Sehr geehrte KODi Freunde,
heute möchte ich euch ein Tool zum erstellen einer Repository ( Repo ) vorstellen.
Name : PY3_REPO_GENERATOR
Mit diesem Programm ist es möglich aus einer Vielzahl entpackter Addons unter Windows eine eigene Repository ( Repo ) zu erstellen!
Des Weiteren beinhaltet das Paket noch eine ( update.py ) und eine ( update.php ).
diese dienen dazu die neue gezippte Repo auf dem Server zu entpacken und
die ( addons.xml , addons.xml.md5 ) zu aktualisieren, falls einzelne Elemente zugefügt werden.
Hierzu ist allerdings Python3 auf dem Server erforderlich!
Für die Benutzung unter Windows ist Python3 schon integriert !
Ordnerstruktur und Benutzung unter Windows:
PY3_REPO_GENERATOR>
python
repository
repository\addons --- Wird bei bedarf erstellt.
repository\new_repo --- Wird bei bedarf erstellt.
repository\generator.py --- Windows Repo Generator
repository\updater.py --- Nur für Server mit Python3
repository\updater.php --- Nur für Server mit Python3
generator.cmd --- Windows Repo Generator Start
BILD DER AUSGABE:
drive.google.com/open?id=17n6SYmS1lNohd0XO-fSGKF2cKThh3VWF
Ordnerstruktur und Benutzung auf Server:
SERVER_ORDNER>
new_repo
new_repo.zip --- Nur für Update
updater.py --- Nur für Server mit Python3
updater.php --- Nur für Server mit Python3
Das Update wird über die ( xxx/xxx/updater.php ) im Browser ausgelöst !
DOWNLOAD LINK:
drive.google.com/open?id=1mkGKQYmVo1XlZAkXlNekywQZETDjISOF
Das wars, viel Spaß ! L.G. Loki1979
heute möchte ich euch ein Tool zum erstellen einer Repository ( Repo ) vorstellen.
Name : PY3_REPO_GENERATOR
Mit diesem Programm ist es möglich aus einer Vielzahl entpackter Addons unter Windows eine eigene Repository ( Repo ) zu erstellen!
Des Weiteren beinhaltet das Paket noch eine ( update.py ) und eine ( update.php ).
diese dienen dazu die neue gezippte Repo auf dem Server zu entpacken und
die ( addons.xml , addons.xml.md5 ) zu aktualisieren, falls einzelne Elemente zugefügt werden.
Hierzu ist allerdings Python3 auf dem Server erforderlich!
Für die Benutzung unter Windows ist Python3 schon integriert !
Ordnerstruktur und Benutzung unter Windows:
PY3_REPO_GENERATOR>
python
repository
repository\addons --- Wird bei bedarf erstellt.
repository\new_repo --- Wird bei bedarf erstellt.
repository\generator.py --- Windows Repo Generator
repository\updater.py --- Nur für Server mit Python3
repository\updater.php --- Nur für Server mit Python3
generator.cmd --- Windows Repo Generator Start
BILD DER AUSGABE:
drive.google.com/open?id=17n6SYmS1lNohd0XO-fSGKF2cKThh3VWF
Ordnerstruktur und Benutzung auf Server:
SERVER_ORDNER>
new_repo
new_repo.zip --- Nur für Update
updater.py --- Nur für Server mit Python3
updater.php --- Nur für Server mit Python3
Das Update wird über die ( xxx/xxx/updater.php ) im Browser ausgelöst !
DOWNLOAD LINK:
drive.google.com/open?id=1mkGKQYmVo1XlZAkXlNekywQZETDjISOF
Das wars, viel Spaß ! L.G. Loki1979