeigt was aber bei SMB wurde.
Der verwendete Skin ist Eminence 2.0

Habe die Ordner schon einmal neu eingelesen, TVmDb und MDB laden Infos herunter aber ohne Effekt.

MfG

Und es geht weiter...weitere Kodi Streaming Addons stellen Betrieb ein.

$
0
0
Auf Winfuture grade gelesen, so langsam scheinen ihnen dann doch die Muffen zu gehen und weiter Addon-Anbieter machen den Laden zu siehe: hier

Neben dem schon bekannten Ende von Navi X gibt es da noch eine weitere Liste von mehr oder weniger bekannten Anbietern wie Phoenix oder ZemTV



winfuture schrieb:

In einer Stellungnahme im TVAddons-Forum erklärte der Entwickler von "Phoenix", dass er sich "angesichts der jüngsten Ereignisse" entschieden habe, Phoenix zu schließen, nannte aber keine genauen Details. Zwar geht Dish mit seiner Klage gegen einige andere Addon-Anbieter vor, doch offenbar wollen die bisher nicht betroffenen Entwickler kein Risiko eingehen.

Kodi Profile im Anmeldebildschirm wechseln

$
0
0
Hi,
ich habe für einen Kollegen verschiedene Profile auf seinem Rpi3 erstellt(Libreelec) bedienen tut er das ganze nur mit Kore(Android App) möchte man im Anmeldebildschirm die Profile wechseln geht das mit kore aber nicht da das WLAN scheinbar nicht aktiv.
Nun zur Frage ist es möglich das WLAN auch im Anmeldebildschirm zu aktivieren bzw gibt es da eine andere Möglichkeit (Mouse und Tastatur ungern)

Kodi 17.3, BD-Isos abspielen und in die Bibliothek einbinden?

$
0
0
hi leute,

habe eine bd iso von meiner orig. bd gemacht. kann kodi an sich solche isos abspielen? es ist kein 3d film. nutze kodi 17.3 aufm raspi 3.
und wenn es so nicht abspielbar ist, wie kann ich es dann zum abspielen bekommen? ich möchte keine mkv daraus machen, da ich das menü und specials und und und dabei haben möchte.

und wie binde ich das ganze dann in meine biblio ein? reicht dann einfach die iso und die nfo (mit richtigem tmdb-link, utf-8) in einem ordner in meinen filme-ordner zu schieben und fertig?


habe noch nie mit isos gearbeitet bei kodi und die themen, die ich jetzt so gefunden habe, beziehen sich alle auf älte kodi-versionen und manche sagen, ja es geht und manche sagen, nein geht nicht. und manche wiederrum, dass es nur mit kodi aufm raspi geht und nicht in windows. daher nun meine frage.



hoffe, jemand weis da bescheid. :)




mfg taker-`

Music Player mit temporären Speichermedien/Streaming vom Smartphone

$
0
0
Ich habe meinen wilden Nachbarn Kodi schmackhaft gemacht und werde Ihnen eine LE 905x er Box konfigurieren. Ich werd Ihnen die Musiksammlung vorher einlesen lasssen und noch ein paar Radioaddons installieren, anscheinend hörern die hauptsächlich über Youtube Musik, was ja sicher kien Problem sein wird mit dem Youtube Addon. Jetzt gibts ja immer wieder Leute die USB Sticks mitbringen oder irgendwas von Ihrem Smartphone abspielen lassen wollen. Gibts da ein gutes Addon dafür? USB Sticks in die Bibliothek einlesen zu lassen macht ja nicht wirklich viel Sinn und die Gefahr besteht, dass die dann die "grosse" Hauptbibliothek löschen/bereinigen. Ich persönlich nutze den Logitech Mediaserver und kenne mich mit Kodi und Musik nicht wirklich aus

Kodi scrapt keine Filme mehr von TMDB

$
0
0
Hello,

ich bräuchte so langsam mal Hilfe von der Community da ich alleine nicht weiter komme.
Seit zwei Tagen scrapt mir Kodi keine neuen Filme. Selbst alte Filme welche ich aus der Datenbank entferne und neu scappen lasse findet er nicht mehr.
Ich habe vor kurzem alte Filme durch eine bessere Qualität ersetzt.

Vorgehen:
  1. Quellordner \\Freigabe\Filme\ABC gelöscht
  2. Datenbank in Kodi bereinigt.
  3. Quellordner neu angelegt und neue Datei hineinkopiert.
  4. Datenbank aktualisiert
Im Log bringt er mir folgende Meldung:
Spoiler anzeigen

20:24:49.299 T:548036190432 NOTICE: VideoInfoScanner: Starting scan ..
20:25:01.386 T:545460842720 WARNING: CSkinInfo: failed to load skin settings
20:25:01.433 T:548052981600 ERROR: Window Translator: Can't find window videolibrary
20:25:01.433 T:548052981600 WARNING: Label Formating: $VAR[GlobalFanartVar] is not defined
20:25:01.496 T:548052981600 ERROR: Control 1000 in window 13001 has been asked to focus, but it can't
20:25:04.675 T:548036190432 WARNING: No information found for item 'smb://freigabe/Filme/ABC/ABC.German.DL.AC3.1080p.BluRay.x265.mkv', it won't be added to the library.
20:25:41.229 T:548036190432 WARNING: No information found for item 'smb://freigabe/Filme/XYZ/XYZ.German.AC3.DL.1080p.BluRay.x265.mkv', it won't be added to the library.
20:25:43.854 T:548036190432 NOTICE: VideoInfoScanner: Finished scan. Scanning for video info took 00:54


Einstellungen Quelle Filme
Filme enthält Ordner mit Filmtitel
rekursives scannen
Einstellungen vom TMDB Scaper
Sprache Deutsch
Original-Titel verwenden: AUS

Setup:
neueste LibreELEC 8.0.2 auf Odroid C2

Ich hoffe es hat jemand das selbe Problem und kann mir helfen.
Leider kam der Fehler von alleine und ich habe wissentlich keine Einstellungen verändert

Gruß
Dual-O

Kodi und Emby Sync ok aber Abspielproblem - Fire TV Box

$
0
0
Hallo,

normalerweise mache ich gerne alles alleine aber nach Wochen des probierens und studierens, bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe jemand von euch kann mir helfen.

Bin mir nicht ganz sicher ob das ein Emby Problem an sich oder eher das Addon auf Kodi das Problem ist.


Netzwerk etc steht alles. Läuft über OpenMediaVault und Emby läuft auch tadellos drüber. Auch das Emby Kodi Sync Queue ist drauf.


Kodi (17.3) ist auf der Fire TV Box neueste Version.
Installiere ich jetzt das Emby Addon und richte alles ein etc ... läuft alles wie es soll. Es Synct richtig und ich kann auch alles abspielen.

Schließe ich aber nun Kodi (der Server geht dann auch in den Schlafmodus) und öffne später Kodi wieder auf der Fire TV Box (Server aktiviert sich natürlich wieder).
Bekomme ich von Emby schon mal die richtige Anmeldung (Emby Willkommen "name") - Dann synct er zb die neuen Daten und auf einmal bekomme ich einen Fehler ähnlich wie "Pfad nicht gefunden, Synchronisation abbrechen ja/nein". Ich habe aber schon in der Fortschrittsanzeige gesehen dass er neue Serien, Bilder etc schon am syncen war. Wenn ich jetzt Synchronisation abbrechen mit Nein quittiere dann macht er normal weiter und synct auch alles. Gehe ich nun auf Serien etc dann sind die neuen Sachen alle in der Datenbank ABER wenn ich sie abspielen will dann sagt Kodi mir daß es nicht mehr vorhanden sei und ob es aus der Datenbank gelöscht werden soll.

Ansonsten funktioniert Emby überall, auf dem IPhone auf dem PC über Browser und spielt auch alles ab. Auch wenn ich im Kodi über Dateien und auf den Server gehe, spielt er die Dateien ab.


Ich würde mich freuen wenn von euch jemand eine Zündende Idee hat.

Auch unter "kürzliche Aktivitäten" von Emby stimmt alles, Kodi verbunden etc ...

Grüßle

Kann die Sprache in Kodi v17.3 (Libreelec 08.0.2) nicht ändern

$
0
0
Moin :)
ich habe vorhin mein RPi 2 mit Libreelec 8.0.2 neu aufgesetzt.
Hat soweit gut geklappt. Nur kann ich die Sprache nicht auf Deutsch umstellen (Französisch geht auch nicht). Ich kann es zwar in der Liste auswählen, jedoch passiert danach nichts.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Evtl Server down?
Danke im Voraus !

Gruß
Rhino

Probleme mit DTS-HD HRA

$
0
0
Hallo liebe Community,

ich bin neu hier und habe eine Frage, bezüglich der Unterstützung von DTS-HD HRA 7.1 bei Kodi 17.3

Ich habe bereits das Forum durchsucht, bin aber leider nicht, zu meinem Problem, fündig geworden.
Wiki sagt es sollte unterstützt sein.

Vorher mein Setup und meine Einstellungen:

Quelle ist ein PC der über HDMI mit meinem AVR verbunden ist. Beide Geräte unterstützen 7.1 DTS-HD Master und HRA
Als Refferenz habe ich Cyberlink DVD 13 verwendet und mein AVR zeigt den gewünschten Ton im Display an.

Kodi ist auf HDMI WASAPI, 7.1 und Passthrough eingestellt und der Ton läuft dort auch ohne Probleme, bis auf DTS HD HRA 7.1

Jetzt zu meinem Problem. Ich habe zum ersten mal einen Film mit DTS-HD HRA in 7.1
Cyberlink DVD 13 spielt den Ton ohne Probleme ab, nur Kodi stellt bei dem selben Film den Ton auf 5.1 Master um.
Nun die Frage, was könnte ich bei Kodi umstellen, das er DTS HD HRA 7.1 bei diesen Film abspielt?
Der Film hat auch nur diese eine Tonspur.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und alles verständlich geschrieben, es ist leider schon etwas spät. ;)

Vielen Dank im voraus.

Verwaltung der Bibliothek in Kodi (Odroid C2) mit mehreren Festplatten

$
0
0
Hiho zusammen,

nach einiger Recherche bei euch im Forum habe ich zwar Lösungsansätze gefunden, da diese Postings allerdings schon etwas älter sind und ich ein Kodi-Neu-User bin, möchte ich an dieser Stelle nachfragen, ob es für meine Problematik schon neue Lösungen gibt.

Früher habe ich an meinem alten WDTV eine meiner Festplatten angeschlossen, die verfügbaren Filme wurden angezeigt, ich habe einen ausgewählt und losgings. Soweit so einfach...

Mit meinem Odroid C2 und LibreElec bzw. (Kodi) habe ich nun meine Festplatten nach und nach eingelesen und dementsprechend eine große Bibliothek erstellt. Da ich aber immer nur eine Festplatte aktiv habe und ich die Inhalte nicht auswendig kenne, aber die Inhalte ALLER Festplatten angezeigt werden, starten natürlich die meisten Filme nicht und ich muß mich durch die komplette Bibliothek kämpfen. Das ist ziemlich frustrierend.

Nun habe ich gerade einen Thread gefunden, bei dem ein User das gleiche Problem hat und dort fiel der Begriff Smartplaylist. Dazu habe ich mich auch schon etwas belesen und werde es nachher testen.

Gibt es mittlerweile vielleicht eine Möglichkeit, nicht auffindbare Filme "auszugrauen" oder auszublenden damit nur das angezeigt wird, das ich auch abspielen kann bzw. das "aktiv" ist? Vielleicht mit einem Plugin?

Über Tipps und Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß

Vianon

Untertitel in 3D-Filmen doppelt..

$
0
0
Hallo zusammen.

BIs jetzt habe ich Kodi auf meinenem Raspberry Pi3 eingerichtet und viel versucht und gelöst. Aktuell habe ich ein Problem, was ich nicht alleine lösen kann:

wenn ich Filme in 3D schaue erscheinen die Untertitel auch doppelt. Bei sbs nebeneinander, bei hou übereinander. GIbt es hierzu eine Lösung? Einmal lesen reicht mir vollkommen aus....

Kodi 17.3 Krypton

$
0
0
Guten Abend

Ich besitze die neue Fire TV Box 4 K. Als ich die Box das erste Mal konfiguriert habe war Kodi 17.1 drauf. da ich aber immer wieder Aussetzer und Rumpeln hatte, hatte ich mich dafür entschieden die Stable Version Kodi 17.3 Krypton aufzuspielen. 1. Ich habe über die Funktion : In Werkszustand zurückversetzen die Box auf den Auslieferzustand zurückgebracht. 2. Habe dann die Version 17.3 aufgespielt. 3. Shani F4m Tester aufgespielt und auf 800 eingestellt. 4. Notwendige Einstellungen für unbekannte Quellen akzeptieren vorgenommen. So weit, so easy, doch nun die große Überraschung ich kann zwar Addons aus einem zip. File installieren und bekomme dann auch die Installation angezeigt doch gehe ich dann auf die Funktion : Addon aus Reposity installieren bekomme ich entweder die Meldung : Can`t connect with Reposity oder aber die Installation läuft durch. Das Icon des Addons jedoch erscheint nicht auf der Addon Seite und läßt sich auch nicht starten. Ich habe bereits nun mehrfach versucht alles zu erneuern. Teils mit SD Card und teils ohne. Erreiche aber immer wieder das gleiche Ergebnis. Was mache ich falsch oder war die Funktion : Werksreset ein kapitaler Fehler meinerseits ? Danke für Eure Hilfe im voraus.

MfG Wotan

NUC6CAYH mit Libreelec kein Ton über Passthrough

$
0
0
Hallo zusammen,
leider muss ich mich nach Jahren des Lesens mal Registrieren um eine Frage, die mich gerade fertig macht und mir den Schlaf raubt, zu stellen.
Ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer Intel NUC6CAYH, mit 4gb Single-channel RAM und einer Samsung 850pro 128gb SSD, Angeschlossen ist das Teil über ein HDMI 2.0 Basic Kabel von Amazon An einem Onkyo PR-SC5530. Soweit so gut.
Installation ging etwas holprig von der Bühne, da ich zu Blöd war zu Realisieren das mein Alter Laptop DD3 statt DDR3L Speicher hat, und es mich wunderte warum das Bild Schwarz blieb. :rolleyes:

Nach einem kurzem Überfall im Shop meines Vertrauens konnte ich alles wie gewünscht und gewohnt einrichten.

1) Bios> Kurz angesehen, Standard für ausreichend befunden> lediglich den FAN Hochgeschraubt, da die NUC sich in einem Kleinen Abstellraum zusammen mit der ganzen Technik bedindet.
2) Libreelec 8.02 über stick installiert
3) Nach der Installation auf Milhouse gewechselt (Aktuell #612)
4) Alles bequem wie gewohnt eingerichtet.
5) NAS Mediathek über NFS eingebunden ( gefühlt 3 Tage gewartet)
6) Film mit DTS-HD 7.1 Spur in 1080p AVC gestartet
7) Gewundert weil absolut kein TON über PT.

Wenn ich PT deaktiviere habe ich ein PCM Signal, das ist aber mist. Alle Kanäle werden dann auch bedient.
Stereo Upmix Funzt auch ohne zicken mit der Anzahl der Kanäle. Jediglich Fehlt mir Die Möglichkeit eine DTS (DTS 5.1 Läuft) , DTS-HD, oder Dolby (dolby 5.1 Funktioniert) über den AVR auszugeben...
Sobald ich einen film mit AC3 (oder DTS und Dolby 5.1) Starte, klappts auch mit dem Passthrough, DTS-HD bleibt Stumm
Audio Output:

XML-Quellcode: GUISETTINGS-AUDIOOUTPUT

  1. <audiooutput>
  2. <ac3passthrough default="true">true</ac3passthrough>
  3. <ac3transcode default="true">false</ac3transcode>
  4. <atempothreshold default="true">2</atempothreshold>
  5. <audiodevice>ALSA:hdmi:CARD=PCH,DEV=0</audiodevice>
  6. <channels>10</channels>
  7. <config default="true">2</config>
  8. <dtshdpassthrough>true</dtshdpassthrough>
  9. <dtspassthrough>true</dtspassthrough>
  10. <eac3passthrough>true</eac3passthrough>
  11. <guisoundmode default="true">1</guisoundmode>
  12. <maintainoriginalvolume default="true">true</maintainoriginalvolume>
  13. <passthrough>true</passthrough>
  14. <passthroughdevice>ALSA:hdmi:CARD=PCH,DEV=0</passthroughdevice>
  15. <processquality>50</processquality>
  16. <samplerate default="true">48000</samplerate>
  17. <stereoupmix>true</stereoupmix>
  18. <streamnoise default="true">true</streamnoise>
  19. <streamsilence default="true">1</streamsilence>
  20. <truehdpassthrough>true</truehdpassthrough>
  21. <volumesteps default="true">20</volumesteps>
  22. </audiooutput>
Alles anzeigen
Video-Settings:


XML-Quellcode: GUISETTINGS.XML-VIDEO

  1. <videoplayer>
  2. <adjustrefreshrate>1</adjustrefreshrate>
  3. <autoplaynextitem default="true">false</autoplaynextitem>
  4. <errorinaspect default="true">0</errorinaspect>
  5. <hqscalers default="true">20</hqscalers>
  6. <preferdefaultflag default="true">true</preferdefaultflag>
  7. <prefervaapirender default="true">true</prefervaapirender>
  8. <quitstereomodeonstop default="true">true</quitstereomodeonstop>
  9. <rendermethod>2</rendermethod>
  10. <seekdelay default="true">750</seekdelay>
  11. <seeksteps default="true">-600,-300,-180,-60,-30,-10,10,30,60,180,300,600</seeksteps>
  12. <stereoscopicplaybackmode default="true">0</stereoscopicplaybackmode>
  13. <stretch43 default="true">0</stretch43>
  14. <teletextenabled default="true">true</teletextenabled>
  15. <teletextscale default="true">true</teletextscale>
  16. <useamcodec default="true">true</useamcodec>
  17. <useamcodech264 default="true">0</useamcodech264>
  18. <useamcodecmpeg2 default="true">0</useamcodecmpeg2>
  19. <useamcodecmpeg4 default="true">800</useamcodecmpeg4>
  20. <usedisplayasclock default="true">false</usedisplayasclock>
  21. <usedxva2 default="true">true</usedxva2>
  22. <usemediacodec default="true">true</usemediacodec>
  23. <usemediacodecsurface default="true">true</usemediacodecsurface>
  24. <useomxplayer default="true">true</useomxplayer>
  25. <usevaapi default="true">true</usevaapi>
  26. <usevaapimpeg2 default="true">true</usevaapimpeg2>
  27. <usevaapimpeg4 default="true">true</usevaapimpeg4>
  28. <usevaapivc1 default="true">true</usevaapivc1>
  29. <usevdpau default="true">false</usevdpau>
  30. <usevdpaumixer default="true">true</usevdpaumixer>
  31. <usevdpaumpeg2 default="true">true</usevdpaumpeg2>
  32. <usevdpaumpeg4 default="true">false</usevdpaumpeg4>
  33. <usevdpauvc1 default="true">true</usevdpauvc1>
  34. <usevtb default="true">true</usevtb>
  35. </videoplayer>
  36. <videoscreen>
  37. <blankdisplays>true</blankdisplays>
  38. <cms3dlut default="true"></cms3dlut>
  39. <cmsenabled default="true">false</cmsenabled>
  40. <cmsgamma default="true">220</cmsgamma>
  41. <cmsgammamode default="true">0</cmsgammamode>
  42. <cmslutsize default="true">6</cmslutsize>
  43. <cmsmode default="true">0</cmsmode>
  44. <cmsprimaries default="true">0</cmsprimaries>
  45. <cmswhitepoint default="true">0</cmswhitepoint>
  46. <delayrefreshchange default="true">0</delayrefreshchange>
  47. <displayprofile default="true"></displayprofile>
  48. <dither default="true">false</dither>
  49. <ditherdepth default="true">8</ditherdepth>
  50. <fakefullscreen default="true">true</fakefullscreen>
  51. <limitedrange>false</limitedrange>
  52. <monitor>DP2</monitor>
  53. <noofbuffers default="true">2</noofbuffers>
  54. <preferedstereoscopicmode default="true">100</preferedstereoscopicmode>
  55. <resolution default="true">16</resolution>
  56. <screen default="true">0</screen>
  57. <screenmode default="true">DESKTOP</screenmode>
  58. <stereoscopicmode default="true">0</stereoscopicmode>
  59. </videoscreen>
Alles anzeigen
Solangsam verzweifel ich, da ich schon so ziemlich alles probiert habe den Fehler sselbst zu lösen. ( neuinstallation, Kabel, AVR & TV getauscht, sogar auf stable version umgestiegen. nichts brachte was.
Bios ist Version: 0038 (Latest) Date: 3/10/2017

Was geht da ab? 8|

Frage zum Kodi Heimnetzwerk Aufbau

$
0
0
Bei mir steht eine räumliche Vergrößerung an und jetzt möchte ich gerne 2 Kodirechner (entweder 2x Zotac ZBOX CI327 oder 2x Odroid-C2) haben.

Jetzt zu meinem Problem:

Ich habe derzeit 3x 8Tb an einem PC. jetzt möchte ich aber 2 Kodirechner haben u. die Festplatten an einen Rechner hängen. Wenn dann der Rechner ohne die Platten angeht, soll er per WOL den anderen wecken. Das bekomme ich auch hin aber wie mache ich es, dass er beim Abschalten des Hauptrechners ebenfalls ausgeht?

Habe bisher einen Autoshutdown Manager gefunden, der einen Rechner nach einer Zeit ohne Lan Traffic u. Prozessorlast ausschaltet.

Alternativ habe ich im Keller ein Patchpanel u. Serverschrank. Gibt es da eine günstige Möglichkeit ein Fileserver zu Basteln, der ebenfalls per WOL geweckt wird und sich nach Nichtnutzung Ausschaltet?


Mein zweites Problem ist, dass es an der neuen Bleibe nur Sat und kein Kabel gibt. Kann ich das mit entsprechender Satkarte auch per Kodi machen oder besser "normal" mit Recivern?

Das war es eigentlich ertsmal :)

NUC6CAYH Libreelec HDMI-CEC

$
0
0
Hallo, habe mir ein NUC6CAYH geholt, da es mein Odroid Gerät ablösen soll. Laut Intel beherscht das Gerät auch HDMI-CEC. Nur leider finde ich es nicht im libreelec menü.
Ist es möglich, dass ich mir noch einen entsprechenden Header zulegen muss?
Viewing all 5170 articles
Browse latest View live