Servus Community,
vorab, möchte ich mich entschuldigen, sollte das Thema schon mal angesprochen wurden sein - über die Suche habe ich nichts Passendes gefunden. Ich bin mittlerweile auch aus dem Kodi-Daily-Business raus, bin hauptsächlich nur noch Benutzer.
Andere Prioritäten!
Bereits seit der ersten LibreELEC Leia BETA ist mir aufgefallen, dass man ja nach Bedarf, die Hardware-Beschleunigung OMX bzw. MMAL deaktivieren muss. Ich habe jetzt noch auf die FINAL gewartet, weil ich gehofft habe, dass es ein Bug ist. Offensichtlich nicht.
kodinerds.net/index.php/Attach…840d0af7a02dc3538747b1bd4
Folgendes Problem: Wenn man über Tvheadend Fernsehen schauen möchte, sollte man OMX aktivieren und MMAL deaktivieren, da sonst das Bild stockt und asynchron läuft - der Tvheadend Server auf einem Debian-Server mit 4x DVB-S2 ausgelagert, nicht auf dem LibreELEC-System. Wenn man Amazon Prime Video über Amazon VOD schauen möchte, sollte man OMX deaktivieren und MMAL aktivieren, da sonst das Bild nur grün ist.
Das Problem besteht bei einem RPi 2 und RPi 3 mit MPEG-2 + VC-1 Lizenz und LibreELEC 9.0 FINAL.
Für mich alleine, wäre es kein großes Thema, wenn ich es meiner Frau erkläre, geht es auch - macht aber dennoch den WAF unnötig kaputt. Gibt es für dieses Problem eine Lösung? Eventuell habe ich auch ein Konfigurationsfehler? Könnte mir jemand auf die Sprünge helfen?
Viele Grüße
Nico
vorab, möchte ich mich entschuldigen, sollte das Thema schon mal angesprochen wurden sein - über die Suche habe ich nichts Passendes gefunden. Ich bin mittlerweile auch aus dem Kodi-Daily-Business raus, bin hauptsächlich nur noch Benutzer.


Bereits seit der ersten LibreELEC Leia BETA ist mir aufgefallen, dass man ja nach Bedarf, die Hardware-Beschleunigung OMX bzw. MMAL deaktivieren muss. Ich habe jetzt noch auf die FINAL gewartet, weil ich gehofft habe, dass es ein Bug ist. Offensichtlich nicht.
kodinerds.net/index.php/Attach…840d0af7a02dc3538747b1bd4
Folgendes Problem: Wenn man über Tvheadend Fernsehen schauen möchte, sollte man OMX aktivieren und MMAL deaktivieren, da sonst das Bild stockt und asynchron läuft - der Tvheadend Server auf einem Debian-Server mit 4x DVB-S2 ausgelagert, nicht auf dem LibreELEC-System. Wenn man Amazon Prime Video über Amazon VOD schauen möchte, sollte man OMX deaktivieren und MMAL aktivieren, da sonst das Bild nur grün ist.
Das Problem besteht bei einem RPi 2 und RPi 3 mit MPEG-2 + VC-1 Lizenz und LibreELEC 9.0 FINAL.
Für mich alleine, wäre es kein großes Thema, wenn ich es meiner Frau erkläre, geht es auch - macht aber dennoch den WAF unnötig kaputt. Gibt es für dieses Problem eine Lösung? Eventuell habe ich auch ein Konfigurationsfehler? Könnte mir jemand auf die Sprünge helfen?

Viele Grüße
Nico